Laufleistung -> Macken, Probleme, Teile

Hier könnt Ihr euch über die Technik und das Tuning der Coupes unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
Dark Death
Nos on board
Beiträge: 682
Registriert: 02.03.2007, 15:49
Wohnort: nähe Karlsruhe(Waghäusel)

Beitragvon Dark Death » 05.03.2009, 17:29

Habe Schlappe 106 000 km runter.

Hbe neue Bremsbeläge und Bremsflüßigkeit drin,
Querlenkerbuchsen vorne gewechselt.
Ölwechsel bei allén 10.000km.

Sonst habe ich noch nie Probleme gehabt.
Ab in den Süden Revolution Treffen vom 09.09 bis 11.09.2011
in 68794 Oberhausen- Rheinhausen
Infos unter:
www.hondaclub-wilder-sueden.de

Benutzeravatar
Alf
REAL Member
Beiträge: 4609
Registriert: 28.02.2005, 13:24
Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"

Beitragvon Alf » 23.03.2009, 15:57

So, heute TÜV gehabt bei 195243km.

Bremsen vorne sind ja neu - war auch i.O.
Bremsen hinten sind 120 und 150 - eigentlich zuviel Abweichung. Muss ich mir mal anschauen. Handbremse war 120 120, also ok. :)

AU hab ich auch bestanden, obwohl ich ja das Lambdasondenproblem hab. Hab einfach davor die ECU resetet und so gings dann auch.

Also Mängelliste enthielt: gelbe Standlichter (haben aber E Prüfzeichen)
Bremskraftverteilung hinten


VTI Felgen sind auch eingetragen mit 195 45 R15.

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 23.03.2009, 19:41

Alf hat geschrieben:So, heute TÜV gehabt bei 195243km.

VTI Felgen sind auch eingetragen mit 195 45 R15.


und falsche reifendimesnsion hast auch oben.. solte 195/50 15 sein und die größe ist auch weit günstiger..

Benutzeravatar
Alf
REAL Member
Beiträge: 4609
Registriert: 28.02.2005, 13:24
Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"

Beitragvon Alf » 23.03.2009, 19:45

hardstyle hat geschrieben:
Alf hat geschrieben:So, heute TÜV gehabt bei 195243km.

VTI Felgen sind auch eingetragen mit 195 45 R15.


und falsche reifendimesnsion hast auch oben.. solte 195/50 15 sein und die größe ist auch weit günstiger..


Quassel nich. Sind abgenommen und eingetragen und somit genehmigt. Und günstiger hin oder her, das kann ja jeder für sich entscheiden ob er nen Wanli kauft für 3 Mark 50 oder nen Conti für 140€ ;)

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 23.03.2009, 19:50

nja wenn die abgenommen sind ist es kein ding..
aber es ist ein unterschied wenn ich für den gleich reifen nur wegen der querschnits rund 10+- das stk mehr bezahlen soll wenn ich eine andere wahl habe.. aber jedem sein bier..

Benutzeravatar
Alf
REAL Member
Beiträge: 4609
Registriert: 28.02.2005, 13:24
Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"

Beitragvon Alf » 23.03.2009, 19:54

Richtig. Ist aber optisch und gewichtstechnisch für mich besser :)
Man hat ja quasi nen kürzeren Finaldrive, sogesehen quasi besser. Aber nicht wirklich spürbar an ner Tachoabweichung. Aber er fährt sich nicht so behäbig. Jedenfalls ist das ne deutlich bessere Investition als die blöde leichte Schwungscheibe :doubt:

Naja. Sind abgenommen. Haben ja nur -2,2% Abweichung zum Originalrad. Also noch im Rahmen :)

Benutzeravatar
oli316
JDM Fetischist
Beiträge: 600
Registriert: 24.10.2008, 21:09
Wohnort: um kyritz

Beitragvon oli316 » 25.03.2009, 20:11

Erster Tüv ohne Bezahlung weil ich so nett war :D :

Mängel:
MSD ohne Nummer (von der Invidia :roll: )
Eibachfedern ABE hatte einen EJ8 drin, aber falsche Motorisierung (wie immer :roll: )
an sich falsche Reifenkombo ( :?: total verplant und noch nie aufgefallen, nicht mal der Bullerei - falsche traglast etc. iwie mal falsch bestellt :oops: )
und Sicherheitsrückholsystemleuchte am leuchten

Zweiter Tüv:

hintere Achsaufhängung, Buchsen spröde
SRSleuchte :roll:
Standlicht vorne rechts :roll:


Naja, Mängel beseitigt und gleich Benzinfilter/Ölwechsel dem Guten gegönnt. Bremsen sind Automatiktypisch hinten vernachlässigbar schwächer.
Km sind um die 190k, also 120k Meilen. Treue Seele das Ding. Vorne rechts die Lüftung hat manchmal ne Unwucht und geht auf den Sack, ist aber iwann wieder weg. Selbstheilende Karre. :D
ESD von der Integra lass ich wohl dran. Werd den Civic fürs gemütliche Fahren nehmen (also musiklastiges, mit Freunden Cruisen etc.; wenns laut/schnell/stressig sein soll, kommt die Rakeete raus)
Schlafen macht Spass und ist gut für die Gesundheit.
Alf hat geschrieben:Gehn muss die Karre und nich schön aussehen :]

Benutzeravatar
Alf
REAL Member
Beiträge: 4609
Registriert: 28.02.2005, 13:24
Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"

Beitragvon Alf » 16.04.2009, 13:34

So, der Motorkontrollfehler ist beseitigt. War die 2. Lambdasonde welche irgendwie angeknaubelt war von irgendnem blöden Viech.

Der Kofferraum schließt wieder superleicht und einfach. Lag wohl am Fett.

Aktuelle Macke ist das ABS, welches irgendwie nen Fehler hat. Ich schätze ebenfalls das einer der Sensoren am Rad nen Knall hat. Ich werd schauen. Das Modul und die Pumpe arbeiten ja astrein wenn kein Fehler da ist.
And I've been a fool and I've been blind
I can never leave the past behind
I can see no way, I can see no way
I'm always dragging that horse around

Benutzeravatar
Alf
REAL Member
Beiträge: 4609
Registriert: 28.02.2005, 13:24
Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"

Beitragvon Alf » 11.08.2009, 22:52

Neues von #1797 bei 210000km

Die Motorkontrollleucht war kurz aus, dann wieder an. Der Fehler ist ein anderer, aber aus der gleichen Region.

Der alte war "2. Lambda falsches Signal" -> war ja angekaut
Der neue ist "falsche Werte nach Kat" -> kann entweder der Kat futsch sein oder die Lambda is "komisch", ich werd beide Sonden untereinander mal tauschen und den Fehler dann abchecken.

Der ABS Fehler ist weg, aber das ist nur mal so ne Phase. Der Fehler liegt im hinteren Linken (Fahrerseite, HA). Wird alsbald gewechselt.


Aktuell größtes Feature ist wohl der Simmering -.-

Die Antriebswelle Getriebeseitig (vorm Wagen links) ist total nass, ölig und schmierig. Es bilden sich auch Tropfen. Nunja.

Bild

hinten da am ABS hab ich schonmal gewischt wie man sieht, ist alles vom fahren verspritzt...

Bild
And I've been a fool and I've been blind
I can never leave the past behind
I can see no way, I can see no way
I'm always dragging that horse around

Benutzeravatar
Alf
REAL Member
Beiträge: 4609
Registriert: 28.02.2005, 13:24
Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"

Beitragvon Alf » 27.08.2009, 02:53

News:

212000km

Beide Simmerringe sind gewechselt, der eine war total hinüber (siehe Bild), der andere war auch eingerissen, aber hielt noch dicht.

ABS Fehler ist konstant weg jetzt, mal schaun.

Das Problem am Kat ist kein Problem, dem Kat gehts soweit gut. Die Lambda (nagelneu damals) ist schonwieder putt. Klimpert innedrin das Keramikteil -.- Und selbst ohne die Werte liegt der Verbrauch jetzt bei 5,8-6,2 Liter.

Achja, die erste Birne von den NightVision-Guide-Dingsbummslampen hat sich verabschiedet. Grade mal n 3/4 Jahr war die drin, schon hinüber. Doch schon sehr enttäuschend. Für diesen Winter werd ich dann mal andere testen wenn die andere dann auch noch die Hufe hoch macht.
And I've been a fool and I've been blind
I can never leave the past behind
I can see no way, I can see no way
I'm always dragging that horse around

Benutzeravatar
Raccoon
Moderator
Beiträge: 6747
Registriert: 11.04.2006, 07:19
Wohnort: Prenzlau
Kontaktdaten:

Beitragvon Raccoon » 27.08.2009, 08:06

Da fehlt das Bild ;)

Spark
JDM Fetischist
Beiträge: 600
Registriert: 27.02.2008, 13:04
Wohnort: Wien

Beitragvon Spark » 27.08.2009, 17:28

ich hab gute erfahrungen mit den osram nightbreakern gemacht, halten bis jetzt schon ein jahr

und die sind super vom licht her, brauch überhaupt kein fernlicht
gut zu gegeben die scheinwerfer gehören mal eingestellt :D
ej6 Bj. 97 --- Save the preface

Benutzeravatar
Alf
REAL Member
Beiträge: 4609
Registriert: 28.02.2005, 13:24
Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"

Beitragvon Alf » 30.09.2009, 21:24

Alf hat geschrieben:News:

212000km

Beide Simmerringe sind gewechselt, der eine war total hinüber (siehe Bild), der andere war auch eingerissen, aber hielt noch dicht.

ABS Fehler ist konstant weg jetzt, mal schaun.

Das Problem am Kat ist kein Problem, dem Kat gehts soweit gut. Die Lambda (nagelneu damals) ist schonwieder putt. Klimpert innedrin das Keramikteil -.- Und selbst ohne die Werte liegt der Verbrauch jetzt bei 5,8-6,2 Liter.

Achja, die erste Birne von den NightVision-Guide-Dingsbummslampen hat sich verabschiedet. Grade mal n 3/4 Jahr war die drin, schon hinüber. Doch schon sehr enttäuschend. Für diesen Winter werd ich dann mal andere testen wenn die andere dann auch noch die Hufe hoch macht.


Soo, 214tkm.

Lambdasonde gewechselt, MKL aus, fährt 1A.
alle Dichtungen trocken, untendrunter werd ich im Verlauf der Woche nochmal feucht durchwischen damit die letzten Schmierreste wegsind.

Birnchen sind derzeit normale +15% Licht-Osram drin... sind recht angenehm im trockenem, blöder Lichtkegel und viel Streulicht... ich werd mich aber mal nach was anderem umsehen.

So, da jetzt mal keine Macken sind und alles einfach nur funzt was mir wichtig ist wollt ich mich gerne an das einzige Problem derzeit machen was der Wage noch hat. Seit ner halben Ewigkeit ist die Mittelkonsole ohne Beleuchtung. Also Heizungsbedienteil is nachts dunkel. Ich finds ja recht angenehm, aber mir wärs lieber wenn ich den Fehler kenne (und ihn vl beheben kann).

Also, kann mir vl jmd - auch per PN? - sagen wie das dahinter verkabelt ist, wie ich an die Kabel rankomme und wie ich das Problem behebe?
Ich schätze es ist ein Kontakt locker. Also man früher am Regelteil für Warm-Kalt schnell hin und her geschoben hat, ging das Licht an (und blieb auch an)....

Vl kann mir da ja jmd helfen..... viiiiielleicht jmd der seine Karre schonmal auseinander gefetzt hat und jeden Kabelbaum kennt *hust*
And I've been a fool and I've been blind
I can never leave the past behind
I can see no way, I can see no way
I'm always dragging that horse around

Benutzeravatar
oli316
JDM Fetischist
Beiträge: 600
Registriert: 24.10.2008, 21:09
Wohnort: um kyritz

Beitragvon oli316 » 02.10.2009, 09:44

Alf hat geschrieben: viiiiielleicht jmd der seine Karre schonmal auseinander gefetzt hat und jeden Kabelbaum kennt *hust*




hmm


hmmm

hmmmmmmmm...




ich glaaaaaube der ägent ford k hat ma ein bis zwei äderchens draussen gehabt... aber das is ne angabe ohne gewähr... vielleicht waren es auch drei bis vier äderchens

http://civiccoupe.de/forum/viewtopic.ph ... &start=615
Schlafen macht Spass und ist gut für die Gesundheit.

Alf hat geschrieben:Gehn muss die Karre und nich schön aussehen :]

Benutzeravatar
Alf
REAL Member
Beiträge: 4609
Registriert: 28.02.2005, 13:24
Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"

Beitragvon Alf » 11.03.2010, 00:45

Soo, mal wieder Neuigkeiten:

231000km

- ständig zerballerts mir eine der beiden Kennzeichenteelichter hinten, hab jetzt schon zum 3. mal innerhalb von 3 Wochen eine defekte Lampe getauscht - schwups, 5 Tage später is die andere durch. Jetzt lass ichs so, schaut eh besser aus ohne Beleuchtung.

- das Kofferraumschloss hat sich verabschiedet. Nach knapp über 1,5 Jahren mit dem widerwillig-schließendem Kofferraumdeckel is letzte Woche das Schloss komplett in die Grotte gegangen. Der Bolzen (oder was auch immer) der den "Schnapper" auf der Schließen-Position hält war wohl tot. Hab von Osiris n intaktes Schloss bekommen, habs heute eingebaut und gescheit eingestellt. Nun geht der Kofferraum ohne Nachdruck kinderleicht zu.

- vorhin beim rangieren - in der Tiefgarage wo der ITR steht - hab ich festgestellt das wohl das Lenkgestänge/Lenkgetriebe bei nem bestimmten Lenkwinkel in eine Richtung quietscht. Darum kümmer ich mich morgen...


Sonst is alles 1A. In der nächsten Zeit werd ich die Kerzen tauschen (sind etwa abgebrannt) und Getriebeöl wechseln. Gleich mit einem Aufwasch kommt noch Brems- und Kupplungsflüssigkeit dran.


edit: Achja, Ersatz für die defekten Nightbreaker (naja gut, war nur 1 putt) hab ich jetzt die Philips Extreme Power. Ist bisher das beste Licht was ich hatte von der Helligkeit her. Mir kommts vor als wär mehr Streulicht vorhanden - die Hell-Dunkel-Trennlinie ist deutlich unkenntlicher als mit den vorigen Funzeln. Recht teuer is der Spaß, eine kostet knapp 20€ *vogelzeig*

Bin mal gespannt wie lang die nun halten ~.~
And I've been a fool and I've been blind
I can never leave the past behind
I can see no way, I can see no way
I'm always dragging that horse around


Zurück zu „Technik & Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste