sieht voll aus wie das Alpine und von der Beschreibung her hörts sich eigentlich gut an, oder? - für 90 Euro
4x 60 Watt

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 5833938250
Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace
Der Black - Titan bedienteil im Cyber-Look aus edlem, telweise gebürstetem Aluminium passt in jeden PKW und wertet diesen optisch enorm auf.
Wenn Sie den Player, dann noch anschalten werden Sie endgültig begeistert sein. Sie erleben ein Autoradio mit glasklaren Sound in perfekter HiFi Qualität, zusätzlich ist das Gerät gepackt mit den besten HIGH-END Funktionen die der heutige Stand der Technik zu bieten hat.
Im Auto hat man als Car-Hifi-Fan immer mit einem Problem zu kämpfen:
Die linken Laztsprecher sind immer viel näher am Ohr, als die der rechten Seite.
Zwar kann man mit dem Balance-Regler das Klangbild etwas mach links rücken, doch dabei geht eine Menge der Räumlichkeit verloren. Dafür giebt es eine einfache Erklärung. Der Schall bewegt sich mir einer Geschwindigkeit von "nur" 340 Metern pro Sekunde. Das führt dazu, dass die Musik der Linken Seite früher am Ohr ankommt, als die der Beifahrerseite.
Die linken Lautsprecher können ohne LZK zwar genauso leut eingestellt werden, wie die der rechten Seite, aber das Timing stimmt nicht! Mit hilfe der LZK können die Signale der linken Seite etwas verögert wiedergegeben werden.
Ergebniss ist ein Klangbild, dass wieder klar und detailliert erscheint.
Das Zentrum der Bühne befindet sich idealerweise genau in der Mitte.
EJ6 2000 hat geschrieben:wofür brauchst du die LZK?
Is dein QP 2km lang und du hast nur einen LS vorn und einen hinten?
Wenn das wirklich ein problem wäre würden ja alle meckern, dass sie ihre musik doppelt hören.
in sonem kleinen innenraum is da doch kein zeitunterschied zu merken![]()
Zurück zu „Car Hifi & Elektrik“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste