Kofferraumdämmung im EJ1

Hier könnt Ihr euch über den Sound in euren Coupes unterhalten. Auch Fragen zur Alarmanlage finden hier Platz.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
Mr.Mendel
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 28.01.2005, 21:29
Wohnort: Wildau

Kofferraumdämmung im EJ1

Beitragvon Mr.Mendel » 28.01.2005, 21:33

Jo Hallo erstma an alle,
Hab jetzt alles für mein coupé =) Jetzt muss ich mir nurnoch gedanken machen über die dämmung. Unzwar wollt ich wissen wie man dis mit den Löchern im Kofferraumdeckel machen soll. Da sind ja 2 Bleche, inma dis drin und dann nochma dis äußere. Weil bauschaum wollt ich da nich reintun und da wollt ich wissen obs reicht die bitummatten vor dis 1. blech zu häng oda ob dis äußere dann auch noch scheppert.

Viele dank für alle Antworten im Vorraus

mfg Mr. Mendel

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 29.01.2005, 04:35

Die Frage kann man nur schwer beantworten. Wenn du das Innere dämst wird es sicher was bringen, wenn du noch dazu das außen dämst sicher noch mehr. Aber das ginge nur wenn du da so Schwerschaum reinmachst.

Benutzeravatar
CarHifi-Store Bünde
2dr Lover
Beiträge: 130
Registriert: 24.01.2005, 09:46
Wohnort: Bünde

Beitragvon CarHifi-Store Bünde » 29.01.2005, 11:25

Beide Bleche dämmen ist sicher das effektivste. Kann man die Klappe abbauen? Dann könnte man sie sicher von innen mit Dämmpaste bestreichen.

Grüße
Frank
Du suchst den guten Klang...
look@
CarHifi-Store Bünde

Benutzeravatar
Mr.Mendel
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 28.01.2005, 21:29
Wohnort: Wildau

Also ....

Beitragvon Mr.Mendel » 29.01.2005, 14:16

Die Klappe kann man zwar rausnehmen aber das bringt auch nicht viel weil die beiden blechteile zusammengeschweist sind. Ich stell in 10 min ma nen foto davon rein. Ich dachte mir da könnte man sonn schaumstoff den man auch zb stühle polstern nimmt oda so dazwischen schieben und dann diese dämmatten Bild an die vordere kleben dann müsste das doch eigendlich ruhig sein oda? Naja und irgendwas in den zwischenraum tun is seeehr schlecht weil man da net gut ran kommt und da nen paar kabel, seilzüge usw sind und ich will den wagen ja noch fahren könn ;)

Also würde dis ausreichen oda muss ich mir da nomma gedanken machen?

mfg Mr. Mendel

Benutzeravatar
CarHifi-Store Bünde
2dr Lover
Beiträge: 130
Registriert: 24.01.2005, 09:46
Wohnort: Bünde

Beitragvon CarHifi-Store Bünde » 29.01.2005, 14:27

Also dann würde ich es einfach mal mit dem Schaumstoff ausprobieren und dann mal probehören ob es noch lärmt. Bitumen kannst du dann ja immer noch draufkleben.

Grüße
Frank
Du suchst den guten Klang...

look@

CarHifi-Store Bünde

Benutzeravatar
Mr.Mendel
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 28.01.2005, 21:29
Wohnort: Wildau

so bilder

Beitragvon Mr.Mendel » 29.01.2005, 15:31

so habs gerafft *g* http://mitglied.lycos.de/afc02//Civic/
die letzten 2 müsstes sein

Benutzeravatar
Coupe Freak
<i>Händler</i>
Beiträge: 3850
Registriert: 24.11.2004, 23:17
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Coupe Freak » 29.01.2005, 23:23

Ich habe noch eine frage welche matten sind besser ich habe in conrad nachgeschaut da wollen die für eine kleine matte ich meine 2.90€ dann habe ich bei mir in der firma nachgefragt was da kosten wird weil wir auch manchmal diese Bitummatten verwenden da hat er mir die matte gezeigt und die war ca.2-3 mal so groß wie bei Conrad und für das gleiche preis.Wenn ich von Conrad nehme dann brauche ich für eine tür bestimmt 20 stück oder so was und wenn ich bei mir in der firma hole dann brauche ich pro tür im höchsten fall 10 stück.Also was meint ihr????????

Benutzeravatar
Mr.Mendel
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 28.01.2005, 21:29
Wohnort: Wildau

türdämmung

Beitragvon Mr.Mendel » 30.01.2005, 11:28

Also ich hoffe ma das ich jetzt hier nix verbotenes mache wenn ich einfach nen link ausm anderm forum hier reinsetzte aba es ist denk ich ma dis beste als wenn man hier noh groß rumerklärt.
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=82&thread=3662

Benutzeravatar
Coupe Freak
<i>Händler</i>
Beiträge: 3850
Registriert: 24.11.2004, 23:17
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Coupe Freak » 30.01.2005, 13:10

Also wie ich schon vorher gesagt habe die matten sind zuklein und kosten 2.50€ und die ich bestellen will sind sagen wir 2 so groß wie die.Ich glaube ich hole die beim mir in der firma :D

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 30.01.2005, 19:24

Für was werden die den normal bei euch in der Firma eingesetzt?

Benutzeravatar
Coupe Freak
<i>Händler</i>
Beiträge: 3850
Registriert: 24.11.2004, 23:17
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Coupe Freak » 30.01.2005, 19:48

Die werden hinten im kofferaum da wo die mulde in der mitte da werden die an der seiten geklebt keine ahnung wofür ich habe die im Conrad gesehen und die bei uns in der firma sehen genauso aus wie bei conrad meine ich nur größer.Ich versuche morgen eine zebekommen und mache ich fotos davon.

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 30.01.2005, 20:02

würd mich auch mal interesieren! Sind se auch steif und hart?

Benutzeravatar
Coupe Freak
<i>Händler</i>
Beiträge: 3850
Registriert: 24.11.2004, 23:17
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Coupe Freak » 30.01.2005, 20:18

Hart kann mann nicht sagen,die kann mann schon biegen und im form biegen.Ich meine wen mann die warm macht und danach abkühlen lässt sind die hart :!:

Benutzeravatar
Creddy
Nos on board
Beiträge: 782
Registriert: 19.05.2004, 01:59
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitragvon Creddy » 30.01.2005, 20:23

joar subba.

So solls sein!

Geb mam bitte genau die größe durch!

Könntest du da eventuell für mich mal was mitbesorgen oder für andere aus dem Forum?

Grüße

Creddy

Benutzeravatar
Coupe Freak
<i>Händler</i>
Beiträge: 3850
Registriert: 24.11.2004, 23:17
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Coupe Freak » 30.01.2005, 20:30

Also wie gesagt morgen versuche ich eine matte zubesorgen dann kann ich die masse durch geben und wie dick die ist :D


Zurück zu „Car Hifi & Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast