Seite 1 von 2
					
				Was haltet ihr von Hubraum?
				Verfasst: 09.08.2009, 23:07
				von Raccoon
				
 
Mal wieder was nettes gefunden (ja ist schon alt, aber egal).
Mal nen B18 auf 2,26L  oder nen B16 auf 2,12L pimpen 
http://www.crower.com/cat/import/honda/ ... oker.shtml
Klasse ist ja bei diesen Kits, dass nichts weiter am Kopf oder gar Block gemacht werden muss!
Hatal jemand irgendwo gelesen, dass sowas einer mal verbaut hat?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.08.2009, 23:20
				von 1HGEJ2
				ja der wuman soll sowas ähnliches fahren..aus nem b16a2 2.0 liter turbo
aber ich weiss nicht...drehzahlmotor und son langer hub? naja 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.08.2009, 23:30
				von NeverDieAlone
				wieso langer hub und drehzahl motor?
was hat denn der K20 für hubraum? jo genau.... 2.0l ... und drehzahl???
jo! nahe der 10k ...
k24 ... selbes spiel. drehzahl bis 7.300 und 2.4l.
also wo soll das problem sein?
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.08.2009, 23:31
				von DecL
				ist für nen turbo doch gerade gut nen langen hub zu haben, er kommt dann früher, und man hat dann mehr davon im alltagsbereich ..... aber klar ne drehorgel mit turbo ist "cooler"
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.08.2009, 23:32
				von Alf
				gibts von honda schon fertig, und nichma so teuer. Für B16B (wird damit zu B16C) und B18C auf 2.0 Liter... 
Hier mal die Preise und Teile für das stroker kit am B16
B16B 1.8L stroker kit
DC2 ITR piston (STD) 4164yen x4
DC2 ITR piston ring (STD) 3096yen x4
DC2 ITR conrod 7680yen x4DC2 ITR washer : 1040yen
DC2 ITR Crankshaft : 66720yen
DC2 ITR Conrod bearing 828yen x8
DC2 ITR Crankshaft bearing 852yen x5
gibts aber auch von toda
Toda 1.8L stroker kit for B16A ; 240000yen
in meinen Augen aber zuviel Arbeit und Geld.
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.08.2009, 16:06
				von Spark
				wieso langer hub und drehzahl motor?
was hat denn der K20 für hubraum? jo genau.... 2.0l ... und drehzahl???
jo! nahe der 10k ...
k24 ... selbes spiel. drehzahl bis 7.300 und 2.4l.
also wo soll das problem sein?
naja der k20 isit aber ein qudrathuber deshalb geht da so eine hohe drehzahl
der hat ein verhältnis von 84x84 
warum denkst du gehen die ganzen d17 so schnell hopps, weil die einen hohen hub und kleine bohrung haben (das verhältnis ist hier 75x94) und so an der kritischen koblengeschw. sind
das selbe bei den k24, die sind auch nicht die standfestesten
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.08.2009, 03:41
				von s0ul
				Kurzhub: Hublänge < Bohrung
Quadrathub: Hublänge == Bohrung
Langhub: Hublänge > Bohrung
...so wird das ja definiert.
Und je mehr hub, desto höher die Kolbengeschwingigkeit bei selber drehzahl
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.08.2009, 13:47
				von Awake
				quadrathub, wieder was gelernt 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.08.2009, 19:29
				von Spark
				soul verdammt du hast alles auf den punkt gebracht was ich schreiben wollte
und das in so wenigen worten
hast es drauf  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 20.08.2009, 20:07
				von 1HGEJ2
				Spark hat geschrieben:wieso langer hub und drehzahl motor?
was hat denn der K20 für hubraum? jo genau.... 2.0l ... und drehzahl???
jo! nahe der 10k ...
k24 ... selbes spiel. drehzahl bis 7.300 und 2.4l.
also wo soll das problem sein?
naja der k20 isit aber ein qudrathuber deshalb geht da so eine hohe drehzahl
der hat ein verhältnis von 84x84 
warum denkst du gehen die ganzen d17 so schnell hopps, weil die einen hohen hub und kleine bohrung haben (das verhältnis ist hier 75x94) und so an der kritischen koblengeschw. sind
das selbe bei den k24, die sind auch nicht die standfestesten
 
hier beantwortet. der ka motor is halt nen ganz anderer motor. quadrathuber eben. der b16 hat weniger hub als bohrung und kann somit ´´höher gedreht werden´´
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.08.2009, 07:35
				von s0ul
				hehe thx  
 
bin n Freak was Scootertuning angeht.. da isses mit den Zweitaktern ähnlich wie bei honda: DREHZAHLEN WIE SAU  
 
Da läuft son 70cc Motor mit 13k bei leistungsdrehzahl von ca. 22PS und dreht schonmal 15,5k aus... 
Daher kenn ich mich da aus...  
 
Achso... nur damits richtiggestellt is... K20 hat 86mm hub/bohrung  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.08.2009, 15:23
				von Spark
				hehe na dann
echt 86 mm haben die, k20 ist echt nen geiler motor
			 
			
					
				
				Verfasst: 21.08.2009, 22:04
				von Mugen-Racer
				Spark hat geschrieben:wieso langer hub und drehzahl motor?
was hat denn der K20 für hubraum? jo genau.... 2.0l ... und drehzahl???
jo! nahe der 10k ...
k24 ... selbes spiel. drehzahl bis 7.300 und 2.4l.
also wo soll das problem sein?
naja der k20 isit aber ein qudrathuber deshalb geht da so eine hohe drehzahl
der hat ein verhältnis von 84x84 
warum denkst du gehen die ganzen d17 so schnell hopps, weil die einen hohen hub und kleine bohrung haben (das verhältnis ist hier 75x94) und so an der kritischen koblengeschw. sind
das selbe bei den k24, die sind auch nicht die standfestesten
 
Muss dich mal berichtigen, 1. wollte NDA auf den K20A ausm Euro R hinaus und 2. hat der K20A6 nen Hub von 86x86! 
  
Edit: Soul war schneller! 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 22.08.2009, 01:34
				von Spark
				ja schon wollte nur zum ausdruck bringen das man mit einem langhub motor nicht wirklich standfest hoch drehen kann
aja und ich weiß grad selber nicht wie ich auf die 84mm gekommen bin  

 
			 
			
					
				Hubraum
				Verfasst: 30.08.2009, 18:00
				von Bodykitfactory
				Ich halte davon viel ..fahre nen V8 Mustang GT 

 !!!!
Geht voran !