Also das Heck-Meck der letzten wochen geht mir gewaltig auf den Kranz, vorallem die "wer-wird-Kanzler-Frage".
Sagt mal, der Kanzler wird doch durch den Bundestag gewählt, oder irre ich mich da? Wieso um gottes willen, wird der Kanzler in den Koalitionsgesprächen bestimmt, warum lässt man nicht den Bundestag entscheiden. Der jenige mit den meisten Stimmen wird dann Kanzler und wenn der Schröder die meisten Stimmen bekommen hätte, hätte sich die Merkel hinten anstellen müssen - oder andersrum. Dann hätten die in den 3-4 Wochen Koalitionsverhandlungen schon längst mal Inhalte diskutieren können und wären jetzt schon viel weiter.
Nachtrag: Die Wahl zum Bundeskanzler ist ja noch (das weiß ich

) dennoch hätte man sich den ganzen Kram innerhalb der Koalitionsverhandlungen sparen können.
Große Koalition ist sicherlich nicht verkehrt, allerdings bin ich mal gespannt, ob die Probleme in Dtl. dadurch beseitigt werden können.
So das ist meine Meinung.