Seite 1 von 2

rattern beim anfahren bis 2 einhalb tausend touren beim em2

Verfasst: 31.03.2008, 07:38
von EMjoy81
hab n problem.

seit gestern hab ich beim anfahren so n ratterndes geräusch vorne richtung motorraum wenn ich anfahre. ich mein so bis 2500 touren, kann aber auch sein dass es immer ist, aber danach ist der motor lauter :?

könnte so durchdrehen, kaum wieder was ans auto gebastelt schon geht wieder was anderes kaputt.

das ausrücklager kann es nicht wirklich sein weils auch ist wenn ich die kupplung nicht mehr trete. ist aber so ziemlich die gleiche art geräusch.

hat jemand ne idee?

PS:
achja, es ist nicht das geräusch was ich damals hatte als das intake reinkam

Verfasst: 31.03.2008, 09:32
von phill
das hab ich auch!wenn ich ganz langsam anfahre mit gefühl kommt es nicht.ansonsten höre ich es auch immer.....

Verfasst: 31.03.2008, 14:24
von ej2-coupe
Überprüf mal das Hitzeschutzblech am Kat, ob das losgerostet ist.
Weis nicht wie es bei den neueren Modellen ist, aber bei Älteren war das häufiger ein Problem.
Klappert dann auch so komisch.

Verfasst: 31.03.2008, 14:37
von Lasse
Hast du das auch, wenn du meinetwegen mal bei 40km/h im 5ten Gang schaltest?

Verfasst: 31.03.2008, 14:50
von EMjoy81
wenn ich mit 40 in den fünften schalte macht es blubb und ich stehe weil er absäuft :lol:

ne, hab ich noch nicht ausprobiert ob es auch bei höheren gängen mit niedriger drehzahl ist. mach ich später mal.

hitzeschutzblech sitzt fester als ich es will :-) da rappelt nüschts

eben ist ein kollege mitgefahren weil wir zum schottischen spezialitätenhänder gefahren sind (mcdoof).
der meinte es hört sich an wie das gummiteil vom glücksrad was immer so rattert wenn es gedreht wird.

mach mich aber zum affen wenn ich bei honda anrufe und sage mein auto hört sich an wie n glücksrad...

die sagen dann auch nur: müssen sie vorbei kommen. mit meinem händler steh ich eh auf kriegsfuß

Verfasst: 31.03.2008, 15:46
von Civic XXL
Ferndiagnose ist nicht deren Sache, aber wenn du hinfährst werden die auch nicht mehr finden. 8)

Verfasst: 31.03.2008, 15:57
von Fr@nky
EMjoy81 hat geschrieben:...
der meinte es hört sich an wie das gummiteil vom glücksrad was immer so rattert wenn es gedreht wird.

mach mich aber zum affen wenn ich bei honda anrufe und sage mein auto hört sich an wie n glücksrad...

Hatte mal einen ähnlichen Fall , allerdings anderes Auto.

Prüfe mal , ob der Ventilator Spiel hat , oder die "Plastikschaufeln" weich geworden sind.

War bei mir mal der Fall , der Lüfter ist bis in den Kühler gelaufen.

Verfasst: 31.03.2008, 17:57
von Nikkay
Kommt es mehr von direkt vorne oder unten vorne?

Verfasst: 31.03.2008, 19:24
von EMjoy81
also nach gefühl richtung hinterm tacho.

hab eben ne halbe stunde rum gesucht. nichts gefunden was lockerer sitzt als vorher oder weg ist,...

hab auch das mit der drehzahl und nem hohen gang probiert.
meine es ist nur in den ersten paar gängen, danach ist das brummen vom untertourigen lauter und kann nicht mehr genau sagen obs noch da ist.

das mit der ferndiagnose bei honda stimmt :-)
wenn man da ist sind die genau so schlau. lassen dann noch n blöden spruch ab der erst recht keinem weiterhilft.

das macht mich verrückt, kaum macht man was dran und schon kann man wetten was als nächstes dafür kaputt geht
:evil:

kann man n abo beantragen beim "mich kotzt gerade an..."thread? gibts dann bonuspunkte??? :)

Verfasst: 31.03.2008, 19:44
von Lasse
Schei55 drauf, mach die Mukke lauter :D :lol:

Verfasst: 31.03.2008, 22:13
von EMjoy81
ist es normal dass bei ganz normalem leerlauf die flüssigkeit im ausgleichsbehälter (meine ist die vom kühler) vorne blubbert als ob sie kochen würde?

temp anzeige ist ganz normal

Verfasst: 01.04.2008, 09:56
von phill
bei mir ist das rattern nur bis ca 2000u/m...werde mal das hitzeblech und lüfter überprüfen....ansonsten werd ich das mal bei der nächsten inspektion bemängeln

Verfasst: 08.04.2008, 15:00
von EMjoy81
so, ich denke ich gebe meinem auto jetzt den todesstoß

war eben nochmal bei honda, diesmal beim andern meister. genau so eine pfeife aber er hat auf der einen seite recht.

klimakühler kaputt - 900 Euro
Getriebelager kaputt - 600 Euro
Zahnriemen fällig - 350 Euro
Riss im LuFi-Kasten - 250 Euro

das mixergeräsuch was bei 140 entsteht kann er sich nicht erklären.

getreibelager gehen normalerweise erst bei 200tkm kaputt.

ICH KÖNNTE KOTZEN!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 08.04.2008, 15:09
von Alf
vertick den koffer und kauf dir was von vor 2001 :)

mhh schlimm. hastn n montagsauto erwischt?? würd die teile so weit es geht gebraucht kaufen, austauschen und dann weg mit der karre.

versteh aber nich wie nen riss in den lufikasten kommen kann??
und definiere "kaputt" .. klimakühler kaputt heißt bei mir: die lamellen sind irgendwo, bloß nichtmehr im & am kühler...??

klappergeräusch kann auch das haubenschloss sein wenns nich richtig passt.. aber hast ja nun schon raus...

edit: "blubbernde" kühlflüssigkeit ist das denke ich nich, hast wohl luft im system. weiß aber nich ob der sich selbst entlüftet. jedenfalls wenn das system luft zieht bzw drin hat is die kühlung fürn sack und evtl riskierste ne überhitzung :/

Verfasst: 08.04.2008, 15:16
von EMjoy81
die lamellen vom klimakühler sind wegen nem steinschlag alle vom gitter runter. das mist teil von klimakühler sitzt mit auf dem normalen kühler. macht die sache wieder extra teuer bei neutausch.

hab auch überlegt ihn reparieren zu lassen. mal sehen.


frag mich nicht wie der riss in den kasten gekommen ist. ich wüsst es auch gerne.

das schloss und diese platiknüppel hab ich schon passend eingestellt. von der seite wackelt nichts mehr.

dann meine er, das ist bestimmt der halter von der haube...

wenn einer drin sein würde, könnts ja hinkommen aber das teil ist rausgeflogen.

eigentlich hatte ich nicht vor das geld für diesen dreck auszugeben.

alle haben gesagt, ein zweites mal hat man kein sonntagsauto.

ha, jetzt weiß ich es besser.

mir ist gerade danach zum auto hinzugehen und mal ordentlich gegenzutreten

:evil: