Die nette Alternative zum Intake: EJ8 Airbox im EJ6

Hier könnt Ihr euch über die Technik und das Tuning der Coupes unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

CCDriver
Burnout-King
Beiträge: 417
Registriert: 07.10.2004, 12:01

Die nette Alternative zum Intake: EJ8 Airbox im EJ6

Beitragvon CCDriver » 23.11.2006, 12:34

Falls jemand diese Airbox erstehen kann, sollte man sie mit K&N Plattenfilter und "Powerrohr" (altes Luffirohr vom TSS-Intake) verwenden.

Der Vorteil beim EJ6: Durch die ausgeklügelte Honda-Konstruktion bekommt ihr ein gutes Ansprechverhalten beim Start und gutes Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich.

Für die Zweifler, die Bedenken beim Durchsatz haben: Die Airbox kommt auch beim EK4 (VTI) zum Einsatz und sollte daher genug Reserven bieten. Die einzige Drosse die der EJ8 gegenüber dem EK4 vor der DK hat ist der Ansaugschlauch, den Ihr ja gegen das Powerrohr getauscht habt.

Ergebnis: Stock-Style aber Performance-Geil

Anmerkung: Beim EJ 6 fehlt ein Loch in der Karosse, um den Resonanzkasten zu installieren! Entweder ihr schneidet nachträglich das ca. 10 cm (?) große Loch hinnein oder kürzt das Rohr des Resonanzkasten so, dass es nicht wieder in den Motorraum reicht. So fällt dass Loch weg und Ihr habt gleichzeitig ne Kaltluftführung.

Gruß Jens

Benutzeravatar
Ace
Moderator
Beiträge: 3053
Registriert: 19.05.2004, 07:19
Wohnort: Gerstenberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Ace » 24.11.2006, 11:09

Tachschen! Schön dich wieder mal im Forum zu sehen, dachte man sieht dich hier nie wieder, deine Tips waren bisher immer Goldwert ;)

Mit dem Alu Rohr hab ich auch schon mal gemacht, da das EJ8 Rohr zu dünn ist und sich zu sehr verbiegt.

Habs dann aber wieder rausgemacht, wusste nicht was die Polente dazu sagen würde. Will es diesen Winter aber wieder einbauen und mit Matten isolieren.

Was kannsten da zur guten Iso empfehlen??
98´er Civic Coupe - 40mm tiefergepflegt
Whats reality compared to me??

Bild

CCDriver
Burnout-King
Beiträge: 417
Registriert: 07.10.2004, 12:01

Beitragvon CCDriver » 24.11.2006, 20:02

Moin! ...Totgesagte leben länger!

Hab mir jetzt n bischen was zu schmöckern aus den Staaten besorgt... Vielleicht gibts bald mehr goldene Tips...

Aber zurück zum Thema: Armaflexmatte vom Intallateur als Alternative zu den Luftfilterdämmmatten. Das sollte erstmal funzen. Und am besten noch n Heatshield an der ASB und Lufthutze die direkt auf die selbe knallt. ...Für Fetischisten!

Gruß Jens

Benutzeravatar
Samster
Burnout-King
Beiträge: 447
Registriert: 14.12.2005, 14:30
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Beitragvon Samster » 25.11.2006, 16:13

Das größte Problem wird wohl sein ne EJ8 Airbox zu bekommen.
Alles andere hört sich realisierbar an.

Wenn man schonmal beim Thema ist, es soll eine BGM (?) Airbox geben die genau das verspricht was CCDrivers Konstruktion auch leistet.
Hab bislang noch nichts darüber für den Ej6 gefunden - jemand anders ?

Sascha
Bild

Benutzeravatar
Ace
Moderator
Beiträge: 3053
Registriert: 19.05.2004, 07:19
Wohnort: Gerstenberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Ace » 25.11.2006, 16:21

Nöö EJ8 Airbox ist nicht so schwer zu finden. Gibt bei ebay immer einen der regelmäßig Y8 CRX schlachtet, da gibts auch die Luftis. Oder nimmst ne EK4 oder ITR...
98´er Civic Coupe - 40mm tiefergepflegt

Whats reality compared to me??



Bild

CCDriver
Burnout-King
Beiträge: 417
Registriert: 07.10.2004, 12:01

Beitragvon CCDriver » 25.11.2006, 16:29

Ist auf jeden Fall eine sinvolle Konstruktion, die ich als beste Alternative zum Standard Cai sehe. Nur der Kaltluftschlauch mus recht groß dimensioniert sein um nicht wieder den gleichen Effekt wie beim langen CAI zu haben. Das hat auf die gesamte Länge den selben Durchmesser.

Interessant sind auch diese Intake Pipes mit einem Bauch vor der DK. Das beeinflusst nochmal die Schwingung der Luft und es herrscht bei der Gasannahme nicht gleich Luftmangel, da die Ausbeulung um Rohr ja welche bereithält. Den Effekt soll ja auch meine Mülleimer Airbox bieten um das Ansprechverhalten zu verbessern.

Ich würde mal gerne so ein Rohr mit der vergrößerten Kammer im Unterschied zum Cai ohne diese Kammer auf dem Prüfstand sehen...

Der Rohrdurchmesser ist das einzige, was den Unterschied bei den ganzen "ausgeklügelten" Intakes (Injen u. Co.) ausmacht. Das AEM V2 nutz hier zwei durchmesser in einem um zwei Frequenzen zu bedienen. Ähnlicher gedanke, wie beim Schaltsaugrohr um eine breitere Leistungsentfaltung zu erreichen (Technik an sich bitte nicht vergleichen, da unterschiedlich).

Faustformel für den Intakedurchmesser: + 25 % vom DK Querschnitt. Das ist ein guter Anhaltspunkt.

Das als kleiner Tip füt CAI Konstrukteure ;-)

Ich hoffe, Ihr wisst as für ein Luftfilterrohr gemeint ist?!

Gruß Jens

Benutzeravatar
Samster
Burnout-King
Beiträge: 447
Registriert: 14.12.2005, 14:30
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Beitragvon Samster » 25.11.2006, 16:36

Der Effekt des "Bauches" vor der DK soll sicherlich nur sein das dort die Luft beruhigt wird und wie Du schon sagtest ausreichend zur Verfügung steht und nicht erst angesaugt werden muss.
Ist meines Wissens nach ja das Prinzip von Tuning Air Boxen.

Wenn Du nun aber schon vom selbst bauen sprichtst ... es gibt ja Flexschläuche usw. die man benutzen könnte.
Kannst Du was über die Geräuschentwicklung sagen ?

Sascha
Bild

CCDriver
Burnout-King
Beiträge: 417
Registriert: 07.10.2004, 12:01

Beitragvon CCDriver » 25.11.2006, 17:27

Es wird einfach nur im gesamten Leiser (meiner Meinung nach im Ton angenehmer und nicht so übertrieben). VTEC Kick-In ist (wenn man den einen hat) noch deutlich zu hören.

Ich mag den Klang bei einer AIRBOX lieber als beim offenen System. Denke, das die BMC Box nochmal leiser ist, als die Mülleimer V2. (Beim VR6 fast wie Oem)

Bei meiner Mülleimerbox schwingt das Material so schön mit, so dass man im Stand so ein mysteriöses Surren hört... Als wenn da mehr geht... Momentan arbeite ich an einer Verschönerung der Box und fahre wieder V1 (zu laut...).

Oder ich besorg mir doch irgendwann die BMC oder ähnliches.

Zum Thema Flexschläuche: Jackson-Racing benutzt beim <Basiskompressorkit zur OEM-BOX Flexschläuche. Ich rate beim Sauger hinter der Airbox aber davon ab! Meine Empfehlung ist ohne Möglichkeit der Prüfung (Leistungsmessung) Zuführrohr zur DK nach Faustformel (+ 25% DK Durchm.) mit möglichst grader Führung zur AIRBOX Montagepunkt (möglichst weg von der Hitze) Von Da an können zur Frischluftversorgung möglichst groß dimensionierte Flexschläuche dienen. Am besten die etwas glatteren Aluversionen. Wichtig: Flecxschläuch auf direktem Weg zur Kaltluft (wenn möglich EJ8 Loch nachschneiten und mit Flansch verkleben = Ideal und kurz!) Das wäre vom Ansatz ok.

Die gekaufte Box nicht zu klein wählen! Wer Ram Air nutzen will, der benuzt bitte keine Flexschläuche, da die keine vernünftige Ladung ermöglichen. Nur mit Alurohr und Lufthutze nach vorn vernünftig möglich. Alle anderen Wege sind zu lang und verwinkelt.

Gruß Jens

Benutzeravatar
Azrael1278
Burnout-King
Beiträge: 440
Registriert: 07.11.2004, 19:32
Wohnort: Weilerswist-Lommersum

Beitragvon Azrael1278 » 25.11.2006, 19:20

Geht das auch beim EM2 ? Und wer hilft mir basteln ? :D
Greetz vom Chris

CCDriver
Burnout-King
Beiträge: 417
Registriert: 07.10.2004, 12:01

Beitragvon CCDriver » 26.11.2006, 03:04

Warum nicht? Is doch auch nur n Motor! ;) Mach doch mal n Foto von dem Motorraum. Eventuell auch bei ausgebauter Airbox. Dann sehen wir weiter.

Gruß Jens

Benutzeravatar
mugendan
Moderator
Beiträge: 2798
Registriert: 22.05.2004, 13:11
Wohnort: Erdmannhausen

Beitragvon mugendan » 26.11.2006, 14:05

Sag mal Jens, ich bezweifle das ich in meinem EH6 einen Y8 Luftfilterkasten habe.
Da war nämlich vor dem Kauf nur der Gummischlauch dran und an dem war ein konischer Papierfilter dran.
Dann hab ich zu dem Hondahändler gemeint ich hätte gern den Original Luftfilterkasten dran.
Kein Problem sagte er, er wird danach schauen.
Als ich dann den Wagen gekauft habe war zumindest der halbe Luftfilterkasten drin. Also Gummischlauch und Luftfilterkasten.
Das U-Rohr sowie die beiden Resoboxen sind immer noch nicht drin.
Und außerdem bin ich der Ansicht das ich eine D16Z6 Airbox drin habe. Ich weiß ja nicht ob der del Sol mit D16Y8 auch normal ne Z6 Airbox drin hat.
Ich werde nämlich nächste Woche zum Händler gehen da ja eh bloß die halbe Box drin ist. Und wenn da normal ne Y8er reingehört bestehe ich auch darauf.
Hier mal ein Bild, auch wenn man die Box nicht ganz sieht
Bild

CCDriver
Burnout-King
Beiträge: 417
Registriert: 07.10.2004, 12:01

Beitragvon CCDriver » 26.11.2006, 14:12

Der D16Y8 im EH6 hat NICHT die gleiche Airbox wie der EJ8. Das liegt glaub ich auch an den Montagepunkten am Dom. Hab mir mal einen angeschaut beim Händler, da wars auch so. Ob die schlechter is, weis ich nicht. Aufschlussreich wäre da ein Bild der VTI Airbox. Die müsste dann doch auch gute Performance bringen, wenn sie denn anders ist.

Gruß Jens

CCDriver
Burnout-King
Beiträge: 417
Registriert: 07.10.2004, 12:01

Beitragvon CCDriver » 26.11.2006, 14:14

UPS, bau Dir unbedingt den Roso mit ein. Die Klangentfaltung und das Ansprechverhalten sind ohne etwas anders. Das merk ich beim EJ8 auf jedenfall. Und das gefällt mir nicht.

CCDriver
Burnout-King
Beiträge: 417
Registriert: 07.10.2004, 12:01

Beitragvon CCDriver » 26.11.2006, 14:17

Mach mal bitte ein genaues Foto von der Stellung deines Zündverteilers (Die grasen Schrauben am Block, sie sich verschieben lassen). Will mal wissen, wie der steht. Warum, erklär ich noch...

Danke Dir!

Benutzeravatar
mugendan
Moderator
Beiträge: 2798
Registriert: 22.05.2004, 13:11
Wohnort: Erdmannhausen

Beitragvon mugendan » 26.11.2006, 14:22

Danke.
Gerade in Verbindung mit dem Remus ESD den ich noch drunter habe brummt der Karren wie Sau. Da steh ich überhaupt nicht drauf.
Und die Resobox werde ich auf jeden Fall noch holen.
Dann bastel ich mir wahrscheinlich auch was mit meinem AEM CAI.

Als ich dem Händler sagte ich wolle den Rest der Box sagte er nur:
Ja, das haben wir beim Vorbesitzer rausgemacht. Das klingt besser und schadet nicht dem Motor.

Jetzt ruf ich morgen an und gehe im Laufe der Woche vorbei


Zurück zu „Technik & Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste