Kann ja auch der Schalter an der Handbremse sein.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace
lars-san hat geschrieben:dieses lämpchen is nich nur das zeichen für die angezogene handbremse sondern in erster funktion eine bremsbelagverschleißanzeige.
wie weit mußt du den bremshebel denn hoch ziehen damit die bremse greift? wenn nur n bisl, würd ich tippen daß du die seile zu sehr angezogen hast und diese sich bei der kälte zusammenziehen und damit die bremse so minimal greift, daß du es beim fahren nicht merkst die lampe aber trotzdem angeht.
lars-san hat geschrieben:kenn ich natürlich.
aber bei verschlissenen belägen geht der flüßigkeitsstand im ausgleichsbehälter nach unten. und da in dem deckel von diesem behälter 2kabel reingehn geh ich davon aus daß da n sensor im deckel is.
lars-san hat geschrieben:da brauchst garnich mit den augen zu rollen.
nochmal zum mitschreiben:
bei verschlissenen belägen geht der flüßigkeitsstand im ausgleichsbehälter nach unten. bei bremsflüßigkeitsverlust durch ein leck,etc. genauso. da der sensor das erkennt geht beim tacho das kleine lämpchen an und fertig.
und sag jetz bitte nich daß der sensor zwischen diesen beiden sachen unterscheiden kann![]()
ps:was die zuverlässigkeit von sensoren betrifft braucht man honda jetz auch nich soo hoch in den himmel loben. stichwort spritanzeige
lars-san hat geschrieben:dann erklär mir doch bitte mal was der sensor für ne funktion hat
und wenn deine werkstatt bfk nachfüllt würd ich an deiner stelle die werkstatt wechseln
Wenn du undichte stelle im bremssystem hast wird dir das die anzeige sagen/aufleuchten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste