Seite 2 von 4

Verfasst: 29.11.2006, 20:22
von Bobo
hat das schon ma einer beim ej2 gemacht bzw kann mann das hier überhaupt mache?

und ccdriver wie siehts denn jetzt mit der wintertauglcihkeit aus ?

Verfasst: 30.11.2006, 09:41
von CCDriver
Da hab ich noch nie ein Problem gehabt. Schau mal nach, ob Du diese zwei Schlauchanschlüsse an der DK hast. Das ist sogut wie bei jedem Modell das gleiche, ob senkrechte oder waagerechte DK mit oder ohne IACV (Dann hat die DK den Leerlaufregeler mit drann)

Sonst mach mal n Foto von der freigelegten DK.

Gruß Jens

Verfasst: 30.11.2006, 19:11
von Bobo
danke werd ich morgen tun

Verfasst: 01.12.2006, 17:10
von Bobo
so hier das bild wenn de noch ein anderes brauchst dann mach ich das auch aber denke da kann man alles erkennen

Bild[/img]

Verfasst: 01.12.2006, 21:28
von CCDriver
Links neben Deinem Finger! Unter der DK! Da kann ich zumindest 1 Anschluss sehen. Du muss die beiden von der DK entfernen und uberbrücken (Bypass).

Gruß Jens

Verfasst: 02.12.2006, 14:21
von Bobo
sry wenn ich m,ich jetzt super doff anstell aber ich soll die beiden schläuche abnehmen und zusammenanschließen und die öffnungen von der drosselklappe offenlassen bzw einen schlauch von einem zum anderen setzen.

bitte nich erschießen wenns total falach ist :oops:

Verfasst: 02.12.2006, 15:44
von CCDriver
Du hast schon alles richtig verstanden! Besorg Dir aber ein Zwischenstück für s Kühlsystem, das nicht gleicht zerfließt... Nicht n Zwischenstück für ne Unterdruckleitung oder so nehmen...

Geh in die Werkstatt und sag: Hallo! Ich brauche ein Zwischenstück um zwei Schläuche (Durchmesser checken!) vom Kühlung zusammen zu stecken.

Alles klar? ;)

Gruß Jens

Verfasst: 02.12.2006, 15:48
von Bobo
alles kla ich geh einfach in meine werkstatt :D

juhu montag wird s in angriff genommen dirket nacher plakette

Verfasst: 11.01.2007, 17:16
von Raccoon
So habe seit ca. 2 Wochen auch meinen BYPASS und muss sagen der macht sich doch bemerkbar und nach längeren Fahrten spricht das Gas immernoch so an wie kurz nach Erreichen der Betriebstemperatur des Motors.

Also doch empfehlenswert :D

Verfasst: 13.01.2007, 19:36
von Seb2063
em geht da auch eine spritleitung die habe ich noch hier rum liegen :)

Verfasst: 13.01.2007, 20:52
von Raccoon
Musste du gucken.
Ich habe das etwas anders gemacht und gleich am Kurbelwellengehäuse 'nen Minifilter rangemacht, nochmal ein Plus 8)

Verfasst: 13.01.2007, 20:55
von Bobo
schmeiß denn sofort wieder raus. das is der größte rotz denn es gibt.

1. bringt der rein garnichts an leistung und sonsitgen positiven eigenschaften
und
2.der schlauch der dort dran war befördert öl in denn luftfilterzurück, hat zwar keinen technischen sinn sondern eher einen ökologischen, dieses öl hast du nun im motorraum und der SIFT nun richtig schön vor sich hin :doubt:

also raus damit

Verfasst: 13.01.2007, 21:32
von Lasse
Bobo hat geschrieben:schmeiß denn sofort wieder raus. das is der größte rotz denn es gibt.

1. bringt der rein garnichts an leistung und sonsitgen positiven eigenschaften
und
2.der schlauch der dort dran war befördert öl in denn luftfilterzurück, hat zwar keinen technischen sinn sondern eher einen ökologischen, dieses öl hast du nun im motorraum und der SIFT nun richtig schön vor sich hin :doubt:

also raus damit


Woher du weißt???
Hast du das schon ausprobiert, oder woher :?:

Verfasst: 13.01.2007, 21:35
von Bobo
ich bin ein belesener mensch ;)

hab ich schon von mehreren leuten gehört und nich nur aus foren.

Verfasst: 13.01.2007, 21:47
von Lasse
Und kannst du das denn auch noch genauer begründen???
Weil ich eigentlich das vorhabe ;)