Tieferlegen mit Gewindefahrwerk

Hier könnt Ihr euch über die Technik und das Tuning der Coupes unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

McHammer
Schlagloch Cruiser
Beiträge: 66
Registriert: 01.05.2009, 10:47
Wohnort: Porta Westfalica

Tieferlegen mit Gewindefahrwerk

Beitragvon McHammer » 04.05.2010, 22:43

Hey Leute,

ich hab da mal ne Frage, und zwar hab ich nen Gewinde jetzt drin und vorne ist der jetzt schön tief nur hinten fehlt mir da noch ein bischen.
Laut Gutachten darf ich aber nicht weiter als es jetzt ist. Im Gutachten steht nämlich, das der abstand zwischen unterkannte vom Federteller und mitte der Befestigungsschraube nicht kleiner als 220mm sein darf.
Vorne könnte ich noch tiefer aber da die Lichtaustrittskante nicht Tiefer als 500mm sein darf, darf ich auch nicht tiefer. ^^

Wenn ich so teilweise die Bilder von den Autos hier sehe frage ich mich wie die so tief kommen? vielleicht könnt ihr mir ja mal auf die Sprünge helfen.

MfG
Marcel

Benutzeravatar
NeverDieAlone
REAL Member
Beiträge: 4950
Registriert: 15.09.2005, 14:21
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Beitragvon NeverDieAlone » 04.05.2010, 23:33

ganz einfach: Aufs gutachten und tüv scheissen und einfach runter drehen.
Bild

Benutzeravatar
Alf
REAL Member
Beiträge: 4609
Registriert: 28.02.2005, 13:24
Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"

Beitragvon Alf » 04.05.2010, 23:39

Nahmnd.

Also natürlich ist jedes GewindeFW anders von den Einstellmöglichkeiten. Aber letztendlich liegts immernoch im Ermessen vom TÜVer was er abnimmt und einträgt.

Zum Bsp steht bei mir im Gutachten zum KW2 das VA 30mm und HA35 Restgewinde sein sollen. Ich hab VA 1,2 und HA 1,0cm. Das hat der Prüfer dann auch so eingetragen (Radmitte-Bördelkante).

Bild

Letztendlich ists auch nur entscheidend wie freigängig die Räder sind, welches das tiefste, massive Teil ist, Lichtaustrittskante und Kennzeichenhöhe.

Aber lass dich nicht von der "alltagstauglichen Gang" hier täuschen die FW vom ED/EE einbaut oder nach der TÜV Abnahme nochmal 4cm weiter runter dreht bzw garnicht beim TÜV vorfährt :)

Du fährst ja sicherlich auch nicht immer exakt nach den Geschwindigkeitsvorgaben im Straßenverkehr obwohl du nach dem Gesetz so fahren müsstest. Also lässt man das FW so abnehmen, schraubts danach nach Belieben runter und wartet drauf das es keiner merkt oder man nicht erwischt wird ;)
And I've been a fool and I've been blind
I can never leave the past behind
I can see no way, I can see no way
I'm always dragging that horse around

McHammer
Schlagloch Cruiser
Beiträge: 66
Registriert: 01.05.2009, 10:47
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon McHammer » 05.05.2010, 06:26

Das ist ja schonmal ein Anfang. Danke für die Antworten ;-)

aber weiß einer genau wo die Lichtaustrittskante beim Civic Ej6 ist.
Weil die einen sagen Scheinwerferunterkante und andere sagen irgend ein Reflektor im Scheinwerfer?

Benutzeravatar
yakuzacruiser
D16-Crack
Beiträge: 882
Registriert: 02.12.2008, 13:28
Wohnort: Essen

Beitragvon yakuzacruiser » 05.05.2010, 07:28

ein kompetenter tüv prüfer kann so einiges eintragen was nicht im gutachten steht. mein gewindefw und felgen sind z.b. auch nicht nach gutachten eingetragen.


Gute Geschäfte: Arza, Sunny, Lasse, Lerri69, Blues, steven, Shynobi

Benutzeravatar
Awake
REAL Member
Beiträge: 4189
Registriert: 27.11.2005, 12:41
Wohnort: Fulda

Beitragvon Awake » 05.05.2010, 15:11

Was das für ein Fahrwerk? So nen AP / TA .. bla bla Fahrwerk von ebay? Hast mal probiert das hinten runter zu drehen? Gut möglich, dass es nämlich garnicht geht, da sonst der Federteller oder die Feder an den Achsschenkel kommt..
Bild

McHammer
Schlagloch Cruiser
Beiträge: 66
Registriert: 01.05.2009, 10:47
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon McHammer » 05.05.2010, 15:31

Das ist so ein TA Technix wie Michaej6 auch hat ^^

da ist überall noch platz, das könnte man noch runter drehen nur im gutachten steht halt diese grenze drin...

Benutzeravatar
Awake
REAL Member
Beiträge: 4189
Registriert: 27.11.2005, 12:41
Wohnort: Fulda

Beitragvon Awake » 05.05.2010, 15:37

Micha hat meines Wissens nach nen FK.

Ich würde trotzdem Tippen, dass du wenn du weiter runterdrehen würdest mit der Feder gegen Achsschenkel kommst.

Am besten probierst dus einfach ;) Wenns dann passt und der Rest auch stimmt würde ich einfach mal zum TÜV fahren..
Bild

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 05.05.2010, 18:28

oder die feder verliert die vorspannung..!

McHammer
Schlagloch Cruiser
Beiträge: 66
Registriert: 01.05.2009, 10:47
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon McHammer » 05.05.2010, 19:39

die Feder setzt sich doch sowieso noch ca. 2-3cm.
habe morgen einen termin zum spur einstellen und eintragen lassen.

mein kollege meinte ich soll dem typen sagen wenn er die möglichkeit hat das er dann 2-3 cm weniger einträgt als es tatsächlich ist damit wenn das ganze sackt die Rennleitung nicht meckern kann...

Benutzeravatar
Monty
Turbo Junky
Beiträge: 1029
Registriert: 26.05.2007, 10:14
Wohnort: Havelberg

Beitragvon Monty » 05.05.2010, 19:55

McHammer hat geschrieben:die Feder setzt sich doch sowieso noch ca. 2-3cm.
habe morgen einen termin zum spur einstellen und eintragen lassen.

mein kollege meinte ich soll dem typen sagen wenn er die möglichkeit hat das er dann 2-3 cm weniger einträgt als es tatsächlich ist damit wenn das ganze sackt die Rennleitung nicht meckern kann...


:lol: :lol: :lol:


jetzt weiß ick endlich warum meiner so tief ist, hab vergessen das die federn sich noch 3cm setzen

Benutzeravatar
Awake
REAL Member
Beiträge: 4189
Registriert: 27.11.2005, 12:41
Wohnort: Fulda

Beitragvon Awake » 05.05.2010, 20:31

hardstyle hat geschrieben:oder die feder verliert die vorspannung..!


Wenn es so ist wie ich vermute, dann nicht. Hatte eben auch schon son ebay gewindeschrott in der hand und sollte es in nen eg einbauen. Vorne war Tüv höhe soweit okay. Hinten schien es höher als original zu sein...
Hab mir dann auch gedacht, drehst halt mal runter ne ecke und lässt dann eintragen. Pustekuchen.. kam dann mit feder/federteller an den Achsschenkel weil die so nen großen Durchmesser hat. Vorspannnung war noch mehr als genug vorhanden.
Bild

Benutzeravatar
Awake
REAL Member
Beiträge: 4189
Registriert: 27.11.2005, 12:41
Wohnort: Fulda

Beitragvon Awake » 05.05.2010, 20:31

Monty hat geschrieben:
McHammer hat geschrieben:die Feder setzt sich doch sowieso noch ca. 2-3cm.
habe morgen einen termin zum spur einstellen und eintragen lassen.

mein kollege meinte ich soll dem typen sagen wenn er die möglichkeit hat das er dann 2-3 cm weniger einträgt als es tatsächlich ist damit wenn das ganze sackt die Rennleitung nicht meckern kann...


:lol: :lol: :lol:


jetzt weiß ick endlich warum meiner so tief ist, hab vergessen das die federn sich noch 3cm setzen


Ja so 3-6 cm warens bei mir auch immer normal
Bild

McHammer
Schlagloch Cruiser
Beiträge: 66
Registriert: 01.05.2009, 10:47
Wohnort: Porta Westfalica

Beitragvon McHammer » 05.05.2010, 20:50

also bei mir ist da genügend platz. im prinzip könnte ich noch tiefer gehen weiß nur nicht ob ich das dann noch eingetragen bekomme, weil es dann tiefer ist als die vorgabe im gutachten.

wenn das tatsächlich soviel absackt macht doch rennleitung ärger oder nicht ? weil dann ja nicht mehr die höhe mit der in den papieren übereinstimmt.

Benutzeravatar
Bobo
<i>Händler</i>
Beiträge: 7403
Registriert: 14.05.2006, 14:18
Wohnort: zu hause

Beitragvon Bobo » 05.05.2010, 21:02

lol 3cm
Bild


Zurück zu „Technik & Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste