EJ6 - tieferlegen

Hier könnt Ihr euch über die Technik und das Tuning der Coupes unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
vader87
V-tec User
Beiträge: 280
Registriert: 31.01.2006, 15:18
Wohnort: Steiermark - Österreich

EJ6 - tieferlegen

Beitragvon vader87 » 01.02.2006, 21:54

Hallo...

habe einen EJ6 und möchte ihn runterschnallen, aber ich bin ein Ösi und muss deshalb mit dem Unterboden/Kat/ESD - also harte Teile mind. 11cm haben.

1) Geht sich ein 60/40 Fahrwerk aus? (bei einem EG4 ist es sich extrem knapp aber doch ausgegangen)

2) Wenn ich mehr wie 40er nehme werden angeblich die originalen Dämpfer kaputt, sollte ich in dem Fall ein Fahrwerk kaufen? :?:
(Ich möchte nicht mehr wie 200-300€ dafür ausgeben und will kein übertrieben hartes Fahrwerk wie z.b. gewinde)

Ich habe mir im E-BAY ein paar angesehn und wollte mal eure Meinung dazu einholen...

http://cgi.ebay.de/Sport-Fahrwerk-60-40 ... dZViewItem
http://cgi.ebay.at/Sportfahrwerk-HONDA- ... dZViewItem
http://cgi.ebay.at/Sportfahrwerk-Honda- ... dZViewItem

DANKE schon mal im Vorraus für eure Antworten

MFG
Michael

Benutzeravatar
lars-san
REAL Member
Beiträge: 2915
Registriert: 24.12.2004, 13:41
Wohnort: Weißwasser / Augsburg

Beitragvon lars-san » 02.02.2006, 10:43

wo wohnstn du? du erweckst ja direkt den eindruck daß es im osten nur panzerstraßen gibt :roll:
theoretisch machst de die dämpfer bei jeder tieferlegung kaputt aber die schmerzgrenze liegt eigentlich bei 40mm. wenn de dir in 2jahren n fahrwerk leisten kannst kauf dir aber erstma federn. dann is es nämlich egal ob die dämpfer kaputt gehen. was hast de denn für rädels drauf? bitte komplette bezeichnung. das macht nämlich auch was aus.
ich bin mit 60/40 bisher ganz gut durch gekommen. und wenn eure straßen so kacke sind dann wirst de dir ja keine riesenschürze ranschrauben oder?
Bild

Benutzeravatar
ej6Paul
V-tec User
Beiträge: 254
Registriert: 05.10.2004, 21:28
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon ej6Paul » 02.02.2006, 11:38

vader87 hat geschrieben:ich bin ein Ösi

lars-san, ich denke er kommt aus Östereich ;)

Also bei diesen Fahrwerken bin ich mir nicht sicher ob das was ist. Ich pers. würde fürs gleiche Geld lieber gute Federn von Herstellern nehmen, die auch nen Ruf haben, wo man weiß das die Qualität liefern.
zB Eibach
Ist zwar nicht so tief wie die Fahrwerke, halt dezent, aber ich kann dir auch nicht sagen wieviel tiefer du kannst. Paar Ösis gibts hier ja auch, vielleicht sagen die noch was dazu ;)

Benutzeravatar
vader87
V-tec User
Beiträge: 280
Registriert: 31.01.2006, 15:18
Wohnort: Steiermark - Österreich

Beitragvon vader87 » 02.02.2006, 23:19

hm... najo, habe mir mal so ein weitec fahrwerk angesehn um ca. 350€ mit 60/40 oder mit 50/40 ... ich denke dass 50/40 ist eine Überlegung wert...

Ich habe im mom. nur die 14" räder drann... habe aber vor 205/45/17 raufzumontieren...

danke schon mal für die antworten...

mfg
michael

(habt ihr links für mich von guten tuning-seiten mit fahrwerken usw.???)

Benutzeravatar
lars-san
REAL Member
Beiträge: 2915
Registriert: 24.12.2004, 13:41
Wohnort: Weißwasser / Augsburg

Beitragvon lars-san » 03.02.2006, 08:22

bei 17" is dein gutster bei 60mm noch recht alltagstauglich
Bild

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 04.02.2006, 19:06

jap das mit 11cm auf unbewegliche teile bzw. 9cm auf alle gummilippen etc stimmt leider in österreich.
nja werde mir ja meinen Ej6 auch bald tiefer legen aber da ich 205/40-17 oben habe werde ich anfangs nur auf ein eibach umsteigen das ist deuzent tiefer(ca 3cm) und ist echt gute quali.

Benutzeravatar
lars-san
REAL Member
Beiträge: 2915
Registriert: 24.12.2004, 13:41
Wohnort: Weißwasser / Augsburg

Beitragvon lars-san » 06.02.2006, 13:11

is auf jeden fall n guter kompromiss zwischen sportlichkeit und alterstauglichkeit. und 3cm sind imernoch besser als stock
Bild

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 06.02.2006, 21:51

jap die 3cm sieht man nicht so schnell(eintragungsfrei wer sich traut) und das fahrwerk wird ned unerträglich hart aber halt sportlich.. eibach eben..
wir in unserer wärkstätte ferbauen bei den alfas und fiats nur eibach oder novitec federn..


Zurück zu „Technik & Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste