Unterschiede der Fahrwerke!

Hier könnt Ihr euch über die Technik und das Tuning der Coupes unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
Angelwings
D16-Crack
Beiträge: 921
Registriert: 07.10.2005, 15:27
Wohnort: Edemissen
Kontaktdaten:

Unterschiede der Fahrwerke!

Beitragvon Angelwings » 12.10.2006, 10:48

Hallo auch! Hab aus jucks und dollerei mal be eBay nach nem Fahrwerk für meinen EM2 geschaut! Ich habe mich da allerdings sehr über die Preisunterschiede gewundert:

Supersport Fahrwerk 269,00 €
Vogtland Fahrwerk 499,00 €
KW Gewindefahrwerk 1077,02 €

Gut, beim dem von KW sehe ich ja ein das es nen Gewindefahrwerk ist und man den Namen mitbezahlt, aber wie kommen diese enormen Preisunterschiede zustande? Welche unterschiede gibt es im Fahrverhalten?

Welches könnt ihr empfehlen (jetzt nicht nur von den dreien)!

Edit:

Also mir geht an und für sich nicht nur um die Optik, sondern auch um nen besseres Fahrverhalten!

Reichen Federn denn eigentlich nicht auch aus? Gibts da denn auch große Unterschiede?

Maxton Sportfedern 89,00 €
KW Sportfedern 164,00 €
Eibach Sportfedern 169,00 €
Zuletzt geändert von Angelwings am 12.10.2006, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Raccoon
Moderator
Beiträge: 6747
Registriert: 11.04.2006, 07:19
Wohnort: Prenzlau
Kontaktdaten:

Beitragvon Raccoon » 12.10.2006, 10:53

Also ich habe das Koni Gewindefahrwerk drin und kann das nur weiterempfehlen.
Und ist zudem noch härteverstellbar.
Laut Koni Seite ist es aber für EM2 noch nicht verfügbar.

Civic XXL
REAL Member
Beiträge: 2456
Registriert: 26.05.2004, 10:29
Wohnort: Kevelaer

Beitragvon Civic XXL » 12.10.2006, 10:58

Ich hab das KW Variante 2 seit 4 Jahren drin und keine Probleme.

Vorteil1: Die Härteverstellung ist deutlich spürbar und in 1-2min ohne viel Aufwand umgestellt.
Vorteil2: Die Höhe läßt sich an die Bereifung angleichen. Bei nen normalen Fahrwerk läßt sich nichts ändern, wenn man später merkt das noch genug Platz ist.
Gruß Lothar

Benutzeravatar
Raccoon
Moderator
Beiträge: 6747
Registriert: 11.04.2006, 07:19
Wohnort: Prenzlau
Kontaktdaten:

Beitragvon Raccoon » 12.10.2006, 11:07

Gewinde hat auch noch den Vorteil im Winter hoch und im Sommer runterschrauben. Da braucht man nicht jedesmal wieder das Fahrwerk umzubauen.

Benutzeravatar
Awake
REAL Member
Beiträge: 4189
Registriert: 27.11.2005, 12:41
Wohnort: Fulda

Beitragvon Awake » 12.10.2006, 18:09

Man bezahlt bei dem KW nicht nur für das Gewinde und den Namen, sondern auch für die Qualität und super Support. Weiß jetzt nicht wie es bei anderen Herstellern ist, aber du kannst echt jedes Kleinteil nachbestellen.. nur ein Beispiel.
Bild

Benutzeravatar
Lasse
REAL Member
Beiträge: 7584
Registriert: 12.08.2006, 11:28

Beitragvon Lasse » 12.10.2006, 18:27

Ich würde dir auch zu dem KW-Gewindefahrwerk raten, von den Vogtlandfahrwerken hab ich speziell für Civics nichts positives gehört... :doubt:

Asso, du musst bedenken, das wenn du nur Federn dir holst, deine Stoßdämpfer nicht mehr so lange mit machen...

ej9-gladbeck
JDM Fetischist
Beiträge: 637
Registriert: 18.05.2005, 21:00

Beitragvon ej9-gladbeck » 12.10.2006, 18:36

Kauf dir ein Koni Gewinde



Werde ich auch noch machen dieses Jahr Kostet NEU ca 700€

Benutzeravatar
Bobo
<i>Händler</i>
Beiträge: 7403
Registriert: 14.05.2006, 14:18
Wohnort: zu hause

Beitragvon Bobo » 12.10.2006, 18:37

lass die finger von dem supersport is der größte piss denn es gibt hab so eins beim kollegen eingebaut und das is einfach nur rotz. was ich dir für wenig geld super empfehlen kann ist FK das is auch echt super die haben Koni dämpfer und bin nich sicher welche aber auch sehr hochqaulitative federn.
Bild

Benutzeravatar
Raccoon
Moderator
Beiträge: 6747
Registriert: 11.04.2006, 07:19
Wohnort: Prenzlau
Kontaktdaten:

Beitragvon Raccoon » 12.10.2006, 18:48

ej9-gladbeck hat geschrieben:Kauf dir ein Koni Gewinde



Werde ich auch noch machen dieses Jahr Kostet NEU ca 700€


Das gibts aber noch nicht für EM2 :doubt:

Benutzeravatar
Greenscorp
Burnout-King
Beiträge: 468
Registriert: 05.01.2005, 09:42
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Greenscorp » 12.10.2006, 19:53

ich selbst habe auch ein KW Variante 2 drin ist echt super !
habe noch nie was schlechtes von KW gehört alle die es einmal drin hatten wollen nichts mehr anderes :-)

Benutzeravatar
Riders
Turbo Junky
Beiträge: 1462
Registriert: 04.11.2005, 20:34
Wohnort: Bigedi Bagedi B-Town
Kontaktdaten:

Beitragvon Riders » 12.10.2006, 21:24

Lasse hat geschrieben:Ich würde dir auch zu dem KW-Gewindefahrwerk raten, von den Vogtlandfahrwerken hab ich speziell für Civics nichts positives gehört... :doubt:

Asso, du musst bedenken, das wenn du nur Federn dir holst, deine Stoßdämpfer nicht mehr so lange mit machen...

ist aber so nicht ganz richtig, meiner meinung nach.
man kann mit seriendämpfern ohne probleme 35er federn fahren und das geht auch auf dauer gut.
erst darüber wird es dann wohl kritisch hab ich gelesen ;)
hodor! :D

Autogasvernichter aus Leidenschaft : Bild

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 12.10.2006, 21:48

hab hur 35mm federn drin, hab gehört ist standard für händler die für eifache tieferlegung zu nehmen. bin auch zufrieden. schleit nix,...

wenn ich das gel über hätte würde ich auch lieber kw nehmen.
von unserer arbeit aus weiß ich das die produktion ordentlich läuft.
kostet aber auch
unser club>>>
Bild

Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

Benutzeravatar
mugendan
Moderator
Beiträge: 2798
Registriert: 22.05.2004, 13:11
Wohnort: Erdmannhausen

Beitragvon mugendan » 12.10.2006, 21:52

ist aber so nicht ganz richtig, meiner meinung nach.
man kann mit seriendämpfern ohne probleme 35er federn fahren und das geht auch auf dauer gut.
erst darüber wird es dann wohl kritisch hab ich gelesen


Bin ich auch der Meinung. Meine Federn haben bis zum Ende des EJ6 super gehalten ohne an Komfort und Härte zu verlieren. Waren immerhin 140000km

Bilstein Gewindefahrwerke finde ich zum Beispiel qualitativ besser als die von KW.

Benutzeravatar
Angelwings
D16-Crack
Beiträge: 921
Registriert: 07.10.2005, 15:27
Wohnort: Edemissen
Kontaktdaten:

Beitragvon Angelwings » 13.10.2006, 09:17

Also Fazit:

Für den kleinen Geldbeutel tun es auch erstmal Sportfedern! Ist es da denn egal, welche?

Bei Koni finde ich leider die website völlig misslungen! Sich da vernünftiges infos über deren Produkte zu holen erfodert nicht nur gedult sondern auch Englischkenntnisse!?

Ich denke für mich werden nächstes Jahr Federn reichen, da ich mir nen Bodykit geholt hab und mein Em2 noch etwas hoch dafür ist! :D Fragt sich jetzt bloß noch, welche???

P.S.: Bei Bilstein gibt es bloß für den EM2 kein Gewindefahrwerk! ;)
Bild

Civic XXL
REAL Member
Beiträge: 2456
Registriert: 26.05.2004, 10:29
Wohnort: Kevelaer

Beitragvon Civic XXL » 13.10.2006, 11:46

Angelwings hat geschrieben:da ich mir nen Bodykit geholt hab


Welchen??? 8) 8) 8)
Gruß Lothar


Zurück zu „Technik & Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste