Krümmer gerissen

Hier könnt Ihr euch über die Technik und das Tuning der Coupes unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
Thor-the_Powerhead
Spargang Fahrer
Beiträge: 32
Registriert: 30.01.2006, 21:15
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Thor-the_Powerhead » 04.02.2006, 02:48

lars-san hat geschrieben:hab doch auch schon ne neue bei atu gekauft und wir haben doch den gleichen motor :? bei honda 180 :shock: und bei atu 78 :D
ps: is mit 4kontakten bevor du fragst

Na dann werde ich mal bei ATU nachfragen.
Ich halte ATU zwar für ne Pommesbude-aber wenn ich da ne Lamda für unter 100€ bekomme machen die ein paar Pluspunkte bei mir gut

Benutzeravatar
ej6Paul
V-tec User
Beiträge: 254
Registriert: 05.10.2004, 21:28
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon ej6Paul » 04.02.2006, 11:14

Iron ej6 hat geschrieben:Es wird ja immer interessanter, dass ich auch noch ne neue Lambda Sonde brauche, wußte ich bis grade auch noch nicht.


Mit meinem Supersprint FK brauchte ich keine neue Lambdasonde ;)
Die Alte paßt, wie dafür gemacht :D
(Das Gewinde ist original von Supersprint, wo die rein geschraubt ist)

Bild

Benutzeravatar
Ralph
JDM Fetischist
Beiträge: 592
Registriert: 26.05.2004, 19:23
Wohnort: Dresden

Beitragvon Ralph » 04.02.2006, 21:04

Wo ist die Blau Färbung? :shock:

Rechts ist das Gas! :badgrin:

Benutzeravatar
Ralph
JDM Fetischist
Beiträge: 592
Registriert: 26.05.2004, 19:23
Wohnort: Dresden

Beitragvon Ralph » 04.02.2006, 21:13

ej6Paul hat geschrieben:Beim Supersprint FK bleibt die Sonde an ziemlich gleicher Stelle wie beim Serienkat, mißt doch also die gleichen Abgase wie vorher und kann dementsprechend die Einspritzung genauso anpassen. Das heißt der Austauschkat bekommt die gleichen Abgase wie der Serienkat, er braucht nur länger bis er warm ist (durch den längeren Weg) und richtig funktioniert. Das betrifft doch aber nur die Kaltlaufphase.
Also wenn die Abgaswerte mit dem anderen Kat trotzdem hinhauen, ist doch alles i.O. :roll:

Muß halt nur warm gefahren werden ;)


Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Ich hatte ja geschrieben das die Kaltlauf Phase am Kritischsten ist. Ja?
Ich hatte geschrieben das der Kat erst ab ber bestimmten Temp. am besten umwndelt. Ja?
Und ich hab geschrieben das er deswegen nah am Motor sitz um schneller warm zu weren. Ja?

Die D3 Norm bezieht sich bestimmt auch nur auf vorher heiß gefahrene Kats... :roll:

Soll ich noch irgebdwas dazu sagen? Ich machs eh nicht.

Benutzeravatar
Iron ej6
Vollgasproll
Beiträge: 184
Registriert: 17.10.2005, 00:25
Wohnort: FRECHEN(BEI KÖLN)

Beitragvon Iron ej6 » 05.02.2006, 00:53

So, um dieses Thema dann zu Beenden, fassen wir nochmal alles zusammen.
Da mein Ej6 den Krümmer gerissen hatte, brauchte ich also etwas neues.
Habe dann (zwar weniger gewollt) aus "neu machen" ein wenig "Tuning" betrieben.
Als Krümmerersatz einen Supersprint Fächerkrümmer. Da der neue FK ja keinen Kat hat, wie der Originale, nehme man einen Kat und Mittelschalldämpfer (MSD) vom Ej9. Baue dies alles ein, ohne jedoch eine Lambda Sonde zu tauschen. Damit dann zum Tüv und wenn keines der Teile defekt ist, behält man seine Euro D3 und seine Betriebserlaubnis!

:D DANKE ALLEN HIER IM FORUM, DIE IHR BESTES GEGEBEN HABEN UM MIR ZU HELFEN, WERDE IN ZUKUNFT ÖFFTER HIER REIN SCHAUEN UND GUCKEN WOBEI ICH HELFEN KANN.

PS: WENN DIE TEILE NUN ENDLICH ALLE BEI MIR SIND, WERDE ICH ZUM HONDA HÄNLER FAHREN DIESE EINBAUEN LASSEN UND DIE FOTOS WERDEN FOLGEN. ;)

Benutzeravatar
CuBe_X
Vollgasproll
Beiträge: 172
Registriert: 13.07.2005, 18:40
Wohnort: München

Beitragvon CuBe_X » 05.02.2006, 02:17

Sehr hübsch zusammengefasst ;)

Melde dich mal und gib Bescheid wie es beim TÜV gelaufen ist ;)

Benutzeravatar
Thor-the_Powerhead
Spargang Fahrer
Beiträge: 32
Registriert: 30.01.2006, 21:15
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Thor-the_Powerhead » 05.02.2006, 23:07

also-ATU soll die Lamdasonde echt haben- laut Webshop sogar nur 74,80€

fehlt mir noch der Krümmer.

Is der Kat eigendlich fest am Krümmer verbaut oder kann man den trennen ?

Mir ist hier im Board Krümmer, Kat und Lamdasonde angeboten wurden- nur Kat brauch ich ja eigendlich nicht- und Lamdasonde nehm ich dann doch lieber ne neue oder was meint ihr ?

Benutzeravatar
lars-san
REAL Member
Beiträge: 2915
Registriert: 24.12.2004, 13:41
Wohnort: Weißwasser / Augsburg

Beitragvon lars-san » 06.02.2006, 13:28

kauf bei atu auch nur ab und zu weil se relativ billige ersatzteile haben. aber mehr auch nich. kat und krümmer sind zwar trennbar aber mit nichts anderem zu kombinieren also brauchst du krümmer und kat neu.
probier erstma die alte sonde raus zu drehen. wenns klappt kannst de die ruhig nehmen. bei mir war krümmer und sonde eins so daß ich die sonde zwar raus bekommen hab aber ohne gewinde :?
und vorsichtig mit den kabeln. die brechen an der sonde schnell mal ab. also erst stecker ab dann sonde raus und dann erst den krümmer ;)
Bild

Benutzeravatar
Thor-the_Powerhead
Spargang Fahrer
Beiträge: 32
Registriert: 30.01.2006, 21:15
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Thor-the_Powerhead » 06.02.2006, 23:36

nee- mein Kat ist ja nicht kaputt- nur der Krümmer hat Haarrisse und die Lamdasonde ist defekt- und da ich ja nicht auf FK umbauen will kann ich meinen Kat ja so lassen.
Lamda-Sonde hatte ich vor 2 Wochen schonmal rausgedreht- geht ohne Probleme

Hab jetzt nochmal genauer bei unseren Ersatzteillieferanten nachgefragt- die könnten mir eine Universal-Lamdasonde(auch mit 4 Kabeln) für 50€ besorgen- hat da jemand erfahrung mit ob man da Leistungseinbussen durch bekommt ?
Ich nehme mal an das die bei ATU auch nur ne universelle ist-hab zwar da angefragt und die sagen sie ist Fahrzeugspezifisch- aber das glaube ich bei dem Preis nicht

Benutzeravatar
lars-san
REAL Member
Beiträge: 2915
Registriert: 24.12.2004, 13:41
Wohnort: Weißwasser / Augsburg

Beitragvon lars-san » 07.02.2006, 10:56

die is nie universal. bei der kann ich dir versichern daß du keinen unterschied zur alten merkst. und die sache mit dem kat is nich so einfach. wenn du den kat nich unters auto machen willst brauchst du ein neuen originalen da krümmer und kat ein bauteil is
Bild

Benutzeravatar
Iron ej6
Vollgasproll
Beiträge: 184
Registriert: 17.10.2005, 00:25
Wohnort: FRECHEN(BEI KÖLN)

Beitragvon Iron ej6 » 07.02.2006, 12:23

Hallo zusammen, hab heute meinen freien Tag für Samstag. Heute kahm der Mittelschalldämpfer vom ej9. Ist das normal, dass die Dinger kein E Zeichen haben. Hab das ganze Ding abgesucht, nirgends is ne Nummer zu finden! Gruß Stephan

Benutzeravatar
lars-san
REAL Member
Beiträge: 2915
Registriert: 24.12.2004, 13:41
Wohnort: Weißwasser / Augsburg

Beitragvon lars-san » 07.02.2006, 15:49

was stand denn in der beschreibung? wo hast du es gekauft?
Bild

Benutzeravatar
Iron ej6
Vollgasproll
Beiträge: 184
Registriert: 17.10.2005, 00:25
Wohnort: FRECHEN(BEI KÖLN)

Beitragvon Iron ej6 » 07.02.2006, 16:23

Hab es bei Ebay geholt, stand nur das dass Teil irgend eine ISO entspricht...Dachte mir natürlich dass wäre Tüv. Hab eben auch erfahrne dass Kat ohne Tüv ist. Also wird alles GEÄNDERT.

1. Werde mir über ATU nen MSD für EJ9 kaufen: 169€ mit TÜV!
2. Ich brauche nen Ej9 KAt mir E-Zeichen, oder sonstiges was passe
und TÜV hat. Passt dashier

[i]Gewählter Hersteller: Honda [ändern]
PKW-Modell: Civic [IV] 1.5 i.LSi 16V 2türig (FLH) => Bj. 10.91 - Bj. 11.95 [ändern]

Für Ihr gewähltes Fahrzeug-Modell können Sie bei uns die aufgeführten Artikel bestellen!

Bitte wählen Sie den gewünschten Artikel aus:
Einbaufertiger Katalysator EEC HA8004
KW: 69 - PS: 94 - Hubraum: 1493 ccm
Einbaufertiger Katalysator EEC HA8004
EEC HA8004:
OE-Vergl.-Nr.: 18160-P006-G00
nur 279,99 EUR Details Vormerken Bestellen[/i]


Ich geh allmählich kaputt. Dachte mir, dass wäre so einfach..DOCH JETZ :cry:


Und Ende Februar wartet der Tüv mit der SENSE :evil:

NACHTRAG
(DER HERSTELLER VOM MSD TEILTE MIR GERADE MIT:
DA ES NUR EIN ROHR IST, WIRD DAFÜR KEIN E-ZEICHEN BENÖTIGT)
STIMMT DASS?

Benutzeravatar
ej6Paul
V-tec User
Beiträge: 254
Registriert: 05.10.2004, 21:28
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon ej6Paul » 07.02.2006, 16:56

Supersprint Fächerkrümmer --> wollt ich eintragen --> braucht ich nich, laut Tüffer
Kat --> 100Zeller, ohne Nummern und Gutachten--> interessierte keinen, hauptsache AU geschafft
MSD --> Supersprint, für EJ6 ohne ABE und Gutachten--> interessierte keinen

Nimm deinen FK, behalt den EJ9-MSD (egal ob ohne Nummer), bau nen EJ9-Kat dazwischen und fahr zum TÜV. Du wirst sehen, alle Aufregung war umsonst :roll:
Durchstöber mal paar Foren, dagegen haben andere Leutz Auspuffanlagen, da würdest du dich langlegen :lol:

Benutzeravatar
Iron ej6
Vollgasproll
Beiträge: 184
Registriert: 17.10.2005, 00:25
Wohnort: FRECHEN(BEI KÖLN)

Beitragvon Iron ej6 » 07.02.2006, 17:01

O.k Paul, dein Wort in Gottes Ohr!!!! ;)
Schau mal, könnte das hier einer fürn Ej9 sein?

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=61441&item=8015795390&rd=1&ssPageName=WIN:POST0:RECO:BIN#ebayphotohosting


Zurück zu „Technik & Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste