Unterschiede der Fahrwerke!

Hier könnt Ihr euch über die Technik und das Tuning der Coupes unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
Angelwings
D16-Crack
Beiträge: 921
Registriert: 07.10.2005, 15:27
Wohnort: Edemissen
Kontaktdaten:

Beitragvon Angelwings » 13.10.2006, 11:48

Civic XXL hat geschrieben:
Angelwings hat geschrieben:da ich mir nen Bodykit geholt hab


Welchen??? 8) 8) 8)


Rate! :badgrin: :badgrin: :badgrin:
Bild

Civic XXL
REAL Member
Beiträge: 2456
Registriert: 26.05.2004, 10:29
Wohnort: Kevelaer

Beitragvon Civic XXL » 13.10.2006, 11:55

Angelwings hat geschrieben:
Civic XXL hat geschrieben:
Angelwings hat geschrieben:da ich mir nen Bodykit geholt hab


Welchen??? 8) 8) 8)


Rate! :badgrin: :badgrin: :badgrin:


BC2? 8)
Gruß Lothar

Benutzeravatar
Angelwings
D16-Crack
Beiträge: 921
Registriert: 07.10.2005, 15:27
Wohnort: Edemissen
Kontaktdaten:

Beitragvon Angelwings » 13.10.2006, 12:00

Civic XXL hat geschrieben:BC2? 8)


Richtig! 8) :lol:
Bild

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 13.10.2006, 12:17

:shock:

bildaaaaaa :-)
alter schlawiner, nix gesagt und auf einmal ist man dann der letzte der sich den holt :cry:

hab ja auch überlegt wie der kit mit 35mm wirkt.
zu hoch wirds auf keinen fall sein, eher wirken die 17"er zu klein.
aber wenn ich mir den bc2 satz hole bleibts bei den 17. egal wie klein die wirken. find die sind schon ziemlich groß im gegensatz zu meinen alten 15`ern.

geld wächst auch nicht im vorgarten. zumindest nicht in meinem :lol:
unser club>>>
Bild

Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

Civic XXL
REAL Member
Beiträge: 2456
Registriert: 26.05.2004, 10:29
Wohnort: Kevelaer

Beitragvon Civic XXL » 13.10.2006, 12:18

Hat glaub ich bald jeder. :roll:

Hab hier noch ein paar 55er H&R Federn. Leider ohne Papiere und ohne Sportdämpfer würde ich die auch nicht fahren.
Gruß Lothar

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 13.10.2006, 12:19

da sagst du glaub ich was,lothar.

aber ich denke mal wenn selbst die ganzen em2 hier im forum die dann haben, sehe ich hier bei mir auf der straße immer noch genau so wenig :D
unser club>>>

Bild



Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

Benutzeravatar
Ralph
JDM Fetischist
Beiträge: 592
Registriert: 26.05.2004, 19:23
Wohnort: Dresden

Beitragvon Ralph » 15.10.2006, 19:40

Es ist eigentlich eine Frage der Verwenung deines Autos bzw. deiner Fahrgewohnheiten.

Für optische Zwecke mit leicht verbesserten Fahreigenschaften tuen es einfache Teiferlegungsfedern. Obwohl es da auch ganz schöne Unterschiede gibt.

Für recht sportliches Fahren kommt man natürlich um ein komplett Fahrwerk nicht rum. Sei es Gewinde oder Standart.
Wer es natürlich auf die Spitze treiben will kauft sich eins wo man Zug und Druckstufe selber einstellen kann. Das ist dann aber wirklich für sehr anspruchsvolle Fahrer welche zum Beispiel auf unterschiedliche Rennstrecken unterwegs sind. Für den Alltag brauch man es meiner meinung nach nicht und kann das Geld lieber wo anders reinstecken.

Benutzeravatar
Angelwings
D16-Crack
Beiträge: 921
Registriert: 07.10.2005, 15:27
Wohnort: Edemissen
Kontaktdaten:

Beitragvon Angelwings » 16.10.2006, 10:40

Ich konnte halt nicht wiederstehen! :roll:

War ne spontane Aktion, aber nach der Berichterstattung von Lothar, dass alles so passgenau ist, hab ich auch zugeschlagen! :D

Denke werde mir für´s erste 35mm Federn holen! Wenn ich nächstes Jahr die Teile lakieren muss (und die Front muss ja auch noch gekauft werden), dann reicht es nicht für´s Fahrwerk! Mal ganz abgesehen davon, will ich nächstes Jahr auch noch ausziehen und dann wird das Geld dringend benötigt! :doubt:

Hat da jemand mit Sportfedern nu unterschiedliche Erfahrungen gemacht? H&R, Supersport, Eibach???
Bild

Benutzeravatar
Joachim
2dr Lover
Beiträge: 104
Registriert: 09.06.2005, 23:28
Wohnort: Herrenberg

Beitragvon Joachim » 16.10.2006, 11:20

Hi, habe auf der Bilstein Homepage Fahrwerk gefunden,
habe gehört, daß die Einrohr Dämpfer besser sein sollen aus die Koni, die 2 Rohr Dämpfer verwenden, bin aber kein Fachmann dafür.
Hab nach Seriendämpfer mit Eibach Sportline Federn verbaut, vorne 45 und hinten 35 tiefer, bis jetzt 45000 km gefahren ohne Probleme, aber von Eibach gibt es jetzt auch ein Gewindefahrwerk.
mal sehen, ws ich machen werde, wenn die Seriendämpfer verbraucht sind, hatte allerdings bei meinem EJ 200000 km mit Seriendämpfern und Eibach Prokit ohne Probleme gefahren.

Hier noch die Bilstein Daten:
Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer

BILSTEIN

BILSTEIN
006633 BILSTEIN - B12 Tuning Kit
Gasdruck, Auflagen siehe Gutachten
Einbauort Vorderachse, Tieferleg. 35 mm, bis Achslast 955 kg
Einbauort Hinterachse, Tieferleg. 35 mm, bis Achslast 840 kg

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 16.10.2006, 16:06

also mit hur 35mm hab ich keine probleme
unser club>>>

Bild



Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

Benutzeravatar
Ralph
JDM Fetischist
Beiträge: 592
Registriert: 26.05.2004, 19:23
Wohnort: Dresden

Beitragvon Ralph » 16.10.2006, 17:09

Hatte 35er Nippon Ferdern auf serien Dämpfer und die waren relativ straff! Straffer als meine jetzigen Eibach Ferdern welche recht komfortabel ausgelegt sind.
H&R soll auch sehr straff sein.

Benutzeravatar
Joachim
2dr Lover
Beiträge: 104
Registriert: 09.06.2005, 23:28
Wohnort: Herrenberg

Beitragvon Joachim » 16.10.2006, 19:34

Laut meinem Händler sind die Nippon Federn von H+R,
hatte mal vor einigen Jahren in einem CRX ED9 Federn von H+R, war keine gute Wahl damals, das Fahrzeug hüpfte bei Bodenwellen,
war teils fast unfahrbar. Im Civic ED7 hatten wir ähnliche Probleme, nur viel es da mit 90 PS nicht so auf. Seit dem hab ich Eibach und bin damit zufrieden.

Benutzeravatar
Ralph
JDM Fetischist
Beiträge: 592
Registriert: 26.05.2004, 19:23
Wohnort: Dresden

Beitragvon Ralph » 18.10.2006, 10:24

Naja da liegts ja auf der Hand.
Im Vergleich zu meinen jetzigen Eibach Federn und meiner Dame ihren Eibach Federn waren die Nippon Bretthart. Und das beim selben Fahrwerk, das will schon was heißen bezüglich den Unterschieden einiger Hersteller.

Knochenharte Fahrwerke sind natürlich im ED9 nicht wirklich so das wahre da der sehr leicht auf der HA ist und nen mächtig kurzen Radstand hat. Wie du schon sagst man hat ein schlechtes Fahrverhalten als vorher.

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 18.10.2006, 16:31

kenne genug die ihre schleuder extrem tief haben. meistens sind es dann auch kurze, sprich golf, corolla,...

wenn man da schneller fährt auf der bahn fragt man sich irgendewann nur ob die räder alle vier auf dem boden sind oder die karre nur hoppelt.

bei längeren autos kommts mit wie son schaukeln aufm schiff vor was durch die wellen prescht.

aber die federn von h u r find ich nicht zu hart für die kategorie "nur federn"

kommt aber auch noch auf die felgengröße an. reifen mit hoher seitenwandstärke schlucken ja auch noch an härte.

bei meinen wintereifen hab ich ja mehr stärke als bei den sommeralus. man merkt kaum harte bodenwellen. fährt sich aber trotzdem weiter wie tiefergelegt.
unser club>>>

Bild



Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

EJ6__facelift
REAL Member
Beiträge: 2177
Registriert: 22.05.2004, 14:09
Wohnort: NRW Dortmund

Beitragvon EJ6__facelift » 08.11.2006, 13:12

tach,

ich habe seit über 2 jahren FK gewinde,bin damit zufrieden und das vorne und hinten komplett runter gedreht die stoßis sind immer noch dicht, aber was mit fellt -härteeinstellen, aber eine sache habt ihr ganz vergessen :!: kauft lieber edelstahl gewine oder verzinkte man merkt nach 3 jahren, wenn man im winter fährt ist noch schlimmer, dass gewinde lässt sich schwer drehen, rostgefahr :doubt: deshalb muss man mit dem spray das gewinde versiegeln und öfter waschtrasse besuchen also streusalz vom gewinde wegpusten :D , also ich hol mir nächstes mal nur edelstahl :!:


Zurück zu „Technik & Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste