2. Batterie

Hier könnt Ihr euch über den Sound in euren Coupes unterhalten. Auch Fragen zur Alarmanlage finden hier Platz.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
Brian O'Conner
D16-Crack
Beiträge: 982
Registriert: 23.06.2004, 18:31

Beitragvon Brian O'Conner » 19.10.2004, 22:57

eine scheiss normale gt start oder wie die ausm hela heißen, keine große , nur 45ah. das is aber net so das prob, glaub auch eher das irgendwas mit dem relais net funzt. also an den magnetfeldern, naja ich weiß auch net, glaub auch eher das die endstufe zu wenig strom bekommt, weil :

1. wenn nur die hintere batterie läuft ist alles ok
2. nur wenn die zweite batterie parallel läuft schaltet die endstufe auf störung

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 19.10.2004, 23:40

Das hört sich ja ganz böse an.

Das mit dem Relais denk ich nicht das das Problem is. Bist du sicher das du die Batterien auch paralel geschalten hast und nicht in Reihe? Also die beiden +-Pole verbunden und jeweils -Pol an die Masse.

Was mir noch Spontan einfallen würde wäre folgendes. Das du mit dem Relais nicht den Strom der batterie schaltest, sondern das Stromeregersignal der Lima. Auf dem Relais sollte ein Schaltplan sein mit Zahlen. Schreib die mal hier rein und was du an jeden pol geklemt hast.

Benutzeravatar
Brian O'Conner
D16-Crack
Beiträge: 982
Registriert: 23.06.2004, 18:31

Beitragvon Brian O'Conner » 20.10.2004, 19:26

lass dir das von einem energieelektroniker gesagt sein. das relais ist schon richtig angeschlossen.

+ ist an + und minus an masse !!!

könnte sein das es was hilft wenn ich das minus kabel auch bis vorne lege, so das das nicht über die karroserie geht !

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 20.10.2004, 20:26

Ne das bringt garnix. Über die Karosserie is schon OK.

Schreib dem Frank Miketta von www.Carhifi-Store.de mal ne email mit nem Gruß von mir (Christian Schaaf alias Creddy). Er is die Kompetenteste Person in sachen Carhifi und KFZ-Elektrik, die mir bekannt is. Der hat sicher ne Lösung.

Benutzeravatar
Brian O'Conner
D16-Crack
Beiträge: 982
Registriert: 23.06.2004, 18:31

Beitragvon Brian O'Conner » 20.10.2004, 21:13

merci..

hab ihm eben geschrieben. berichte dir wenns was neues gibt. :doubt:

Benutzeravatar
Brian O'Conner
D16-Crack
Beiträge: 982
Registriert: 23.06.2004, 18:31

Beitragvon Brian O'Conner » 22.10.2004, 18:35

noch keine antwort von dem typ... grml.

Benutzeravatar
Brian O'Conner
D16-Crack
Beiträge: 982
Registriert: 23.06.2004, 18:31

Beitragvon Brian O'Conner » 20.11.2004, 16:40

trommelwirbel :066:

nun endlich, nach langer langer langer forschungsarbeit habe ich das problem gelöst. Nachdem weder die leute von audio system noch die leute von kenwood auch nur ansatzweise eine Lösung für das Problem hatten ist es dennoch jetzt behoben :D

wie ?

... sag ich net :lolaway:


na ok:
ganz einfach, und normalerweise hätte man das wohl auch als erstes ausprobiert.

Die lösung des Problems: "ground-loop-solator" :eek2:

es lag also weder am strom noch an irgendwelchen schaltungsfehlern oder am relais, einzig und allein die magnetfelder der ganzen kabel haben in den wenn auch abgeschirmten chinch kabel'n doch so große störungen induziert, das der verstärker damit nicht mehr klar kam und auf störung ging !!!

damit ist der kofferaum nun endlich fertig. Danke nochmal an alle, vor allem creddy, wie gesagt, beim treffen bring ich min,. ne kiste "lecker flüssigkeit" (Grundnahrungsmittel) mit. ;)
Bild
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
FunkyMT
Turbo Junky
Beiträge: 1078
Registriert: 17.11.2004, 21:05
Wohnort: Halberstadt

Beitragvon FunkyMT » 20.11.2004, 17:00

Habe mir eben mal das Thema komplett durchgelesen, war schon einiges lustiges dabei. :D Aber die Arbeit war wohl nich ganz leicht schliess ich jetzt mal aus den Texten so raus. Und jetzt möchte ich mal Pics von der Anlage sehen da du ja geschrieben hast das die so geil werden soll. :D
Gruß, Fabian

Benutzeravatar
Brian O'Conner
D16-Crack
Beiträge: 982
Registriert: 23.06.2004, 18:31

Beitragvon Brian O'Conner » 20.11.2004, 17:28

gickst du gallerie ! :)

na ist schon ganz fein, bekomm noch 4 kisten bitburger rein, ist recht dezent, hab nie probs das die abtterie vorne leer wird, komm an meinen erstazreifen...etc.
Bild

(\__/)

(O.o )

(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
FunkyMT
Turbo Junky
Beiträge: 1078
Registriert: 17.11.2004, 21:05
Wohnort: Halberstadt

Beitragvon FunkyMT » 20.11.2004, 17:39

Na is ja ganz geil geworden. ;)
Gruß, Fabian

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 20.11.2004, 17:57

Na was lernen wir daraus? Kabel sauber verlegen. Das versteht sichg doch für selbstverständlich.

Das lecker Bier kling gut 8)

Benutzeravatar
Brian O'Conner
D16-Crack
Beiträge: 982
Registriert: 23.06.2004, 18:31

Beitragvon Brian O'Conner » 22.11.2004, 18:40

jo recht sauber verlegt sind sie zwar, bis aufn paar stellen wo dann platz und nachher die nerven versagt haben :D

na egal.. alles funzt alles subbbaaa
Bild

(\__/)

(O.o )

(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
Brian O'Conner
D16-Crack
Beiträge: 982
Registriert: 23.06.2004, 18:31

Beitragvon Brian O'Conner » 07.12.2004, 17:57

lol wenn das eine prob weg ist kommt das nächste. ist echt die härte. hab jetzt die entstörfilter drin und beide batterien werden bei laufendem motor parallel geschaltet. alles bestens....


.... aber:
jetzt will die scheisse wieder nicht mehr im stand,d.h. wenn der motor nicht läuft. die spannung am verstärker ist 12V. das remote hab ich gemessen. 12V beim radio gegen karroserie und ebenfall hinten beim verstärker gegen karroserie. sobald ich aber das remote gegen den Ground vom Verstärker messe sind da 0V. nur sobald der motor läuft, dann funzt alles. also irgendwo hab ich da nen dreher drin !!! :doubt:
Bild

(\__/)

(O.o )

(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
Brian O'Conner
D16-Crack
Beiträge: 982
Registriert: 23.06.2004, 18:31

Beitragvon Brian O'Conner » 07.12.2004, 18:21

ok ich hab nix gesagt... der letzte beitrag is nur einbildung hab ich nie geschrieben !!!!

:banghead: :lolaway:
Bild

(\__/)

(O.o )

(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 08.12.2004, 01:50

hä? Hast jetzt Probleme oder gehts?


Zurück zu „Car Hifi & Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste