woher kommt dieses nummernschild ?

Hier könnt Ihr euch über Allgemeines und was euch sonst noch bewegt reden. Auch Neuvorstellungen finden hier Platz.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
lars-san
REAL Member
Beiträge: 2915
Registriert: 24.12.2004, 13:41
Wohnort: Weißwasser / Augsburg

woher kommt dieses nummernschild ?

Beitragvon lars-san » 17.06.2007, 17:25

hab ich mal gefunden und es interessiert mich eben

Bild
Bild

Benutzeravatar
Riders
Turbo Junky
Beiträge: 1462
Registriert: 04.11.2005, 20:34
Wohnort: Bigedi Bagedi B-Town
Kontaktdaten:

Beitragvon Riders » 17.06.2007, 21:13

hm kein plan :oops:
evtl. franzose oder pole? die hatten doch "früher" weiß auf schwarz :?:
hodor! :D

Autogasvernichter aus Leidenschaft : Bild

Benutzeravatar
nickel
CivicCoupe.de Freak
Beiträge: 1857
Registriert: 30.06.2006, 00:33
Wohnort: Koblenz

Beitragvon nickel » 17.06.2007, 21:15

ich würd ma eher sagen.....äääääm schrottplatz :D
Bild

Benutzeravatar
Alf
REAL Member
Beiträge: 4609
Registriert: 28.02.2005, 13:24
Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"

Beitragvon Alf » 17.06.2007, 21:28

wadd warsn fürn auto?
And I've been a fool and I've been blind
I can never leave the past behind
I can see no way, I can see no way
I'm always dragging that horse around

Benutzeravatar
guma83
Vollgasproll
Beiträge: 191
Registriert: 21.06.2006, 20:47

Beitragvon guma83 » 17.06.2007, 21:29

Polen kann es nicht sein, bei denen standen damals die ersten drei buchstaben für die Region und dann meistens vier zahlen z.b KAT 4976,
denke Franzose oder italiener. :) :)

Benutzeravatar
littel V
Vollgasproll
Beiträge: 199
Registriert: 10.05.2007, 23:35
Wohnort: Weltstadt Welsede

Schildnummer^^

Beitragvon littel V » 17.06.2007, 22:58

Hi!

Also mir sieht es mehr nach altem UK-Engländer aus!

Oder altem Belgier?

Oder gar Ostblock Teil?

mfg littel V.
H Series Squadron

Bild

Benutzeravatar
lars-san
REAL Member
Beiträge: 2915
Registriert: 24.12.2004, 13:41
Wohnort: Weißwasser / Augsburg

Beitragvon lars-san » 19.06.2007, 16:12

polen oder franzmann is es nie. die haben gestanzte schilder so wie wir.
das hier is einfach n lackiertes stück blech mit draufgesteckten zahlen und buchstaben.
war n moppedschild.
hab auch schon ungarn gehört aber alles nur spekulationen. lichtenstein kanns ja auch nich sein weil da das wappen fehlt
Bild

Benutzeravatar
littel V
Vollgasproll
Beiträge: 199
Registriert: 10.05.2007, 23:35
Wohnort: Weltstadt Welsede

Beitragvon littel V » 21.06.2007, 17:47

Vielleicht doch ein altes Englisches oder gar Amerikanisches aus den
40ern oder 50ern?
H Series Squadron



Bild

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 22.06.2007, 07:45

also ich tippe auf ein uraltes als hollandje.

die waren früher auch schwarz und nicht gelb
unser club>>>
Bild

Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

FuriousEJ6
Ricerocket
Beiträge: 235
Registriert: 28.11.2004, 23:40
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon FuriousEJ6 » 22.06.2007, 14:16

Definitiv ein französiches Kennzeichen. Unser Chef hat ein ähnliches an seiner Dauphine. (bj 1956)

Benutzeravatar
lars-san
REAL Member
Beiträge: 2915
Registriert: 24.12.2004, 13:41
Wohnort: Weißwasser / Augsburg

Beitragvon lars-san » 26.06.2007, 20:03

das is ja ekelhaft :puke:
trotzdem danke für die info ;)
Bild


Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste