VTI-COUPE hat geschrieben:Warum sagen alle das ein 60er Innendurchmesser keinen Sinn macht?
Er hat nicht soviel Staudruck aber der Klang und dem Motor schadet es ja nicht. Er verliert dadurch keine Leistung, falls Du das glaubst

Sorry, aber der Meinung bin ich nicht. Du kannst Dir das System Auspuff allein als ne Art Bass-Box vorstellen. Dabei kommt es sogar ganz empfindlich auf die Verhältnisse von Länge und Durchmesser an. Kannst ja mal Spaßeshalber bei einer Bassreflexbox das Bassreflexrohr kürzen. Damit veränderst Du in gleicher Weise das Verhältnis zwischen Länge und Durchmesser des Resonanzraumes. Kannst danach ja mal Deine Erfahrungen hier posten
Und ein nicht aufgeladener Motor, bei dem es nicht rein auf den Durchsatz ankommt, ist da eben etwas empfindlicher. Kannst mal Ace fragen. Er hat (wenn ich noch auf dem Laufenden bin) eine 60er Anlage wieder auf 50mm rückgebaut...
Selbes Prinzip gilt auch für die FK-Problematik (4-2-1 vs. 4-1) bzw. die Ansaugproblematik (CAI vs. Short-AI oder so ähnlich vs. Resonator)
Die Unterschiede sind zwar meist nicht zu fühlen, aber zu messen bestimmt! Daher kann man sich auch nicht einfach mal auf die Schnelle einen FK aus Resten VA-Rohr zusammenbiegen.
Aber nix für ungut, wollte auch nur mal hörenm, was denn der TÜV oder die Grünen Männchen zu den Anlagen sagen, bzw. ob das per Einzelabnahme o.Ä. einzutragen ist und ob jemand damit Erfahrung hat.
Grüß
-=-C-=-
Und BTW: wie bereits gesagt, auf den Klang kommt es hier halt überhaupt nicht an. Besser ist leiser und nicht lauter