Seite 1 von 2
Lambdasonde Kaputt!!!
Verfasst: 17.04.2005, 20:26
von Derry12
Hi Leute,
Habe mein CAI wieder verbaut und vergessen den Luftmengenmesser wieder anzuschliessen.nach ca.3std. ging die Motorkontrollampe an.Habe dann den Luftmengenmesser wieder eingestöpselt aber die Lampe ging nicht aus.
War am nächsten tag bei Honda und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Antwort:Ihre Lambdasonde ist Kaputt.
Kann das überhaupt so schnell kaputt gehen???
Kann das davon überhaupt kaputt gehen???
Was passiert wenn ich damit weiterfahre???
Vielleicht hatte einer von euch so etwas in der art schonmal??
mfg Derry
Verfasst: 18.04.2005, 21:01
von workingneo
also mein kollege hat einen opel astra von 2000 glaube ich und bei dem war das auch so.... kaputt gehen kann alles!
mit 200 € reperatur musst du schon rechnen....
das teil misst irgenwie die temperatur.... und regelt auch zum teil die einspritzung.... also bei meinem kollegen hat sich dadurch der benzinverbrauch erhöht.
ob das vom einbau deiner CAI kommt weiß ich auch nich....
Verfasst: 19.04.2005, 10:52
von pemak
Habe auch das Problem gehabt, Sonde ist kaputtgegangen durch Schweißarbeiten am ESD. Habe nämlich beim Schweißen nicht die Batterie abgeklemmt. Kurze Zeit später war die Heizung in der Sonde kaputt.
Habe mir mei E*** eine Universal Sonde mit 4 Kabel ersteigert.
Klappt
Peter
Verfasst: 23.04.2005, 19:55
von lars-san
mir is letzte woche ein kabel von der sonde abgerissen. wenn die motorkontrolllampe leuchtet fährst de auf notprogramm. mein verbrauch is normal geblieben weiß aber nicht ob das langfristig schädlich fürn motor is. beim hondahändler wollten die 182€

für die sch... sonde. hab mir heut beim atu eine für 78@

gekauft
Verfasst: 07.10.2006, 19:52
von Bobo
die sonde von atu is die auch 4 polig und hat die das gleiche gewinde weil ich hab jetzt nämlich endlich wieder kohle für ne neue und kein 180 für ne ori auszugeben und vorallem is die genau so gut?
Verfasst: 08.10.2006, 12:10
von Awake
Die Sonde kann beim schweißen kaputt gehen?? Das wusste ich auch noch nicht..
Verfasst: 08.10.2006, 12:25
von Jey
workingneo hat geschrieben:mit 200 € reperatur musst du schon rechnen....
schön wärs :-/ Musste die Lambda bei mir erst vor ein paar Wochen wechseln lassen weil die Heizung defekt war.
Rechnung:
- Speicher auslesen = 65€
- Lambda tauschen = 65€
- Lambda = 190,50€
Alles in allem hat 296€ gekostet wo ich wenigstens 170€ von der Garantie übernommen bekommen hab !
MFG Jochen
Verfasst: 08.10.2006, 13:16
von Bobo
Awake hat geschrieben:Die Sonde kann beim schweißen kaputt gehen?? Das wusste ich auch noch nicht..
ja wenn man beims chweißen die batterie nicht abklemmt kann noch sehr viel mehr kaputt gehen. so steuergeräte und sowas!! aber hallo meine frage hat keienr die von atu drin doch larssan
Verfasst: 08.10.2006, 14:32
von lars-san
- Lambda tauschen = 65€
was bitte dauert daran ne stunde

nix für ungut aber da ham se dich übern nuckl gezogen
Verfasst: 08.10.2006, 19:10
von Jey
lars-san hat geschrieben:- Lambda tauschen = 65€
was bitte dauert daran ne stunde

nix für ungut aber da ham se dich übern nuckl gezogen
Arbeitslohn hat voll die Garantie übernommen. Ich musste "nur" 60% der Materialkosten bezahlen sprich 60% des Lambdapreises.
Ist doch klar das die sich die Kohle von meinem Garantiegeber holen

Im Prinzip kanns mir ja egal sein trotzdem isses reine Abzocke !
MFG Jochen
Verfasst: 09.10.2006, 18:18
von Bobo
öhm also hab heut auf arbeuit ne 4polige lambda vonem benz(e-klasse 211) "bekommen" die müsste doch eigendlcih auch bei mir laufen oder?
Verfasst: 10.10.2006, 20:36
von lars-san
hat nich jede sonde nen typenspezifischen stecker bzw. gewinde

Verfasst: 11.10.2006, 18:04
von Bobo
ka aber wenn ich mir die bei atu kauf muss ich doch auch zusehen wie ich die kabel an denn stekcer bekomm oder nciht ?
Verfasst: 11.10.2006, 20:37
von lars-san
bei ner neuen sonde von atu,etc. hast doch schon den stecker dran. plug n play quasi

Verfasst: 12.10.2006, 08:50
von Ralph
Bobo hat geschrieben:ka aber wenn ich mir die bei atu kauf muss ich doch auch zusehen wie ich die kabel an denn stekcer bekomm oder nciht ?
Das ist aber kein Akt! Das kriegt man hin.
Hatte so ne Uni Sonde am CRX und lief einwandfrei und war sehr einfach zu verkabeln. Sind solche quetschverbindungen dabei samt Schrumfschlauch und verzinnten Kabeln.