wenn ich den krümeln auf dem boden folgen konnte hab ich das so verstanden:
wenn man dan wirklich sich dazu entschließen sollte auf den zug mit der alu scheibe umzusteigen, muss man sich aber dann auch im klaren sein
- wenn man so versucht die ps rauszukitzeln -
dann ne richtige reifenkombi zu haben wo man keine breiten gummiwalzen erstmal zum laufen bringen muss.
die ps will man ja denk ich versuchen zu spüren und wenn man sich mit überbreiten das vergnügen gibt weiß ich nicht ob es für die katz ist
oder bin ich irgendwo bei der spur falsch abgebogen?
5-8 PS mehr durch Aluriemenscheibe
Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Das sind teile die es nunmal spärlich in Deutschland zu kaufen gibt, einfach deshalb weil sich wenige diesem Feintuning widmen und nicht nur paar Muttern vom Kopf lösen umnen Fächer drann zu hängen und 15PS zu erwarten. Könnt ja mal im richtigen Handel nachschauen wieviel das kostet, bei AEM gehen die Preise ab 150 Eus los...
Auf was fürn Dampfer fahrt ihr eigentlich?? Existiert hier nur der (irr)glaube an Leistungsgewinnung durch Swap oder MiniMe? Alles andere wird abgelehnt weil es ja PS beinem Honda sind und wir irgendwo aufgeschnappt haben dass man sowiesosogutwienirgendwo dergleichen gewinnen könnte?? Ich warte nur auf den nächsten Thread mitner Luftfilter Frage....
Du bist mit den überbreiten Reifen auf der richtigen Spur, man packt sich keine 19" Traktorreifen aufnen Auto dessen Leistung dafür nicht ausgelegt ist und man auch versuchen will diese optimal auszunutzen.
Ist so ähnlich wie der Effeckt des AIs bei Hondamotoren....
Und deshalb sollte man sich wie schon gesagt entweder davor im klaren sein oder die Finger von der ganzen Sache lassen und seine Gedanken zum schweigen bringen.
Bei mir sieht´s ja auch nicht anders aus als bei Jey.
Knapp 30PS Verlust zum Rad.
Die leichtere Kurbelwellenriemenscheibe bringt schon was,mit oder ohne leichter Schwungscheibe.
Ich hab meine D16Y7 Riemenscheibe gewogen, waren glaub 3,2kg.
Dann nimm noch ne leichtere Schwungscheibe dazu und leichte Felgen und geh mal auf den Prüfstand.
Da unsere Nockenwellenräder generell recht gut und leicht gebaut sind brauch man da schon nichts bearbeiten oder gegen leichtere tauschen. Habe ich aber mal für nen Fiat Spider schon gemacht, da diese Gußräder schon relativ schwer waren kam es zu einer Gewichtersparnis von 400g pro Nockenwellenrad.
Die Motorleistung bleibt klar gleich, aber das was hinten am Rad rauskommt wird schon ein wenig mehr sein.
Ist jedem selbst überlassen was er davon hält.
Knapp 30PS Verlust zum Rad.
Die leichtere Kurbelwellenriemenscheibe bringt schon was,mit oder ohne leichter Schwungscheibe.
Ich hab meine D16Y7 Riemenscheibe gewogen, waren glaub 3,2kg.
Dann nimm noch ne leichtere Schwungscheibe dazu und leichte Felgen und geh mal auf den Prüfstand.
Da unsere Nockenwellenräder generell recht gut und leicht gebaut sind brauch man da schon nichts bearbeiten oder gegen leichtere tauschen. Habe ich aber mal für nen Fiat Spider schon gemacht, da diese Gußräder schon relativ schwer waren kam es zu einer Gewichtersparnis von 400g pro Nockenwellenrad.
Die Motorleistung bleibt klar gleich, aber das was hinten am Rad rauskommt wird schon ein wenig mehr sein.
Ist jedem selbst überlassen was er davon hält.
Ace hat geschrieben:Du bist mit den überbreiten Reifen auf der richtigen Spur, man packt sich keine 19" Traktorreifen aufnen Auto dessen Leistung dafür nicht ausgelegt ist und man auch versuchen will diese optimal auszunutzen.
Ist so ähnlich wie der Effeckt des AIs bei Hondamotoren....
rischtisch. deswegen hab ich auch wieder 195


und das mit dem luftfilter, können wir nich einen ai fred wie bei hp ganz oben hinheften und wenn jemand deswegen fragt direkt hinrichten


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste