Seite 1 von 1

Autogasfahrer hier im Forum ???

Verfasst: 28.07.2008, 09:31
von P_Jonny
Jungs, wer von euch fährt mit Autogasfahrzeugen ???
Wie oft habt ihr danach Ventile eingestellt ???
Habt ihr alle Flash Lube ???
Ich fahre schon über 100000 mit meinem Coupe (d15b7) ohne Flash Lube (und auch kein einziges Mal Ventile eingestellt 8) )und habe jetzt folgendes bei HP gefuden :
Auf der schwarzen Liste stehen folgende Motoren von Honda die nicht auf Gas umgerüstet werden sollten ohne Verwendung von FlashLube.

- Honda:
(kurz: D14A2, B20B3, B20Z1, D15B7, D15Z3, D16B2, D16W1, F18A3, F20A4, F20Z1, F20Z2B, F22B
Accord 1,8L 16S F18A3 (94/97, MPI PGM-FI)
Accord 2L 16V (Motorcode: F20Z2B) ?? (aus BRC-Liste)
Accord 2L 16S F20Z1 (93/95, MPI)
CIVIC 1,4L 16S D14A2 (95/97, MPI PGM-FI)
CIVIC 1,4L 3P D14A4 (97/99, MPI)
CIVIC 1,4L 3P D14A3 (97/99, MPI)
CIVIC 1,4L 5P D14A2A8 (97/99, MPI
CIVIC 1,5L 102cv D15B7 (94/95, MPI PGM-FI
CIVIC 1,5L 113cv D15Z3 (96/97, MPI PGM-FI
CIVIC 1,6L SR VTEC 85Kw D16B2 (99/00, MPI PGM-FI)
CRV 2L 16S B20B3 (97/98, MPI )
CRV 2L 16S B20Z1 (99/01, MPI (EOBD ))
HRV 1.6L 16S D16W1 (00/, MPI (EOBD )
PRELUDE 2L 16S F20A4 (92/95, MPI PGM-FI)
SHUTTLE 2,2L F22B8 (95/97, MPI )


Mit FlashLube und regelmässiger Kontrolle kein Thema.
Wollte wissen,wie es bei euch aussieht ???

Verfasst: 28.07.2008, 09:43
von Fr@nky
Ich befasse mich schon etwas länger mit LPG , und habe auch Gespräche mit diversen Umrüstern geführt.
Ergebnis : Sämtliche Hondamotoren nur mit FL auf Gasfahren , da alle Honda's einen "weichen" Ventilsitz haben.

Ich werde mir wohl die KME/Diego einbauen lassen.
Was hast Du für eine Anlage verbaut, und wie sind Deine Erfahrungen damit ???

Verfasst: 28.07.2008, 10:01
von P_Jonny
Ich hab momentan Autronic ,bin damit zufrieden...In Mitsubishi Colt,was ich vor dem Coupe hatte , war BRC Anlage drin,da hatte ich auch kein Flash Lube gehabt und auch kein Problem mit der Anlage/Motor gehabt...(Die beiden Anlagen sind Venturi ... 8) )
Ich will aber damit nicht sagen,dass man Flash Lube weg lassen sollte,besonders wenn man sowas liest : http://wiki22.parsimony.net/cgi-wiki22/ ... i41640;132
Ich weiß aber nicht,ob man dann auch wirklich so richtig spart,wenn man FlashLubeZeugPreise anguckt ...
Es gibt aber auch ne andere Möglichkeit,um Verwendung von Flash Lube zu vermeiden und zwar : - Austausch gegen LPG-Zylinderköpfe mit entsprechend gehärteten Ventilen und Ventilsitzen ...
Die Frage ist nur ,was sinnvoller und auch im Endeffekt günstiger wird...Flashlube bzw. Kopfumbau ;)

Verfasst: 28.07.2008, 11:11
von Fr@nky
P_Jonny hat geschrieben:Die Frage ist nur ,was sinnvoller und auch im Endeffekt günstiger wird...Flashlube bzw. Kopfumbau ;)

Meine Meinung :
Den Motor "gasfest" zu machen (durch Umbau d. Zyl/Köpfe,etc.) , rechnet sich keinesfalls !!!

Verfasst: 29.07.2008, 10:42
von P_Jonny
Bin ich hier der einzige,der ein Autogas/Coupe(EJ...) hat ???

Verfasst: 29.07.2008, 11:12
von HTC.Zenit
Musst mal VTI-Coupe fragen, der fährt doch nen LPG Prelude...

Verfasst: 29.07.2008, 12:21
von guma83
Ich habe mein Accord auf LPG umrüsten lassen. :D
Flashlupe habe ich auch drine.Mir wurde gesagt das es für 4000-5000km reicht. Der Behälter ist 500ml.

Flashlupe schmiert die Ventile und soll Sie nicht so schnell verschleisen lassen.
Einstellen muss ich Sie alle 40000km.

aber sonst läuft alles wie mit Benzin und macht freude beim Tanken. :)

mfg 8) 8) 8) 8)

Verfasst: 29.07.2008, 12:37
von P_Jonny
macht freude beim Tanken.

nicht mehr so viel wie früher ...vor 3 Jahren hatte ich mich iwie viel mehr gefreut ... :lol:

Verfasst: 31.07.2008, 10:51
von VTI-COUPE
Ich habe auch einen Zusatz drin beim Prelude und stelle alle 10.000km die Ventile ein!

Ich fahre den F20A4 Motor in meinem Prelude

Verfasst: 31.07.2008, 12:42
von P_Jonny
Muss man da unbedingt so oft Ventile einstellen ???

LPG gas

Verfasst: 03.12.2008, 22:22
von hondatuner EM2
Hallo Leute ich fahre mit gas habe einen em2 D17a9 fähr sich ganz gut auf gas . Ventiele las ich alle 20 000 nachstellen . Flasch Lup habe ich nicht drauf bringt eh nichst fahre mit einer Wassereispritzung . Erzeugt eine innenkühlung im Brennraum.

Verfasst: 06.12.2008, 02:35
von Joachim
Fahre seit Anfang Oktober auch mit LPG, habe keine Probleme bis jetzt,
bin damit 6500 km gefahren, macht Spaß, vor allem beim Tanken.
Habe Flashlube verbaut, muss demnächst mal nachfüllen.

Denn wer LPG fährt kann wirklich GAS geben!!!