@mugendan
Hab dir ja scho gratuliert...
@Civic´Rider
Du behälst auf alle Fälle deine D3! Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Nur die Non Facelifts mit Krümmer und ASB Umbau werden Problem bekommen. Liegt aber weniger an der ASB. Aber wurde schon X mal diskutiert.
Zu der anderen Diskussion....
Honda hat schon 1990 Serienreife und Standfeste Motoren mit 100Ps/Liter gebaut (B16A1) da wussten andere Unternehmen (vor allem Deutsche) noch gar nicht wie Hochdrehzahlkonzept geschrieben wird.
Die Ursprungskonstruktion des variablen Ventilhubes und den Steuerzeiten geht sogar noch auf 1988 zurück.
Hätte sich Honda dieses System länger als 10 Jahre patentieren lassen würden andere Hersteller immer mit irgendwelchen veralteten Motorenbau rumwursteln.
Kuckt euch doch den CRX Bj 85 an. 1590 ccm 12 Ventile PGM-FI (!) und 125 PS. Noch Fragen?
Sowas baut VW heute als modern verkaufte Technik in den Lupo oder Polo GTI....
Sowas ist lächerlich.
Wie siehts aus mit der Mehrventil Technik?
Ok... deutsche erfindung abstammend aus dem Tourenwagen Sport, aber großserienreif gemacht von den Japanern. In den Anfängen selbst an Vergaser Motoren.
Kuckt euch VW an. Die bauen immer noch 1.6er 8 Ventil DOHC Motoren mit Schaltsaugrohr und bringen es, man staune, auf 102 PS....
Sowas ist veralteter Motorenbau! Die können froh sein das die Computertecnik und Sensorik sehr weit ist.
Mit anderen Worten....
Honda hat es weis Gott nicht mehr nötig sich mit Hochleistungsmotoren in den Vordergrund zu stellen. die haben es schon vor 20 Jahren bewiesen als hier noch alle auf 2.0 Liter Motoren mit 115 Ps oder 1.8er mit 75 Ps rumgeeiert sind.
Jetz, 20 Jahre später lassen sich die Deutschen feiern mit ihrem "Hochdrehzahl Konzept" siehe BMW und Audi und kratzen doch erst grad so an der magischen 100PS/Liter Grenze...
Also Fans... lasst euch nicht so blenden!