also ich hab ein kw v1 inox und das schon 4 jahre , 2 davon im winter,und 70tsd km drauf abgespult. Deswegen kann ich ohne weiters sagen das das Fahrwerk von der Qualität her einwandfrei ist. Aber das tut ja hier nnicht wirklich zur sache.
Hab mir damals das V1 nur gekauft weil ich noch keine Ahnung von Zug und Druckstufe hatte und ich das auto nur ein paar cm Tiefer haben wollte.Meiner meinung nach Klebt der hobel wie sau auf der strasse, bin aber bisher nur das fahrwerk gefahren,kann also zu anderen herstellern nicht wirklich was sagen.
Momentan überlege ich mir wirklich ob ich nicht nächstes jahr zu nen D2 wechseln sollte,allerdings zum Volleinstellbaren mit externen Druckbehältern ,da ich inzwischen zum Fahrwerks freak geworden bin und gar nicht genug wissen in mich reinstopfen kann
Hätte ich heute die wahl zwischen Kw und D2 würde ich schon allein vom preis her zum D2 greifen. Auch wenn es eventuell nicht so ne "Langzeitqualität" hätte wie ein KW, es bietet auf jedem fall mehr,qualitativ sowie performance mäßig, als supersport ,fk usw