Seite 1 von 1
TSS Gewindefahrwerke
Verfasst: 25.12.2006, 20:54
von Diddy
Hat jemand mit den TSS-Gewindefahrwerken Erfahrungen? Mit 399€ sind sie ja Preislich sehr gut (für Gewindefahrwerke) kann mir jemand sagen wie gut sie technisch sind? (Fahrverhalten, Haltbarkeit, Verarbeitung...) Wäre das Geld gut angelegt oder würde se sich lohnen das extra Geld für ein KW Gewindfahrwerk anzulegen? Oder gibt es in der Preisklasse um 400€ vllt auch was Besseres????
Verfasst: 25.12.2006, 21:54
von RED EG9
KW

oder Weitec hycon gt

es lohnt sich nicht so ein billig FW zukaufen

Verfasst: 25.12.2006, 22:11
von b0ss
also ich wollte beim fahrwerk auch nicht sparen deswegen habe ich mir dann nen kw gewinde var.1 gekauft

Verfasst: 26.12.2006, 10:53
von Bobo
ganze fahrwerks geschichte sollte man nicht sparen (bremsen,reifen,fahrwerk). ich habe auch gespart hab auch nur 40/40 federn drin. aber wenn du schon ne höhere menge ausgeben willst spar lieber noch 200 ocken mehr und kauf die was vernümftiges. wer billig kauft, kauft zweimal sehs doch an mir

Verfasst: 26.12.2006, 12:58
von lars-san
meine rede
Verfasst: 27.12.2006, 23:05
von BLack Ej2
Also ich war eigentlich auch an so einem TSS-FW interressiert.... Hat denn keiner richtige Erfahrungen damit? Es muss ja keine 20 Jahre halten. Denk nich dass die einem n Klump verkaufen. Klar sind die teureren die besseren aber wenn man net so viel ausgeben will wieso nich TSS. Da würd ich jetz gern erstmal schlechte Erfahrungsberichte über des von TSS hören bitte.
Verfasst: 27.12.2006, 23:50
von RED EG9
das wichtigste wurde gesagt

:::::::
wer billig kauft, kauft zweimal
denke bei einem FW kommt es auf qualität an

und wen ein FW so billig ist wurde es 100% ig nicht ordentlich getestet und abgestimmt wie zb. ein KW, weitec usw. und for allem ist das KW aus inox stahl(CNS) und man kann das gewinde auch noch nach einem jahr verstellen und denke das kriegst du bei tss FW nicht mehr hin

Verfasst: 28.12.2006, 21:18
von Diddy
Danke für die Antworten... hab ich mir fast gedacht... schade eigentlich.
Wie sieht es mit anderen Fahrwerken aus? kann mir jemand eins in der Preisklasse um 400€ empehlen was vllt kein Gewindefahrwek ist aber dafür von den Fahreigenschaften und der Verarbeitung her besser ist????