Seite 1 von 1

Türe innen feucht/nass

Verfasst: 23.05.2012, 20:16
von PEACEpolska
hi.
Habe vor 2 wochen meine türpappen ausgebaut und nun hat es die woche bei uns geregnet. Ist es normal das die türinnenseite nass wird bei regen? War nicht nur ein wenig sonder eig doch recht ordentlich.

Verfasst: 23.05.2012, 20:28
von nfspeedy
wenn die folie hinter der türpappe undicht ist würd ich sagen --> normal

Verfasst: 23.05.2012, 20:44
von PEACEpolska
Aber dss das wasser darin steht? Das kästchen der zv war komplett gefüllt... Da stand es drin obwohl sie nur doof rum hängt...

Verfasst: 23.05.2012, 21:14
von ej2-coupe
Ist normal das da Wasser rein läuft, dafür sind unten Ablauflöcher drin das es wieder raus laufen kann.
Die Folie ist nur dazu da das die Türverkleidung bzw. der Innenraum nicht nass wird.

Verfasst: 23.05.2012, 21:22
von PEACEpolska
Asoo und schon wieder wass gelernt... Sollte aber nicht dabei die türe rosten?

Verfasst: 23.05.2012, 21:26
von nfspeedy
gut dann würde ich mal die abläufe in der tür kontrollieren auf dreck, blätter oder kärtchen von exporteuren die das auto für 100 euro kaufen wollen ;)

Verfasst: 23.05.2012, 21:40
von ej2-coupe
Klar ist das die Fensterdichtung an der beweglichen Scheibe nie ganz dicht sein wird, also wird schon damit gerechnet das da Wasser rein läuft, deshalb ja auch die Folie. Die Tür ist von innen ja auch Grundiert/Lackiert. Das sollte als Schutz normalerweise ausreichend sein. Nur wie schon erwähnt, die Abläufe müssen frei sein.

Verfasst: 24.05.2012, 06:24
von PEACEpolska
Asoo und schon wieder wass gelernt... Sollte aber nicht dabei die türe rosten?

Verfasst: 24.05.2012, 21:26
von ej2-coupe
Rostet das Auto von außen wenns nass ist?

Nur wenn Wasser dauerhaft drin stehen bleibt rostets. Deshalb Ablauflöcher frei halten.

Verfasst: 14.06.2012, 18:49
von PEACEpolska
kann man da irg was machen das ein wenig weniger wird? neue türgummidichtung?