Problem mit Motor

Hier könnt Ihr euch über die Technik und das Tuning der Coupes unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
Coupe Freak
<i>Händler</i>
Beiträge: 3850
Registriert: 24.11.2004, 23:17
Wohnort: Gelsenkirchen

Problem mit Motor

Beitragvon Coupe Freak » 30.11.2004, 21:43

Also ich habe letzten mal bemerkt das fast bei jedem Gang so ca. ab 3000 Umdrehung und bei einigen bis 3500 und bei anderen höher so ein kligende geräsch auftritt der kommt aus Servolehnkung oder klimaanlagekommpresor Richtung. Hat es einer schon gehabt.
Also ich meine bei ersten gang ist es kurz und bei 2,3 gang länger der geräsch.
Hilfe :cry:

Benutzeravatar
ej6Paul
V-tec User
Beiträge: 254
Registriert: 05.10.2004, 21:28
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon ej6Paul » 30.11.2004, 22:16

Wie hört sich das Geräusch genau an?
Hast du mal alle Keilriemen kontrolliert? Vielleicht rutscht ja einer.

Benutzeravatar
Coupe Freak
<i>Händler</i>
Beiträge: 3850
Registriert: 24.11.2004, 23:17
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Coupe Freak » 30.11.2004, 22:31

Es hört sich an als währe was drin löse schraube oder so.Ich habe mir schon überlegt vieleich Getribe oder irgendwas im motor im asch.Ich habe keine ahnung :(

Benutzeravatar
ej6Paul
V-tec User
Beiträge: 254
Registriert: 05.10.2004, 21:28
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon ej6Paul » 30.11.2004, 22:38

mmh, am besten du probierst erstmal im Stand genauer zu orten.
Motorhaube auf, Auto an und an der Drosselklappe Gas geben. Vielleicht kannst es bissl eingrenzen :?

Benutzeravatar
Coupe Freak
<i>Händler</i>
Beiträge: 3850
Registriert: 24.11.2004, 23:17
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Coupe Freak » 30.11.2004, 22:46

Ich versuche ich hofe nur das es kein motor schaden ist oder so. :(

Benutzeravatar
Brian O'Conner
D16-Crack
Beiträge: 982
Registriert: 23.06.2004, 18:31

Beitragvon Brian O'Conner » 30.11.2004, 23:04

nein... doch net bei nem honda ;)
Bild
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

ED7
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 01.11.2004, 13:30

Beitragvon ED7 » 30.11.2004, 23:38

hehe
du meinst wohl Hondamotoren halten ewig
wieviele defekte soll ich den aufzählen?

wen es ein metalisches schlagen ist unter last ist es ein Lagerschaden!
dann kannste den block entsorgen

mfg ed7

Red DevilGT
Coupé Gangster
Beiträge: 87
Registriert: 05.07.2004, 12:31
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Red DevilGT » 01.12.2004, 09:19

oder über general Überholung retten im normalfall :? :|
Civic EJ2 ProTec mit D15Z6 (SOHC-VTEC) *sold*
OhnePowerEwigLetzter und gezeichnet mit dem ZEICHEN ;)

Benutzeravatar
mugendan
Moderator
Beiträge: 2798
Registriert: 22.05.2004, 13:11
Wohnort: Erdmannhausen

Beitragvon mugendan » 01.12.2004, 12:12

Vielleicht auch "nur" einen Riss im Krümmer. Klingt ja auch komisch.

Benutzeravatar
Darkphoenix
Burnout-King
Beiträge: 479
Registriert: 08.11.2004, 13:01
Wohnort: Sinsheim

Beitragvon Darkphoenix » 01.12.2004, 12:52

Also wenn es vom Kompressor oder der Servopumpe kommt dann Tipp ich doch mal eher auf die Lagerschalen des Kompressors oder der Servopumpe! Oder die Spannrolle für den Kompressorkeilriemen...
Wenn es der Kat ist musst du warten bis der Motor kalt ist und dann mal Motorhaube auf, Nase reinstecken und gasgeben an der Drosselklappe. Am Krümmer müsste dann wie ein flatschen oder ein pfeiffen zu hören sein. Dann hasste nen Krümmerriss.....oder wenn es nach Abgasen riecht.
Also n Lagerschaden vom Motor wirds wohl nich sein! Wird wie gesagt von den Lagern von der Servopumpe oder Kompressor kommen.....

Benutzeravatar
blind
Turbo Junky
Beiträge: 1454
Registriert: 17.08.2004, 13:19
Wohnort: Nienburg/Saale
Kontaktdaten:

Beitragvon blind » 01.12.2004, 15:24

den krümmerriss sieht man auch wenn mann die 2 schrauben vom hitzeblech abschraubt und kurz drunter guggt. so wars bei mir zumindest. aber wichtig, erst motor abkühlen lassen ;)
Life is a racetrack... 0wn it!

Bild

(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
Darkphoenix
Burnout-King
Beiträge: 479
Registriert: 08.11.2004, 13:01
Wohnort: Sinsheim

Beitragvon Darkphoenix » 02.12.2004, 13:39

Ein Krümmerriss macht aber andere Geräusche....und die kommen dann auch nich von den Servopumpe oder Kompressor...

Benutzeravatar
Ralph
JDM Fetischist
Beiträge: 592
Registriert: 26.05.2004, 19:23
Wohnort: Dresden

Beitragvon Ralph » 02.12.2004, 21:45

Ist es so ein scheppern was klingt wie ein lockeres Hitzeblech?
Ist es nur über ne bestimmte Drehzahl und ist es danach weg?
Ist es auch beim Anfahren?
Ist es früh wenn er kalt ist schlimmer?

Benutzeravatar
Coupe Freak
<i>Händler</i>
Beiträge: 3850
Registriert: 24.11.2004, 23:17
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Coupe Freak » 03.12.2004, 17:00

Also das ist immer ab 3500 umdrehung bei manchen gänge dauert es bis 3500 und bei anderen länger.Ich meine wenn es kalt ist dann ist es weg und so bald wärme dann höre ich denn geräsch.Und der geräsch ist wie bei leerlauf so auch bei fahren. :(

Benutzeravatar
Ralph
JDM Fetischist
Beiträge: 592
Registriert: 26.05.2004, 19:23
Wohnort: Dresden

Beitragvon Ralph » 03.12.2004, 20:25

Hmmm... das ist nicht wirklich aussagekräftig!

Ich hab ein ähnliches Problem, vielleicht sogar das Selbe wie du.
Mein Karren scheppert auch wie die Sau.

Leg dich mal drunter oder fahr auf ne Grube/Bühne und schau dir mal die LIMA genauer an! Da ist so ein fetter Bolzen mit dem die festgemacht/arretiert ist. Es kann sein das dieser rausgerutscht oder locker ist. Dann dreht und wackelt er in seiner Führung rum und verursacht übelste Geräusche!

Bei mir ist es auch so! Das scheppert wie Sau! Man denkt wirklich es ist ein Getriebe/Motorschaden oda so. Ist bei mir aber erst ab 4500-5000 U/min und danach ist es weg.
Frühs ist es ganz schlimm weil er da auch noch bedingt durch die Nockenwelle und nem kaputten Aufhängungsdämpfer sehr unruhig läuft und schüttelt ohne Ende.


Zurück zu „Technik & Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste