Ich bin gelernter Mathematisch-Technischer-Assistent mit Schwerpunkt auf Wirtschaftswissenschaften.
Aber da ich dazu nie Lust hatte, habe ich dann bei meinem Dad in der Werkstatt meine Ausbildung angefangen. Dazu muss man noch erwähnen das der Betrieb also die Werkstatt auch erst 4 Monate vor meiner Ausbildung gegründet wurde.
Ich kürze durch meine 1. Ausbildung um 6 Monate ab und meine Noten in der Schule sind eigentlich Top.
Trotzdem habe ich in der Zwischenprüfung nur 78% gehabt.
Im Endeffekt kommt jetzt nur alles auf einmal. Es ist alles genau aufeinander geplant.
Ich Lerne im Mai aus bzw. Anfang Juni.
Ab August fange ich dann meinen Meister an wenn alles klappt. Damit bin ich dann durch Vollzeit Ausbildung im Februar schon durch un fange sofort bei meinem Dad in der Werksattt wieder an. in 8-10 Jahren soll ich die Werkstatt übernehmen.
Die ungefähren Themen die ich geprüft werde kenne ich schon oder ich kann es mir vorstellen:
-Lambdasonde
-CAN-Bus
-Abgasuntersuchung
-Hauptuntersuchung
-ABS
-Motormanagement sprich Einspritzung usw.
-Kupplung und Getriebe
Diese Themen muss ich mir jetzt die nächsten 7 Wochen rein prügeln und dann noch ein bisschen Allgemeinbildung und Politik sprich WISO.
Ich hoffe das klappt, da ich meistens die Zeit an meinem Wagen verbringe statt am Schreibtisch zum lernen
Wiederrum ohne meinen Wagen hätte ich auch diese ganzen Erfahrungen nicht und ne Menge habe ich auch erst an meinem Wagen ausprobiert.
MfG Maik
EDIT: Ich bin 23 und werde im August 24.