Gehäuse selber machen?

Hier könnt Ihr euch über den Sound in euren Coupes unterhalten. Auch Fragen zur Alarmanlage finden hier Platz.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
Erazer
Turbo Junky
Beiträge: 1098
Registriert: 19.10.2004, 16:37
Wohnort: Kronach

Gehäuse selber machen?

Beitragvon Erazer » 06.08.2005, 12:47

So hab langsam vor meinen kofferraum anzugreifen , hab nur ne frage zum Subwoofer gehäuse , ist das volumen von der bauart abhängig?
Sprich kann ich alle möglichen Formen zusammenbauen solange das Volumen passt?
Ausserdem welches Matrerial bzw welche stärke währ da am besten ?
Besten dank für eure antworten
Bild

Benutzeravatar
CarHifi-Store Bünde
2dr Lover
Beiträge: 130
Registriert: 24.01.2005, 09:46
Wohnort: Bünde

Beitragvon CarHifi-Store Bünde » 06.08.2005, 14:25

Hallo,
du kannst eigentlich alle Formen bauen, ist generell kein Problem.
Als Material verwende ich meistens Multiplex, ist zwar sehr teuer, aber stabiler und leichter als MDF. Wenn du aus MDF baust dann auf jeden Fall mindestens 19mm dick.

mfg
Frank
Du suchst den guten Klang...
look@
CarHifi-Store Bünde

Benutzeravatar
blind
Turbo Junky
Beiträge: 1454
Registriert: 17.08.2004, 13:19
Wohnort: Nienburg/Saale
Kontaktdaten:

Beitragvon blind » 08.08.2005, 12:31

also ich hab meins aus 19mm mdf selber gebaut. is recht einfach, wenn man das richtige werkzeug hat :)
Life is a racetrack... 0wn it!

Bild

(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
Erazer
Turbo Junky
Beiträge: 1098
Registriert: 19.10.2004, 16:37
Wohnort: Kronach

Beitragvon Erazer » 08.08.2005, 18:50

So die planung steht , gehäuse schrauben oder leimen ? oder beides?
Wollte meinen Woofer eventuell umgedreht reinbauen, gibts da was zu beachten bzw ist das überhaupt zu empehlen ?
Bild

Benutzeravatar
CarHifi-Store Bünde
2dr Lover
Beiträge: 130
Registriert: 24.01.2005, 09:46
Wohnort: Bünde

Beitragvon CarHifi-Store Bünde » 08.08.2005, 21:09

Schrauben und Leimen!!!!

Grüße
Frank
Du suchst den guten Klang...

look@

CarHifi-Store Bünde

Benutzeravatar
blind
Turbo Junky
Beiträge: 1454
Registriert: 17.08.2004, 13:19
Wohnort: Nienburg/Saale
Kontaktdaten:

Beitragvon blind » 08.08.2005, 23:40

hier mal 2 pics wie mein gehäuse aussieht. is noch net bezogen aber tut auch so seinen dienst sehr gut wie ich finde :D und ja die eine kante muss noch weg. kommt alles noch ^^ so ohne lange umschweife, hier die pics:

Bild

Bild
Life is a racetrack... 0wn it!



Bild



(\__/)

(O.o )

(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

CreacK3r
2dr Lover
Beiträge: 133
Registriert: 27.04.2005, 16:50

Beitragvon CreacK3r » 08.08.2005, 23:44

ähm die kannte muss noch weg ^^
*fg*

mh, taugt der "Crag" Woofer was?

Benutzeravatar
CarHifi-Store Bünde
2dr Lover
Beiträge: 130
Registriert: 24.01.2005, 09:46
Wohnort: Bünde

Beitragvon CarHifi-Store Bünde » 09.08.2005, 08:15

Meine Meinung zu den Crag Woofern --> Es gibt fürs Geld nichts was ähnlich tief und Pegelstark spielt!

Sind einfach richtig gut die Crag´s.

mfg
Frank
Du suchst den guten Klang...

look@

CarHifi-Store Bünde

Benutzeravatar
blind
Turbo Junky
Beiträge: 1454
Registriert: 17.08.2004, 13:19
Wohnort: Nienburg/Saale
Kontaktdaten:

Beitragvon blind » 09.08.2005, 11:54

also ich kann nur gutes berichten. wenn man will drückt der richtig im kreuz, also ohne mist jetzt. ich hatte den ma n n bissi lauter aufgedrecht und hab mich ins auto gesetzt und hab echt jeden bassstoß im rücken gemerkt. richtig böse. ich muss dazu sagen, ich hab ihn im geschlossenen gehäuse. wie er im bass-reflex spielt weiß ich nicht. da dürfte er noch n bissi mehr drücken, aber geschlossen reicht völlig. mir klappert so schon alles im auto, wenn ich aufdrehe ^^ ich bin jedenfalls absolut positiv überrascht gewesen und kann den woofer nur empfehlen :)
Life is a racetrack... 0wn it!



Bild



(\__/)

(O.o )

(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
Erazer
Turbo Junky
Beiträge: 1098
Registriert: 19.10.2004, 16:37
Wohnort: Kronach

Beitragvon Erazer » 22.08.2005, 14:41

So leute , die planung steht , nur hab ich ein kleinen problem ...
Da mein gehäuse die maße 100x49x10 cm hat bräuchte ich ne lösung fürs Bassreflexrohr , inwiefern wirkt sich die länge aus ? Hat jemand ne passende lösung ?
Bild

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 22.08.2005, 14:53

kommt auf die Abstimmung an. Mit Durchmesser und Länge des Rohres kannst du das Gehäuse abstimmen. Dazu gibts Simulationsprogramme.

Benutzeravatar
Erazer
Turbo Junky
Beiträge: 1098
Registriert: 19.10.2004, 16:37
Wohnort: Kronach

Beitragvon Erazer » 22.08.2005, 15:02

Im moment hab ich ja ne standart kiste und genau den gleichen "klang" wollt ich beibehalten , mein problem ist die 10 cm gehäusehöhe, könnte allerhöchstens auf 15cm aufstocken und in der länge einsparen das das ding in die reserveradmulde soll, wie soll ich da ein anständiges Rohr reinbekommen ? Gibts vielleicht welche mit 90 grad knick oder sowas in der art?
Kann man die Programme irgendwo runterladen ? Als shareware zb ??
Bild

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 22.08.2005, 15:23

10cm???? Wieviel Platz is da hinter dem Magneten noch?

Notfalls musst du das Rohr an der Stirnseite positionieren. Besser ist aber immer wenn die Ventilierung auf der Seite der Membran ist. Aber du kannst auch aus Holz nen Airport bauen, der selbstverständlich abgewinkelt sein darf.

Benutzeravatar
Erazer
Turbo Junky
Beiträge: 1098
Registriert: 19.10.2004, 16:37
Wohnort: Kronach

Beitragvon Erazer » 22.08.2005, 15:30

wie oben schon angemerkt wollt ich meinen Sub mit dem magneten nach aussen draufschrauben, wenn das natürlich mit verlusten verbunden ist bzw auf die qualität geht muss ich eben alles nochmal überdenken ...
Bild

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 22.08.2005, 15:45

ne macht nix. Spielt dann einfach Phasenverkehrt. Also + und - verpolen, dann passt das wieder.


Zurück zu „Car Hifi & Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast