Ej6 Stand 2 Jahre in Garage, Check up + fit machen

Hier könnt Ihr euch über die Technik und das Tuning der Coupes unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
Alf
REAL Member
Beiträge: 4609
Registriert: 28.02.2005, 13:24
Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"

Beitragvon Alf » 12.10.2010, 17:26

Sollte schon machbar sein. Im schlimmsten Fall musste selber ran.. oder noch "schlimmer", du musst irgendnen Werkstattfritzen den Auftrag geben und danach dafür bezahlen ;)


Nunja, Öl ist ja nicht nur Schmierstoff. Es soll ja Ablagerungen, Ruß und anderen Krempel in der Schwebe halten. Hast du also nen "dreckigen" Motor und füllst ein hochwertiges Öl ein, dann ist das Öl nicht lang dem Wechsel (+ etwas Fahrerei) total dunkel. Ein gutes Zeichen. Da wird dann der Dreck aus dem Motor gebunden.


Die Langlebigkeit der Hondamotoren resultiert sicherlich aber auch daher, wie man sie pflegt, fährt und wartet. Von nix kommt nix. Wenn du deinem Motor im schon vom Kaltstart an alles abverlangst, schaltfaul bist, der rechte Fuß etwa 90% deines Gesamtkörpergewichts wiegt und Ölwechsel bzw mal nen Ölstand-Check zuviel verlangt ist, dann machts der Motor sicherlich auch nicht lange ohne dann irgendwann komisch zu klingen, hinten blauen oder weißen Rauch zu werfen, immer weniger Leistung zu haben und dann schlussendlich die Hufe hoch zu machen ;)

Beide Motoren fahr ich so: so wenig Drehzahl und Last wie möglich und so viel wie nötig. (maximal 1/3 Gas). Das heißt, locker fahrbar 20kmh 2. Gang, 30kmh 3. Gang, 40kmh 4. Gang ... etwa 50-55kmh 5. Gang. Ohne Öltempanzeigen geh ich auf Nummer sicher und fahr schonend die ersten 5-6km max 2500 (EJ6 -> 80kmh) bzw max 3000umin (ITR,80kmh) .. danach max 100 (2900 bzw 3500umin) und später nach etwa 15-20km ist dann alles betriebswarm .. also 37 Gänge runterschalten und Spaß haben :]

Ich fahr damit gut, andere fahren deutlich anders und haben auch nicht der 13. Motor drin ;)

btw: Gibt aber auch Hondamotoren die weder gut noch langlebig sind, sind nicht viele aber gemessen an anderen Herstellern immernoch sehr wenig. :)
And I've been a fool and I've been blind
I can never leave the past behind
I can see no way, I can see no way
I'm always dragging that horse around

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 12.10.2010, 17:48

Auch wenn ich nicht immer ganz alf's meinung bin aber im großen und ganzen hat er recht..!

Zahnriemen würde ich schon machn da der nach 2 jahren ohne jegliches starten etc. steif geworden ist und somit kann es dann bei Verformung zu schnell Rissbildung kommen..!

Ein Tipp noch gutes öl erkennt man auch wenn es schnell nach dem wechseln seine eig. fast durchsichtige farbe verliert und leicht trüb wird..!wieso das so ist hat als schon gepostet..!

Unr3a7
Coupé Gangster
Beiträge: 83
Registriert: 10.10.2010, 13:45

Beitragvon Unr3a7 » 14.10.2010, 09:26

Hallo nochmal

So, habe die Koblenzer gefragt und leider kann mir keiner helfen :(

habe nochmal den 50+ KFZ Meschaniker gefragt ob der andere leute kennt, nada. Die wollen nur an VW's bauen :evil:

Habe mal in dem Buch "So wirds gemacht" geschaut. Also ohne das Werkzeug und know how kann ich das ja vergessen.

Jetzt steh ich vor einem großen Delema.
Ich werde mir mal gerade ein paar Infos holen von dem Honda Händler für den wir schon gearbeitet haben (glaube aber nicht das das mir vorteile bringt)

Bin irgendwie verzweifelt :doubt:

würde es sich vielleicht lohnen bei maxrev forum anzumelden?

Zündkerze
Gelbphasen Bremser
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2010, 12:19

Beitragvon Zündkerze » 24.10.2010, 07:38

Vor dem ersten Anlassen würde ich den Motor einige mal per Hand durchdrehen.

Also Zündkerzen rausschrauben, den Wagen auf der Fahrerseite hochbocken, Rad abschrauben und mit einer 17(?)-Nuss + Verlängerung links herum durchdrehen.

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 24.10.2010, 15:11

Zündkerze hat geschrieben:Vor dem ersten Anlassen würde ich den Motor einige mal per Hand durchdrehen.

Also Zündkerzen rausschrauben, den Wagen auf der Fahrerseite hochbocken, Rad abschrauben und mit einer 17(?)-Nuss + Verlängerung links herum durchdrehen.

sinn davon..?ohne öldruck nen wohl recht trockenen motor durchdrehen..?

Zündkerze
Gelbphasen Bremser
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2010, 12:19

Beitragvon Zündkerze » 24.10.2010, 16:07

Er kann dann leicht feststellen, ob der Motor unter ungünstigen Umständen eventuell festgegammelt ist.

Beim Durchdrehen von Hand bemerkt man es einfacher, wenn es nicht weitergeht, als wenn der Anlasser "ohne Gnade" arbeitet.

Mit dem trockenen Motor hast Du natürlich recht.

Vielleicht hilft eventuell auch dieser Artikel weiter (wobei auch das Thema "Trockener Motor" kurz angeschnitten wird):

http://www.autobild.de/artikel/einfahren-nach-laengeren-standzeiten-591677.html

lobo85
Schlagloch Cruiser
Beiträge: 60
Registriert: 08.05.2010, 22:24

Beitragvon lobo85 » 24.10.2010, 16:54

Der Wagen stand zwei und nicht zwanzig Jahre in der Garage. Mach doch nicht so ne Wissenschaft draus. Wenn du kein Werkzeug und nix hast, hol dir ne neue Batterie, hau frischen Sprit rein, Luft in die Reifen, sieh zu dass er startet dann lass nen Ölwechsel machen. Den ganzen Rest kannst doch nach Bedarf abarbeiten, sobald die Kiste wieder läuft und fahrbereit ist.

Unr3a7
Coupé Gangster
Beiträge: 83
Registriert: 10.10.2010, 13:45

Beitragvon Unr3a7 » 25.10.2010, 10:22

Da bin ich wieder 8)

Vorneweg, der Motor läuft :roll:

So, ich lasse die Arbeiten in der Werkstatt durchführen.

Ich möchte jetzt nur eine Liste für die Werkstatt anfertigen (ausführlich) was ich alles gemacht haben möchte/sollte/muss

Ich fang mal an was mir alles einfällt, bitte komplitiert diese Liste

Luftfilter (von mir vorhanden)
Innenraumfilter (nicht vorhanden)
Scheibenwischer (von mir vorhanden)
Warnwesten (vorhanden)
Reifen (winterreifen schon drauf, genug Profil)
Licht test (von mir gemacht)
Licht einstellung kontrollieren
ECU auslesen
Zündkerzen (von mir vorhanden)
Zahnriemen
Wasserpumpe

welche Pumpen noch?

Servoriemen

welche Riemen noch alles?

Ölwechsel
Bremsflüssigkeit wechsel
Kühlflüssigkeit wechsel
Getriebeöl wechsel (das doch das beschriebene Öl von Alf oder? Kupplungsflüssigkeit)

welche Flüssigkeiten noch?

Benzinfilter

welche Filter noch?

Bremsanlage prüfen
Dichtigkeit von Auspuffanlage sowie Rost check
Unterbodencheck
Feststellbremse prüfen
Klimaanlage (nötig das machen zu lassen?)


Bitte helft mir mal diese Liste zu vervollständigen

Danke :)

Benutzeravatar
Alf
REAL Member
Beiträge: 4609
Registriert: 28.02.2005, 13:24
Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"

Beitragvon Alf » 25.10.2010, 17:03

Unr3a7 hat geschrieben:Da bin ich wieder 8)

Vorneweg, der Motor läuft :roll:

So, ich lasse die Arbeiten in der Werkstatt durchführen.

Ich möchte jetzt nur eine Liste für die Werkstatt anfertigen (ausführlich) was ich alles gemacht haben möchte/sollte/muss

Ich fang mal an was mir alles einfällt, bitte komplitiert diese Liste

Luftfilter (von mir vorhanden) - kannst selber machen
Innenraumfilter (nicht vorhanden) - kannste selber machen
Scheibenwischer (von mir vorhanden) - kannste selber machen
Warnwesten (vorhanden) - selber kaufen und reinlegen
Reifen (winterreifen schon drauf, genug Profil) - ???
Licht test (von mir gemacht) - Aktion Lichttest *kostenlos* von der Werkstatt
Licht einstellung kontrollieren *siehe oben: Aktion Lichttest 2011*
ECU auslesen - ??? hast nen Fehlercode?
Zündkerzen (von mir vorhanden) - kannst selber tauschen (Kerzenschlüssel kostet 2,50€)
Zahnriemen - OEM Honda + Spannrolle!
Wasserpumpe -

welche Pumpen noch?

Servoriemen *musst nur schauen ob der alte rissig ist*

welche Riemen noch alles? - das sollte reichen

Ölwechsel
Bremsflüssigkeit wechsel
Kühlflüssigkeit wechsel
Getriebeöl wechsel (das doch das beschriebene Öl von Alf oder? Kupplungsflüssigkeit) - MTF3 von Honda oder wenn nicht zu Hand stinknormales 10W40

welche Flüssigkeiten noch? - Wischwasser (kannste selber auffüllen) mit Frostschutz

Benzinfilter - da kannste n Nachbau nehmen (ATU, Ebay, teilehaber.de)

welche Filter noch?

Bremsanlage prüfen - ebenfalls die Handbremse checken
Dichtigkeit von Auspuffanlage sowie Rost check - Motor an und Hand an den Auspuff, wenns die Hand von selbst wegdrückt *Druck baut sich auf* auf dann isses ok.
Unterbodencheck - ebenfalls in den Radläufen schauen und mit der Hand prüfen ob der UBS einfach abfällt bzw abkratzbar ist
Feststellbremse prüfen - wie gesagt, Handbremse^^
Klimaanlage (nötig das machen zu lassen?) - Ja sicher. Spätestens beim Widerverkauf. Die 3€ mehr für die Klimaflüssigkeit haste jetzt sicherlich auch. :)


Bitte helft mir mal diese Liste zu vervollständigen

Danke :)
And I've been a fool and I've been blind
I can never leave the past behind
I can see no way, I can see no way
I'm always dragging that horse around

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 25.10.2010, 18:15

und die liste nochmals etwas zu verbessern..!
wenn man schon dabei ist sollte man den servo Riemen sowie den Lichtmaschine und wenn vorhanden klima Riemen mit tauschen..! kosten alle samt ca. 5€ das stk da sollte es nicht das problem sein..!

Zahnriemen sowie wasserpumpe kannst ohne bedenken einen von herth und buss kaufen ist ja der selbe nur anderer aufdruck und anderer preis..!

Getriebeöl entweder MTF2/3 von honda oder ein stink normals 75W90 was in allen getrieben drinne ist..!von 10W40 rate ich ab..!

und klimagas kostet nich mal eben 3€ wenn was fehlt..! ne komplette füllung kostet schon mal 50€+-..!
aber machen solte man das schon wenn man eine hat..!

Benutzeravatar
Alf
REAL Member
Beiträge: 4609
Registriert: 28.02.2005, 13:24
Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"

Beitragvon Alf » 25.10.2010, 18:26

Ich fahr seit über 250tkm 10W40 im EJ6 Getriebe und es ratscht nicht, ist butterweich zu schalten ohne Geräusche.

MTF3 ist auch nur 75W90/75W85. Das 10W40 reicht allemal. Der EJ6 hat ja keine Sperre wo man nun direkt was gescheites braucht.

Die Synchronringe müssen ja nun auch nich soooo sehr ran. Aber MTF3 kostet etwa gleich wie das 10W40 (2Liter brauchste), daher bietet sich das MTF3 von Honda an.
And I've been a fool and I've been blind
I can never leave the past behind
I can see no way, I can see no way
I'm always dragging that horse around

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 25.10.2010, 18:48

Ja du sagst es MTF3 ist auch 'nur' 75W90 und genau da liegt der hase im graben..!
die 80W90 oder 75W90 sind weit scherfester als so eine dünne 10W40 motoröl plörre oder gibt es das 10W40 auch als Getriebeöl..?
Es mag sein das es auch mit 10W40 hält wie da ja beweist aber ich würde dennoch das reinfüllen was muss/soll..! und die 15-20€ was ein 75W90 im handel kostet mach es doch nicht aus..!
und 1,8 Liter um genau zu sein..! ;)

Benutzeravatar
Alf
REAL Member
Beiträge: 4609
Registriert: 28.02.2005, 13:24
Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"

Beitragvon Alf » 25.10.2010, 20:14

Um genau zu sein: 1,98L laut Handbuch.


Das 75W90 Getriebeöl entspricht in der Viskosität, nach meinem Wissensstand, nem 10W40 Motoröl. Die Zusätze sind aber anders um die Scherkräfte im Getriee zw. den Zahnrädern besser aufnehmen zu können.

Dazu sind noch Additive drin extra für Synchronringe und Co. Das macht schon Sinn son gescheites Getriebeöl (zum Bsp Castrol SMX-S) gegenüber so 08-15 10W40. Die Temperaturen im Getriebe sind ja auch nicht ohne. Das vergisst man ja schnell mal das es dort auch heiß hergeht ;)
And I've been a fool and I've been blind
I can never leave the past behind
I can see no way, I can see no way
I'm always dragging that horse around

Unr3a7
Coupé Gangster
Beiträge: 83
Registriert: 10.10.2010, 13:45

Beitragvon Unr3a7 » 26.10.2010, 11:25

Danke erstmal für die hilfreichen Tipps..

Ich werd die Liste nochmal vervollständigen.. ich will wenn dann alles richtig machen und ordentlich, dann habe ich erstmal ruhe :)

Kennt jemand eine gute KFZ Seite für Versicherungsvergleich? Meistens wollen die ja immer Geld für den Vergleich?

Benutzeravatar
PEACEpolska
Nos on board
Beiträge: 692
Registriert: 05.07.2010, 06:33
Wohnort: Isny

Beitragvon PEACEpolska » 26.10.2010, 11:49

hmm meinste für die KFZ versicherung?

Check24.de ^^
Gute Geschäfte:

Arza, cruse, 1HGEJ2, vtec99, Benji, Freedom,
pepa, 96Civic, krisss, nickel


Zurück zu „Technik & Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste