Kondensator anschließen/aufladen

Hier könnt Ihr euch über den Sound in euren Coupes unterhalten. Auch Fragen zur Alarmanlage finden hier Platz.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
EJ6 2000
D16-Crack
Beiträge: 949
Registriert: 19.05.2004, 09:53
Wohnort: Frankfurt/Main

Kondensator anschließen/aufladen

Beitragvon EJ6 2000 » 29.04.2005, 12:33

Moin zusammen

hätte mal ne kleine Frage wegen meinem Kondensator (Dietz).
Das is so'ne die Ladelampe dabei. Also ne Art Widerstand....
Aber wie mach ich das dann?
Mach ich das eine Ende vom Widerstand am Kondensator fest (+) und gehe dann mit dem Stromkabel (+) was jetzt an der Anlage ist an das andere Ende vom Widerstand?


Danke
Nutze immer die Knautschzone des anderen!

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 29.04.2005, 13:10

Jawoll. Das Teil kommt zwischen +pol und der Stromzuleitung das er sich sauber aufläd

Benutzeravatar
EJ6 2000
D16-Crack
Beiträge: 949
Registriert: 19.05.2004, 09:53
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitragvon EJ6 2000 » 29.04.2005, 13:12

also 0,5mm Widerstanddraht an 25er Stromkabel stecken :lol:



Danke Dir. Mehr wollte ich nich wissen. :danke:
Nutze immer die Knautschzone des anderen!

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 29.04.2005, 13:36

hehe ja nicht dauerhaft. Nur bei der ersten inbetriebnahme. Wenn du ihn mal ausbaust musst du ihn entladen damit.

Du darfst bei einem Cap ohne Schutzelektronik nicht einfach den Strom dranmachen.

Benutzeravatar
EJ6 2000
D16-Crack
Beiträge: 949
Registriert: 19.05.2004, 09:53
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitragvon EJ6 2000 » 29.04.2005, 20:19

jop. das mit dem entladen hab ich gelesen.

Aber was is mit Remote? Davon wurde nix erwähnt.
Am Cap sind sonst nur + und - und noch ne Schraube, die vom tranzparenten Deckel bis zur Platine geht. Denke mal, dass die nur den Deckel hält.
Gibt es denn Caps die nich an die Remote-Leitung dran kommen?
Nutze immer die Knautschzone des anderen!

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 29.04.2005, 20:48

Es gibt Caps mit Remote und welche ohne. Die mit haben nen Schräubschen und die ohne nennen sich IPC. Die schalten sich einfach zu wenn es Stromschwankungen gibt. Also auch wenn du nen anderen Verbraucher anschaltest. Aber das gilt nur für die Caps mit Schutzelektronik und Anzeige.

Die ohne Anzeige brauchen kein Remote. Das ist ja ein passives Bauteil. Die funzen einfach!

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 16.06.2008, 10:43

sorry dass ich diesen alten thread wieder aufwühle aber hab da mal ne frage :-)

hab den hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %26fvi%3D1

taugt der was?
und wie schließt man den an?
das dicke kabel von der batterie an den kondensator und von da aus zur endstufe
und eine remoteleitung vom cinchkabel des radio zum kondensator oder stell ich mir das zu einfach vor?
unser club>>>
Bild

Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

Benutzeravatar
oli216
REAL Member
Beiträge: 3221
Registriert: 29.10.2005, 11:01
Wohnort: zwischen hamburg-rostock-berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon oli216 » 16.06.2008, 16:04

also laut deiner aussage (wenn ich es richtig verstanden hab) würdest du ihn in reihe schalten... und das wäre falsch..

du musst ihn parallel anschließen... also 12V+ an 12V+ und 0V- an 0V-

ob der nu was taugt keene ahnung... ick hab sowas nich ;)
SCHLAFEN IS KOMERZZ

Bobo (19:48):
alter du bist ne nummer zu krank für mich ich dacht schon ich wär crazy hahahahaha
Awake (01:18):
ich würde dich nehmen.. soviel steht fest!!

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 16.06.2008, 16:15

oli216 hat geschrieben:also laut deiner aussage (wenn ich es richtig verstanden hab) würdest du ihn in reihe schalten... und das wäre falsch..

du musst ihn parallel anschließen... also 12V+ an 12V+ und 0V- an 0V-

ob der nu was taugt keene ahnung... ick hab sowas nich ;)


also bis "du musst ihn" konnte ich dir folgen :-)

meinst du ne extra leitung zum kondensator?
unser club>>>

Bild



Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

Benutzeravatar
oli216
REAL Member
Beiträge: 3221
Registriert: 29.10.2005, 11:01
Wohnort: zwischen hamburg-rostock-berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon oli216 » 16.06.2008, 16:23

hmmm ja ... also du nimmst quasi deinen kondensator machst da plus kabel und masse kabel ran... ? soweit klar? :lol:

so dann nimmst die beiden anderen enden und gehst zu deinem audowagn... also zur bakterie... da sind ja och quasi plus und minus dran... ;)

also die lässt du auch dran... du nimmst quasi nur die enden von der ader die du grad am kondensator gemacht hast machst die quasi "parallel" an die bakterie...
hast ja sicher auchn verstärker... simultan kannst did ding auch daran machen... aber wie gesagt, parallel... also plus an plus und minus an minus... hoffe is eineindeutig genug :D
sonst muss ich wohl ne zeichnung machen ...
SCHLAFEN IS KOMERZZ



Bobo (19:48):

alter du bist ne nummer zu krank für mich ich dacht schon ich wär crazy hahahahaha

Awake (01:18):

ich würde dich nehmen.. soviel steht fest!!

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 16.06.2008, 16:32

also wenn ich dich jetzt richtig verstanden hab, dann sind das praktisch zwei getrennte kreisläufe.

einmal von der batterie ne leitung zum kondensator und zurück zur batterie?
wenn ja, muss doch dann sicherlich auch dass dicke kabel dran?

und einmal batterie zur endstufe und zurück zurbatterie oder nem anderen massepunkt?

ich weiß warum ich kein strippenzieher geworden bin, ei ei ei ist das n gewusel :-)
unser club>>>

Bild



Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

Benutzeravatar
oli216
REAL Member
Beiträge: 3221
Registriert: 29.10.2005, 11:01
Wohnort: zwischen hamburg-rostock-berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon oli216 » 16.06.2008, 16:44

hmmm... soviel zum thema eineindeutig...


also das hier is parallel also richtig
Bild


und hier so wie ich es von dir verstanden hab ... also so is falsch is in reihe
Bild



sorry für die unprofessionelle schnelle zeichnung :lol:
SCHLAFEN IS KOMERZZ



Bobo (19:48):

alter du bist ne nummer zu krank für mich ich dacht schon ich wär crazy hahahahaha

Awake (01:18):

ich würde dich nehmen.. soviel steht fest!!

SinuS
REAL Member
Beiträge: 2258
Registriert: 01.04.2007, 17:30
Wohnort: Erlangen

Beitragvon SinuS » 16.06.2008, 16:46

ganz normal von der batt zur endstufe und an der endstufe die masse auf nen guten massepunkt, sprich gurtschloss o.ä.


kondensator wird parallel dazu angeschlossen also einfach kond. plus auf endstufenplus und kond. masse auf endstufenmasse ODER ans gurtschloss ;)

EDIT: verdammt da war jmd schneller...
EDIT2: BATTERIE nicht BAKTERIE :lol: ;)
Bild

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 16.06.2008, 16:51

oli, kein problem :-) ist trotzdem nett :D

SinuS hat geschrieben:also einfach kond. plus auf endstufenplus und kond. masse auf endstufenmasse ODER ans gurtschloss ;)


also so:

batterieplus zur endstufe und kondensatorplus zur endstufe und von der endstufe auf masse?

sorry ich bin in der hinsicht ne absolute nullinge :-)
habt erbarmen mit meiner unwissenheit :pray:

:angel:
unser club>>>

Bild



Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

Benutzeravatar
oli216
REAL Member
Beiträge: 3221
Registriert: 29.10.2005, 11:01
Wohnort: zwischen hamburg-rostock-berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon oli216 » 16.06.2008, 17:53

ja genau... so is richtig... bei mir im oberen bild (beim richtigen) könntest quasi kondensator mit endstufe tauschen... weil die wird ja quasi auch parallel geschalten...

oder halt dazu baun
SCHLAFEN IS KOMERZZ



Bobo (19:48):

alter du bist ne nummer zu krank für mich ich dacht schon ich wär crazy hahahahaha

Awake (01:18):

ich würde dich nehmen.. soviel steht fest!!


Zurück zu „Car Hifi & Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste