Krümmer gerissen

Hier könnt Ihr euch über die Technik und das Tuning der Coupes unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
Ace
Moderator
Beiträge: 3053
Registriert: 19.05.2004, 07:19
Wohnort: Gerstenberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Ace » 01.02.2006, 14:35

da gibts doch sone Lücke im Gesetz, dass man es bei Modellen bis 99 darf oder so. War doch dasselbe Problem bei LX mit seinem TEG Motor.

Und ob man nur durchnen EJ9 Kat gleich die ganze Stufe wechselt??
Bei uns heist es doch auch immer mitn 200 Zeller schäfft man es, aber der EJ9 hat wesentlich mehr zellen....

Und mit gerissenem Krümmer schäffste die AU niemals
98´er Civic Coupe - 40mm tiefergepflegt
Whats reality compared to me??

Bild

Benutzeravatar
NeverDieAlone
REAL Member
Beiträge: 4950
Registriert: 15.09.2005, 14:21
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Beitragvon NeverDieAlone » 01.02.2006, 14:53

ich hab das glück das jemand von uns au untersuchungen macht ^^ ich kann mir also drunter hauen was ich will *lach*

l-x hat aber kein facelift oder?
Bild

Benutzeravatar
ej6Paul
V-tec User
Beiträge: 254
Registriert: 05.10.2004, 21:28
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon ej6Paul » 01.02.2006, 16:45

Was für nen Kat hast du denn jetzt gekauft?

Ich glaub nicht das du ne Steuerklasse runter rutscht.
Mit meinem 100-Zeller + Fächerkrümmer bin ich ja auch durch TÜV und AU gekommen. Und das ohne ihn zu kennen etc ;)

Außerdem hat der EJ6 doch eh nur Euro2 oder was :roll:

Benutzeravatar
Ace
Moderator
Beiträge: 3053
Registriert: 19.05.2004, 07:19
Wohnort: Gerstenberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Ace » 01.02.2006, 16:50

Nur die Anfangscoupes haben E2, ich hab auchnen 98er Prefacelift und hab D3...
98´er Civic Coupe - 40mm tiefergepflegt

Whats reality compared to me??



Bild

Benutzeravatar
ej6Paul
V-tec User
Beiträge: 254
Registriert: 05.10.2004, 21:28
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon ej6Paul » 01.02.2006, 17:09

mmh, die Kfz Steuer ist auch ne komische Sache.

bei meinem CD7 im Schein steht unter 1: Schlüsselnummer 26 was EURO 2 entspricht, unter 5: Schlüsselnummer 51, was aber Euro 3 entspricht :roll:
na egal, ist beides 7,36€ pro 100ccm³

für meinen Civic hatte ich aber das gleiche bezahlt und bin wie gesagt durch die AU trotz 100-Zeller

Hier mal ne Tabelle vom ADAC, zum vergleichen

Benutzeravatar
blind
Turbo Junky
Beiträge: 1454
Registriert: 17.08.2004, 13:19
Wohnort: Nienburg/Saale
Kontaktdaten:

Beitragvon blind » 01.02.2006, 17:29

NeverDieAlone hat geschrieben:l-x hat aber kein facelift oder?


doch hatter
Life is a racetrack... 0wn it!

Bild

(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
Ralph
JDM Fetischist
Beiträge: 592
Registriert: 26.05.2004, 19:23
Wohnort: Dresden

Beitragvon Ralph » 01.02.2006, 18:44

Wie oft denn noch?
Das hat nichts mit dem Kat ansich zu tun sondern technisch bedingt mit der Lambdasteuerung bzw. ECU !

Der EJ6 mit Kat im Krümmer hat ne einfache Lambdasteuerung mit ner Sonde welche den Abgasstrom vorm Kat misst und nach den vorliegenden Werten dann entsprechend regelt.
Hinzu kommt das die Sonde beheizt ist um schneller exakte Werte liefern zu können. Denn bekanntlich funktioniert die L.steuerung sowieso erst ab ner bestimmten Temp.
Außerdem sitz der Kat nah am Motor bzw. Auslaß weil auch er erst am ner bestimmzten Temp. 100% umwandeln kann. (sind nicht genau 100 aber drauf gesch....)
Durch diese Maßnahmen kommt der EJ6 auf ne D3 mit ner einfachen L.steuerung.

Das Facelift Modell hat ne ne L.steuerung mit 2 Sonden eine vorm Kat als Messonde und eine hinterm Kat als Kontrollsonde. Weiß nicht ob die 1. beheizt ist. Kann sein.
Auf jeden Fall kann die ECU demnach so exakt regeln das die jeweiligen Motoren auch ohne die Vor/Nachteile des Kat im Krümmers auskommen.
Der Schadstoffumwndlungsbeginn beginnt bedingt durch die Temp. zwar etwas später aber dafür ist diese Umwandlungsrate prozentual höher, da die ECU über die gesamte Kaltlaufphase (welche im Übrigen am kritischsten ist) durch die Vorteile der 2 Sonden entsrechend besser regeln kann bezüglich Mager/fett, Früh/Spät zündung etc. .

Benutzeravatar
ej6Paul
V-tec User
Beiträge: 254
Registriert: 05.10.2004, 21:28
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon ej6Paul » 01.02.2006, 19:59

Ja das ist schon klar, aber was bringen die Sonden, wenn der Kat dahinter / dazwischen, egal wo er sitzt, nicht richtig funzt.
Die Sonden messen doch "nur" den Sauerstoffgehalt im Abgas. Das ist wichtig, weil der 3-Wege-Kat nur bei nem bestimmten Sauerstoffgehalt gut und richtig funktioniert.

Beim Supersprint FK bleibt die Sonde an ziemlich gleicher Stelle wie beim Serienkat, mißt doch also die gleichen Abgase wie vorher und kann dementsprechend die Einspritzung genauso anpassen. Das heißt der Austauschkat bekommt die gleichen Abgase wie der Serienkat, er braucht nur länger bis er warm ist (durch den längeren Weg) und richtig funktioniert. Das betrifft doch aber nur die Kaltlaufphase.
Also wenn die Abgaswerte mit dem anderen Kat trotzdem hinhauen, ist doch alles i.O. :roll:

Muß halt nur warm gefahren werden ;)

Benutzeravatar
Iron ej6
Vollgasproll
Beiträge: 184
Registriert: 17.10.2005, 00:25
Wohnort: FRECHEN(BEI KÖLN)

Beitragvon Iron ej6 » 01.02.2006, 23:09

Also im Klartext heißt es jetzt Ej9 Kat+MSD doch drannschrauben und zur AU! Aber vorher die Karre bis 7000Touren drehen damit se gut warm wird. Richtig?
Was stimmt jetzt nun darf ich definitiv nicht von Euro 3 auf 2 rutschen oder jetzt doch? :?: Bj war 98.

Benutzeravatar
ej6Paul
V-tec User
Beiträge: 254
Registriert: 05.10.2004, 21:28
Wohnort: Lüneburg

Beitragvon ej6Paul » 02.02.2006, 11:22

Mit dem EJ9 Kat muß das auch ohne warmfahren klappen, bzw halt die Tour zum Tüv sollte reichen. Abrutschen wirst du schon nicht wenn der Kat heil ist ;)

Benutzeravatar
CuBe_X
Vollgasproll
Beiträge: 172
Registriert: 13.07.2005, 18:40
Wohnort: München

Beitragvon CuBe_X » 02.02.2006, 16:08

Tolle Infos hier, die habe ich schon länger gesucht ;)

Zum EJ9-Kat: Wo kaufen, worauf achten?
Was ist z.B. mit hondaparts.de? Die wollen allerdings 135,- + 16% + Versand haben :-|

Benutzeravatar
Thor-the_Powerhead
Spargang Fahrer
Beiträge: 32
Registriert: 30.01.2006, 21:15
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Thor-the_Powerhead » 02.02.2006, 20:26

Ich muss sagen der Thread ist sehr interessant für mich.
Mein Krümmer hat nämmlich auch 2 Haarrisse und ich überlege auch nen FK zu kaufen- hatte aber bis jetzt bedenken weil ja der Kat direkt am Krümmer ist- dachte schon wie das gehen soll*lol*
Ist natürlich ein riesen aufwand


Wie ist das jetzt mit der Kulanz auf den Serienkrümmer ?- mein Auto ist Bj. 97 und hat 119.000km gelaufen- da werden die doch nix mehr übernehmen oder ?

Meine Lamdasonde ist übrigens auch defekt- schon seit Monaten leuchtet die Diagnoseleuchte- und die ist schwer zu bekommen

Benutzeravatar
CuBe_X
Vollgasproll
Beiträge: 172
Registriert: 13.07.2005, 18:40
Wohnort: München

Beitragvon CuBe_X » 02.02.2006, 20:46

Thor-the_Powerhead hat geschrieben:Ich muss sagen der Thread ist sehr interessant für mich.
Mein Krümmer hat nämmlich auch 2 Haarrisse und ich überlege auch nen FK zu kaufen- hatte aber bis jetzt bedenken weil ja der Kat direkt am Krümmer ist- dachte schon wie das gehen soll*lol*
Ist natürlich ein riesen aufwand


Wie ist das jetzt mit der Kulanz auf den Serienkrümmer ?- mein Auto ist Bj. 97 und hat 119.000km gelaufen- da werden die doch nix mehr übernehmen oder ?

Meine Lamdasonde ist übrigens auch defekt- schon seit Monaten leuchtet die Diagnoseleuchte- und die ist schwer zu bekommen


Also ich habe den Krümmer auch auf Kulanz bekommen. Wie ich gehört habe gibt es da allerdings wohl gewisse Bedingungen die man erfüllen muss (Ausnahmen bestätigen die Regel ;)) :
- max 100tkm
- max 8 Jahre (oder warens 7?)
- Lückenloses Serviceheft (nur Einträge von Honda)

Naja spielt eigentlich keine Rolle, geh einfach zu deinem Hondahändler und probiers. Ich habe z.B. über 100tkm gehabt und hatte auch kein lückenloses Serviceheft gehabt^^ Hat mich nur einen Kasten Bier gekostet :-D
Lambdasonde bekommst du auch im Zubehör! Google doch mal...
Falls es mit deinem Krümmer nicht klappen sollte, könnte ich dir meinen verkaufen (6tkm alt) da ich umrüsten möchte...

Benutzeravatar
Iron ej6
Vollgasproll
Beiträge: 184
Registriert: 17.10.2005, 00:25
Wohnort: FRECHEN(BEI KÖLN)

Beitragvon Iron ej6 » 02.02.2006, 22:28

Würde ich ja generell auch habe aber alle Teile jetzt über Ebay ersteigert

MSD= 50€
Kat Ej9=150€
Fächerkrümmer Supersprint mit Abe=363€

Mein Problem ist wie gesagt das ich die Teile schon gekauft hab und Honda betr: der Gewährleistung nichts erwähnte.

Zudem bleibt die offene Frage, schafft mein Ej6 die Abgasuntersuchung mit den Bauteilen vom Ej9... Finde das echt super wie viele User mir hier antworten, jedoch hab ich noch nicht gehört, dass es 100% funktioniert. Das es gehen müßte hoffe ich ja auch!

Benutzeravatar
CuBe_X
Vollgasproll
Beiträge: 172
Registriert: 13.07.2005, 18:40
Wohnort: München

Beitragvon CuBe_X » 03.02.2006, 01:44

Ja schon klar!
Dachte dass du, gerade weil es nicht 100%ig sicher ist ob du mit dem EJ9-Kat durchkommst, auf Nummer sicher gehen willst 8)
Ebenso kannst du es auch einfach probieren ;)

Honda wird dir nie von sich aus anbieten dir einen neuen Abgaskrümmer samt Kat zu spendieren. Denn das ist keine offizielle Rückruf-Aktion sondern es wird auf Kulanz gemacht. Im Klartext: Sich auf freundliche Art und Weise versuchen durchzusetzen ;)


Zurück zu „Technik & Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste