Längstopf? Quertopf??

Hier könnt Ihr euch über die Technik und das Tuning der Coupes unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

CCDriver
Burnout-King
Beiträge: 417
Registriert: 07.10.2004, 12:01

Längstopf? Quertopf??

Beitragvon CCDriver » 08.12.2004, 17:08

Wozu soll das gut sein, wenn z.B. NNOMO-Racing Ihre Schalldämpfer als längs und Querversion anbietet? Bei 4-Rohranlagen könnte ich den Sinn ja verstehen aber auch einflutige Anlagen werden als Längs- und Quervariante angeboten... Watt soll das?

Gruß Jens

Benutzeravatar
Darkphoenix
Burnout-King
Beiträge: 479
Registriert: 08.11.2004, 13:01
Wohnort: Sinsheim

Beitragvon Darkphoenix » 08.12.2004, 17:22

Nix....ausser das vll das Auspuffrohr halt anstatt rechts dann links durch son quertopf ist....aber ansonsten macht das mal keine Unterschiede denke ich....

Benutzeravatar
Sobelin
Vollgasproll
Beiträge: 169
Registriert: 29.09.2004, 08:51
Wohnort: NRW, Monheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Sobelin » 10.12.2004, 10:46

wenn ich nicht gerade ne rechts links anlage haben möchte wird ich mich für den längstopf entscheiden, macht sonst kein logischen sin das ganze. direkt vorteile gibts ja nicht wirklich. hat halt was auch mit optik und geschmackssache zu tuhen.
Honda CRX - das sportliche Fun-Mobil
Bild

Benutzeravatar
MrPellePelle
Administrator
Beiträge: 2431
Registriert: 15.05.2004, 21:32
Wohnort: Römerberg
Kontaktdaten:

Beitragvon MrPellePelle » 10.12.2004, 12:21

Mir wurde mal gesagt, dass die alten Civic's mit den Quertopfen besser gingen als mit den Längstopfen.

Aber wenn keine Platz für quertopf mehr ist, würde ich diesen auch nicht verbauen, der hängt ja sonst viel zu tief.

Benutzeravatar
Sobelin
Vollgasproll
Beiträge: 169
Registriert: 29.09.2004, 08:51
Wohnort: NRW, Monheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Sobelin » 10.12.2004, 12:55

so nen quertopf an nem hb okay,
aber an nem coupe wenn dann der auslass links ist, hm find das sieht nicht so toll aus.
nen bild wär jetzt sehr hilfreich.
Honda CRX - das sportliche Fun-Mobil

Bild

Benutzeravatar
Eichsfeldcoupe
Vollgasproll
Beiträge: 151
Registriert: 29.11.2004, 23:50
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Eichsfeldcoupe » 10.12.2004, 13:13

Die queren dinger hingen auch schon bei den alten civic`s und crx viel zu tief sobald da noch ein Fahrwerk reinkam schliff das ding an jedem Mäusehäufchen! Sah zwar ganz gut aus aber ich kann es net empfehlen
Nicht vergessen Gasssss ist rechts!

Benutzeravatar
Darkphoenix
Burnout-King
Beiträge: 479
Registriert: 08.11.2004, 13:01
Wohnort: Sinsheim

Beitragvon Darkphoenix » 10.12.2004, 13:37

MrPellePelle hat geschrieben:Mir wurde mal gesagt, dass die alten Civic's mit den Quertopfen besser gingen als mit den Längstopfen.


Jo...so steht das ja auch auf der HP von TSS bei den Powerrohren....da die ja auch alle Quertöpfe sind.
Naja ob die nun wirklich besser gehen wie längstöpfe....kann man sich wohl drüber streiten. Die alten Civics sind eh abgegangen wie drecksau....auch wenn die nur 90 PS hatten oder so. N Freund von mir hatte den Civic und ich hab in wetrennen nie ne Chance gehabt....nur obenraus kriegte ich ihn immer....
Naja die Konkurrenz hab ich dieses Jahr aus dem Weg geschafft :badgrin: er is mir im Sommer auf mein Auto drauf gefahren....seiner totalschaden und bei mir war erst mal n guter Umbau fällig :) . Seit dem hab ich auch hinten alles schön gestylt...

Benutzeravatar
SHONDA
Burnout-King
Beiträge: 478
Registriert: 17.09.2004, 19:59
Wohnort: Sinsheim

Beitragvon SHONDA » 10.12.2004, 13:53

@Darkphoenix:Wie sieht es aus mit Renngitter???

Benutzeravatar
Darkphoenix
Burnout-King
Beiträge: 479
Registriert: 08.11.2004, 13:01
Wohnort: Sinsheim

Beitragvon Darkphoenix » 10.12.2004, 19:57

Wenn ich mal Zeit hab :D
Ich muss ja hinten und vorne Gitter rein machen....und das is ja schon etwas arbeit.....vor allem das kleben is scheisse. Bis der mistkleber mal hart war hatte ich die hälfte an meinen Fingern.....und das Zeug wurde RICHTIG fest...leider auch auf meinen Händen :doubt:
Naja...aber der effekt is gut und deshalb mach ich es auch.....wie gesagt...weiss nur noch nich wann....

Benutzeravatar
SHONDA
Burnout-King
Beiträge: 478
Registriert: 17.09.2004, 19:59
Wohnort: Sinsheim

Beitragvon SHONDA » 10.12.2004, 22:08

@Darkphoenix: Wir haben meines mit Heisskleber dran gemacht, ging eigentlich ganz fix. Durfte auch meiner machen (ich habe lieber mit meinem Kumpel die Carbonmotorhaube gemacht), er mag das. :lolaway:

EJ6__facelift
REAL Member
Beiträge: 2177
Registriert: 22.05.2004, 14:09
Wohnort: NRW Dortmund

Beitragvon EJ6__facelift » 11.12.2004, 00:08

MrPellePelle hat geschrieben: würde ich diesen auch nicht verbauen, der hängt ja sonst viel zu tief.


so tief ist er nicht ;) ,mein coupe ist 100mm tiefer und mein ESD hängt ca.1cm tiefer als die Heckschürze und schleift garnicht,obwohl ich im Auto fünf Mann fuhr :eek7: ,einer wiegte 125KG :)

Benutzeravatar
Darkphoenix
Burnout-King
Beiträge: 479
Registriert: 08.11.2004, 13:01
Wohnort: Sinsheim

Beitragvon Darkphoenix » 11.12.2004, 22:45

SHONDA hat geschrieben:@Darkphoenix: Wir haben meines mit Heisskleber dran gemacht, ging eigentlich ganz fix.


Hebt das? Denn wenn ja mach ich das auch mit Heisskleber ran.....oder ich fixier es mit heisskleber und schmier dann noch etwas Scheibenkleber drüber.....das hält dann :)
Mir gehts nur darum das der Kleber schnell härtet...denn ich hab kein Bock das ich das Gitter ca. 15 mins hebe bis der Kleber trocken ist....

Benutzeravatar
SHONDA
Burnout-King
Beiträge: 478
Registriert: 17.09.2004, 19:59
Wohnort: Sinsheim

Beitragvon SHONDA » 11.12.2004, 22:57

@Darkphoenix: Also das mit der Heisklebepistole hat wunderbar funktioniert. Wir haben die Front damit gemacht und die ist schon ca. über 3 Jahre drauf und es ist überhaut nix ab. Und hinten hält es auch bombig. Du muss eigentlich nur jeweils links und rechts reichlich an den Seiten etwas drauf machen. Und ich würde keinen Scheibenkleber nehmen denn bei meiner ersten Heckschürze war das eine große sauerei und das schwarze Zeug hast dann rechts und links rausquiellen gesehen, war aber auch etwas scheisse gemacht.

Benutzeravatar
Darkphoenix
Burnout-King
Beiträge: 479
Registriert: 08.11.2004, 13:01
Wohnort: Sinsheim

Beitragvon Darkphoenix » 13.12.2004, 13:40

Ich habs bei meiner alten Frontschürze mit so nem speziellen Kleber vom Wacker und Döbler gemacht.....gehalten hats auch gut, aber bis es mal fest war hatte ich das Zeug auch überall verteilt....
Naja...vll hab ich ja im Winterurlaub Zeit und Lust :D


Zurück zu „Technik & Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste