Seite 1 von 1
					
				Hinterachsbuchsen.
				Verfasst: 08.06.2009, 17:14
				von DJ-Emjay
				Moinsen Freunde.
Der Tüv hat bei mir die Hinterachsbuchsen bemängelt.
Die Werkstatt meinte das kostet allein 300€ Arbeit (ca. 5h).
Ein befreundeter Mechaniker meinte zu mir er hätte aufgrund des US-Modells nicht das passende Werkzeug dazu.
Nun, hat das schonmal jemand gemacht? Wie aufwendig ist das?
Kriegt man das auch alleine hin? Und was für Werkzeug brauch man dafür?
Danke für die Antworten Leute...
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.06.2009, 17:30
				von Awake
				mit zwei rechten händen kriegt man das auch alleine hin. Buchsen kosten bei honda beide um die 60€. Hab damals den kompletten achsschenkel rausgenommen. Hab aber auch von welchen gelesen, die den Schenkel noch montiert gelassen haben..
kein werkzeug da usdm modell is quatsch... einfache presse oder hammer reicht .
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.06.2009, 20:14
				von DJ-Emjay
				Danke für die Antwort Awake.
Dann werd ich die Dinger ma bestellen und selbst rangehen.
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.06.2009, 20:26
				von Bobo
				jedes qp isn us model 
 
ich press die dinger immer einfach raus
 
			
					
				
				Verfasst: 09.06.2009, 12:45
				von DJ-Emjay
				und wie sieht das bei den Achsmanschetten vorne aus?
da brauch ich doch son mehrzahn wekzeug oder?
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.06.2009, 12:50
				von Bobo
				ach schmarn.....karre angebockt,rad ab, die 32 mutter ab die in der mitte der bremsscheibe ist, stoßdämpfer gabel abschrauben atw ausen achsschenkel ziehen, atw ausem getriebe ziehen....geht bissl schwerer und fertig isses....und die köpfe kannst dann ganz einfach abschlagen miten hammer...
was hast´n du andauern mit spezial hin und her, du fährstn nen popligen honda und keinen benz bmw oder audi  

 
			
					
				
				Verfasst: 09.06.2009, 13:01
				von DJ-Emjay
				keine ahnung bobo.
mein kumpel muss immer alles griffbereit haben. wenn wir dann davorstehen und die ganze sache ist aufbebockt und es dann nicht weitergeht, gibts dampf.
naja wenns nicht klappt musst dus mir machen  

 
			
					
				
				Verfasst: 10.06.2009, 00:38
				von Awake
				DJ-Emjay hat geschrieben:.. musst dus mir machen  

 
Pfui!
Na Achsmanschette is nu wirklich kein Ding. 
Allerdings würd ich die Achsmutter losmachen wenns rad noch aufm Boden steht, bzw die karre leicht angebockt ist. Alternativ bremse drücken. Die Mutter sitzt auch gerne mal ganz gut fest.. Also ordentliches Werkzeug bei haben. 
Und um die Welle ausm Getriebe zu ziehen einfach nen etwas größeren Schlitzschrauber nehmen, zwischen Topf un Getriebe gehen un leichten Schlag auf den Schraubendreher.. zack is sie draußen.. so stehts auch im WHB von Honda.
 
			
					
				
				Verfasst: 10.06.2009, 01:39
				von H4rl3m
				Nichts für ungut aber nach zwei Kommentaren muss ich einfach lachen, denke direkt dass dein Getriebesand auch noch ersetzt werden sollte, und am besten ist wenn du den schwarzen Stab auch noch so schnell wie möglich aus Ölwanne nimmst, sonst verhädern die Kolbenrückholfedern.
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.06.2009, 14:49
				von DJ-Emjay
				hier freunde, was hat denn die 32er Mutter für ein Gewinde? Die ist doch extra eingekerbt. Wie geht man da vor? Erst Kerbe raus, dann drehen oder direkt mit Gewalt ran?
Falls letzteres, müsste ich wissen ob Links oder Rechtsgwinde um nix kaputt zu machen.
Muss die Mutter dann eigentlich neu, oder kann man dann noch die Alte nehmen?
Grüße
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.06.2009, 15:59
				von Bobo
				ich möcht dich ja echt nicht bevormunden oder so aber sicher das ihr ahnung habt ? lasst dad mal lieber sein....
aber ich will nich so sein.....
die kerbe schlägst einfach mit den meisel oder dickeren schlitzschrauben dreher zurück....und die mutter lösst du natürlich LINKS rum.....
ich kann dir jetz leider nich sagen was das genau fürn gewinde is aber is aufjeden fall ein zollmass gewinde und deutsche isonormgewinde kannst da nicht nehmen. 
und nur vornweg, musst da richtig kraft aufwenden weil die sich nich so leicht lösen lässt.....und wenn de es nich packst komm zu mir ich mach alles am auto für bezahlung ausser mit GFK arbeiten
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.06.2009, 17:32
				von ej2-coupe
				Bei einigen Achsmanschettensets sind auch gleich neue Muttern mit dabei 

 
			
					
				
				Verfasst: 13.06.2009, 10:45
				von Trooper
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.06.2009, 14:37
				von Awake
				bisher hatte ich bei Achsmanschetten immer neue Muttern dabei. 
Nut Muss man nich unbedingt rausschlagen, geht auch ohne mit entsprechendem Werkzeug. Würde sie aber trotzdem rausschlagen. Kauf dir mal das Buch.. da sind Grundsätzliche Sachen ganz gut beschrieben.
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.06.2009, 07:59
				von DJ-Emjay
				ne werd nicht für ne einfache frage welches gewinde ich da vorfinde n buch kaufen 
 
hab schon gemerkt wieviel kraft ich da brauch. deswegen ists doch normal vorher zu fragen oder? sonst kann ich mir auch gleich n neues gewinde basteln. 
außerdem soll er nur noch 2 jahre machen, da brauch ich kein buch mehr...
danke trotzdem.
bobo PN me was du nimmst pro stunde.