Seite 1 von 1
					
				ai idee bzw frage
				Verfasst: 29.11.2006, 20:27
				von Bobo
				ihr kennt mit sicherheit dieses isokühlerwärmewegdingensband?
so ich hab mir gedacht wenn ich das metallrohr vom ai damit einwickel müsste die luft doch kühlerbleiben ode ris das totaler schmarn
			 
			
					
				
				Verfasst: 29.11.2006, 21:06
				von Azrael1278
				Idee find ich gut ! Ist die Frage ob das wirklich was bringt ?  

 
			
					
				
				Verfasst: 29.11.2006, 21:10
				von EMjoy81
				wassergekühltes rohr fällt mir da noch ein 
 
ne, weiss welches band du meinst. aber würd denke ich nur etwas bringen weil ich mir vorstell das das direkt neben dem motor dazu führt das das isoband sich auch geringfügig miterwärmt und deswegen die eh warme luft aus dem motorraum ohne "spürbaren" effekt einzieht.
 
			
					
				
				Verfasst: 29.11.2006, 21:24
				von yps ej6
				fragt mal RenegadeVTEC.... 
  
 
und das die luft kälter is, is ja wohl klar oder!?
obs wirklich was bringt is was anderes....
das ganze zeugs bringts ja eh immer nur in verbindung mit noch mehr spielerein 

 
			
					
				
				Verfasst: 29.11.2006, 23:11
				von Bobo
				ja das is klar das man mehr machen muss um wirklcih ein unterschied zu spüren is ja auch momentan beim ace alls drin und ccdriver vonwegen lufti asb dk blaaaaaa. 
wahr halt nur noch ne idee von mir
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.11.2006, 18:18
				von Ace
				Warum die Idee ist doch gar nicht mal so verkehrt. Auf jedenfall ein guter Ansatz wenn du die Leistungs wirklich aus de Teilen rausholen willst. Weisst ja - keine Kompromisse machen. Ob und in wie fern sich das Band dann miterwärmt ist die zweite Frage. Aber ich denk mal die Flexmatten die CCDriver empfohlen hatt mit diesem Band umwickelt und vielleicht gut lackiert bzw. versiegelt, das sollte dann schon optimal sein.
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.11.2006, 19:10
				von Bobo
				was für flexmatten  

 
			
					
				
				Verfasst: 30.11.2006, 19:14
				von CCDriver
				...ich versteh nur Bahnhof?! Was für ein Band meint Ihr? Alles, was kühler macht bringt immer was! Vor allem, dass die Leistung auch bei warmen Wetter und aufgeheizter Kiste konstant bleibt. Mehreistung bringt eine passive Kühlung nie, sie sorgt nur dafür, das der Motor leistet, wozu er imstande ist...  
 
 
Gruß Jens
 
			
					
				
				Verfasst: 30.11.2006, 19:39
				von Bobo
				ich hab gesucht aber keins gefunden. auf alle fälle kann man um denn fk ein band wickel is so weiß damit er nich mehr so viel wäürme abstrahlt.
			 
			
					
				
				Verfasst: 30.11.2006, 20:43
				von CCDriver
				Das kannste nicht miteinander Vergleichen, genau wie man das Tuning von Einlass und Auslasseite nicht vergleichen kann...
Da wirken ganz andere Temperaturen und Kräfte am Krümmer! Das wird Dir am Intake nicht wirklich den Effekt bringen. Da kannste genausogut ne Wärmeabweisende Beschichting anbringen bzw. normalen Lack. Der lässt das Alu auch langsamer aufwärmen.
Das einzige, was wirklich was bringt ist Armaflex bzw. Luftfilterdämmmatten. Das sieht aber fast nie gekonnt aus... (Aber wer will schon mit seinem Wagen rumprotzen?!)
Mein Best-Of Kühlung der Ansaugluft ist zusammengefasst:
- CAI (Welche Bauart auch immer...)
- Armaflex um die Intake Rohre
- DK Bypass
- Heatshield an der ASB (ASB Dichtung v. Hondata o.ä.)
- Lufthutze direkt auf die ASB
- Krümmer abschirmen (entweder oem lassen oder FK umwickeln)
Dann haste dein Bestes gegeben...  
 
 
Gruzzz Jenz
 
			
					
				
				Verfasst: 30.11.2006, 23:25
				von Pitty´s CB7
				CCDriver hat geschrieben:Das kannste nicht miteinander Vergleichen, genau wie man das Tuning von Einlass und Auslasseite nicht vergleichen kann...
Da wirken ganz andere Temperaturen und Kräfte am Krümmer! Das wird Dir am Intake nicht wirklich den Effekt bringen. Da kannste genausogut ne Wärmeabweisende Beschichting anbringen bzw. normalen Lack. Der lässt das Alu auch langsamer aufwärmen.
Das einzige, was wirklich was bringt ist Armaflex bzw. Luftfilterdämmmatten. Das sieht aber fast nie gekonnt aus... (Aber wer will schon mit seinem Wagen rumprotzen?!)
Mein Best-Of Kühlung der Ansaugluft ist zusammengefasst:
- CAI (Welche Bauart auch immer...)
- Armaflex um die Intake Rohre
- DK Bypass
- Heatshield an der ASB (ASB Dichtung v. Hondata o.ä.)
- Lufthutze direkt auf die ASB
- Krümmer abschirmen (entweder oem lassen oder FK umwickeln)
Dann haste dein Bestes gegeben...  
 
 Gruzzz Jenz
 
Und gerade dieses Krümmerband kannst du nehmen um dein Cai einz wickeln geht auch und Schirmt auch gut ab
 
			
					
				
				Verfasst: 04.12.2006, 18:48
				von Ralph
				Das ist doch alles Schwachsinn!
Ihr glaubt doch wohl nicht im Ernst daß sich die Luft in dem Rohr während des Ansaugvorgangs durch das selbige noch stärker erwärmt als es der Lufi eh schon zieht.... 
 
 
Entschuldigt bitte!
 
			
					
				
				Verfasst: 04.12.2006, 19:22
				von Bobo
				es war ne idee keine feststellung  

 
			
					
				
				Verfasst: 04.12.2006, 19:57
				von Ace
				Das AI Rohr ist halt nur ein Teil davon was es kalt zu halten gilt. Damit am Ende sich alles kleine summiert  

 
			
					
				
				Verfasst: 04.12.2006, 21:49
				von CCDriver
				könnte man ja feststellen! indem ich vorn am luffi die temperatur messe und einmal vor der dk.  

  Aber nur wer Zeit hat...  
 
 
Gruß Jens