Ölverlust

Hier könnt Ihr euch über die Technik und das Tuning der Coupes unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Kiffgel
Ricerocket
Beiträge: 233
Registriert: 03.01.2009, 22:17
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Ölverlust

Beitragvon Kiffgel » 10.10.2009, 18:05

Servus leute

Habe mal wieder ein Problem:

Habe festgestellt das mein liebes Coupe öl verbraucht und das nicht wenig.

Habe auch mal en Bild gemacht wo man es sieht und so wie es aussieht , kommt es von dort unten :(

Bild

Fahre 10W40 von Liqui Molly

Was kann ich tun ?
Bild

1HGEJ2
Turbo Junky
Beiträge: 1444
Registriert: 03.03.2007, 18:28
Wohnort: Krefeld

Beitragvon 1HGEJ2 » 10.10.2009, 18:24

ist unterm zündverteiler auch öl?
oder nur unter dem zylinderkopf? sag uns genau wo es anfängt ölig zu werden und wir helfen
Bild

Kiffgel
Ricerocket
Beiträge: 233
Registriert: 03.01.2009, 22:17
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Kiffgel » 10.10.2009, 18:31

habe sonst nirgends etwas gesehen , nur an dieser stelle .

Habe erst gedacht es kommt von der Ventildeckeldichtung aber das ist in ordnung
Bild

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 10.10.2009, 18:33

kommt sicher vom zündverteiler oder kopfdichtung..

1HGEJ2
Turbo Junky
Beiträge: 1444
Registriert: 03.03.2007, 18:28
Wohnort: Krefeld

Beitragvon 1HGEJ2 » 10.10.2009, 18:46

Kiffgel hat geschrieben:habe sonst nirgends etwas gesehen , nur an dieser stelle .

Habe erst gedacht es kommt von der Ventildeckeldichtung aber das ist in ordnung

biste sicher? schau mal genauer nach.
du musst uns 100% sagen woher was kommt.
Bild

Benutzeravatar
H4rl3m
REAL Member
Beiträge: 2404
Registriert: 09.05.2006, 03:05
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitragvon H4rl3m » 10.10.2009, 19:08

Einmal eine ordentliche Motorwäsche durch führen und dann explizit darauf achten nach kurzen Fahrten woher es sifft.

Martin
V-tec User
Beiträge: 283
Registriert: 20.02.2007, 13:46
Wohnort: Philippsburg

Beitragvon Martin » 10.10.2009, 20:47

H4rl3m hat geschrieben:Einmal eine ordentliche Motorwäsche durch führen und dann explizit darauf achten nach kurzen Fahrten woher es sifft.



:thumbsup: so wirds gemacht

Kiffgel
Ricerocket
Beiträge: 233
Registriert: 03.01.2009, 22:17
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Kiffgel » 10.10.2009, 22:41

also ich habe mal unterm Zündverteiler geschaut und mal druntergegriffen und da war kein Öl

Habe es an dieser stelle schon weggewischt und nach kurzer fahrt nachgeschaut , es ist immer an der stelle

Werde morgen nochmal genauer nachschauen , aber so am Rande : was kann man selber machen wenn es einer dieser 2 Fälle wäre ?!
Bild

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 11.10.2009, 14:10

also ganz klar ist das öl kommt von oben.. da an der von dir gezeigten stelle nirgentwo öl austretten kann..

Kiffgel
Ricerocket
Beiträge: 233
Registriert: 03.01.2009, 22:17
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Kiffgel » 11.10.2009, 14:22

Sicher das nicht an der Stelle wo das HA ( bei der Mutter ) nicht öl austreten kann ?!
Bild

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 11.10.2009, 14:33

jap..
die mutter rechts darüber ist vom abgaskrümmer..wenn da öl rauskommt leuft der motor nicht mehr..
und der schrauben links darüber müste vom anschlussstuzen fürs wasser sein.. also auch kein öl..

Kiffgel
Ricerocket
Beiträge: 233
Registriert: 03.01.2009, 22:17
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Kiffgel » 11.10.2009, 15:42

hm , also die Ventildeckeldichtung ist ne neue aber evtl kommt es davon .. werd mir nochmal eine besorgen und es testen ... da ich bemerkt habe das oben an der Dichtung wo links die lasche raussteht immer Öl darunter ist , das es daher kommt :evil:
Bild

FlensburgsLiebling
Gelbphasen Bremser
Beiträge: 14
Registriert: 26.05.2009, 18:42
Wohnort: Münsterdorf

Beitragvon FlensburgsLiebling » 12.10.2009, 18:28

von wo hast denn die dichtung? nen kollege hatte mal welche im zubehör von bosch gekauft und beide waren nicht dicht... nur mal so am rande ;)
und wenn es von der ventildeckeldichtung kommt sieht man das normalerweise.

ansonsten kann es nur noch von der zylinderkopfdichtung kommen wenn nix vom verteiler kommt

Kiffgel
Ricerocket
Beiträge: 233
Registriert: 03.01.2009, 22:17
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Kiffgel » 12.10.2009, 18:50

die dichtung habe ich bestellt von Herth+Buss werde mir aber nochmal eine Holen und es testen

hm , was können da für kosten auf mich zukommen wenn es wirklich die
zylinderkopfdichtung ist und kann man das selber machen ?!
Bild

Benutzeravatar
Alf
REAL Member
Beiträge: 4609
Registriert: 28.02.2005, 13:24
Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"

Beitragvon Alf » 12.10.2009, 19:01

naja "kann" kommt von "können".. ich köntns nicht. geht schon los mit den drehmoment der ganzen schrauben und man muss da schon wissen was man tut.


wie hoch ist denn der ölverbrauch?
And I've been a fool and I've been blind
I can never leave the past behind
I can see no way, I can see no way
I'm always dragging that horse around


Zurück zu „Technik & Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste