Schon mal was vom "Drosselklappen-Bypass" gehört?

Hier könnt Ihr euch über die Technik und das Tuning der Coupes unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
Raccoon
Moderator
Beiträge: 6747
Registriert: 11.04.2006, 07:19
Wohnort: Prenzlau
Kontaktdaten:

Beitragvon Raccoon » 14.02.2009, 16:07

Glaub mir, so heiß läuft die DK keines Falls!


Sollte jeder selber entscheiden, bei mir klappts super und würds auch immer wieder machen!

Stegga
Coupé Gangster
Beiträge: 82
Registriert: 05.03.2008, 13:55
Wohnort: Bocholt

Beitragvon Stegga » 14.02.2009, 21:53

aber dann wäre ja keine kühlung dran.... wegen dem einfrieren kanns nicht sein, denn es wäre ja nur dann wenn der motor kalt wäre, also z.b. morgens, aber dann ist doch das kühlmittel min. genauso kalt. knall mal ordentlich über die autobahn und fühl danach mal an der drosselklappe ;)...
aber wie du schon sagst, es muss jeder selber wissen.
möchte das ganze ja auch nicht schlecht machen.
ist genau so wie beim sportluftfilter da gehen die meinungen auch geteilte wege :D
Bild

Stegga
Coupé Gangster
Beiträge: 82
Registriert: 05.03.2008, 13:55
Wohnort: Bocholt

Beitragvon Stegga » 14.02.2009, 21:53

achja, aber probieren werde ich es auch mal, schaden kanns ja nicht :D
Bild

Benutzeravatar
Cyclone
CivicCoupe.de Freak
Beiträge: 1810
Registriert: 11.12.2008, 21:29
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Beitragvon Cyclone » 14.02.2009, 22:59

Also wenn ich es richtig verstanden hab, dann muss ich die beiden Schläuche miteinander verbinden, so dass sie nicht mehr in die Drosselklappe gehen oder nur einen abmachen und an den anderen anschließen mit nem "T" Stück?
Bild

Du willst Deine Teile in Echtcarbon? Dann PN an mich!

Benutzeravatar
Raccoon
Moderator
Beiträge: 6747
Registriert: 11.04.2006, 07:19
Wohnort: Prenzlau
Kontaktdaten:

Beitragvon Raccoon » 15.02.2009, 00:18

Beide Schläuche abmachen und diese beiden dann mit einander verbinden.... FERTIG.


@Stegga

Klar, eine Prüfstandmessung mit Temperaturmessung und so würd ich auch gern mal machen um den Unterschied zu sehen, habe aber leider nicht die Möglichkeiten dazu.

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 15.02.2009, 15:53

Stegga hat geschrieben:was ihr meint ist einfach die ganz normale kühlung der drosselklappe, müsste eigentlich jede dk haben. ob es jetzt besser ist die schläuche davon runter zu nehmen weiß ich nicht, denn wenn der motor richtig heiß ist also auch die dk, dann ist ein bisschen kühlmittel, was vllt nur ein paar grad kühler ist, vllt gar nicht so schlecht. Und einfrieren wird sie glaub ich auch nie, da würden am motor ganz andere sachen einfrieren. die dk sitzt ja nicht im fahrtwind, die kriegt die ganze zeit schön warme luft vom motor^^


das ist nicht richtig.. das erste teil was vom motor einfrieren würde ist die dk.. bendenke mal es hat aussen -10-20grad du fährst mit dem wagen bei ka 4000 u/min, was da kalte luft durch die dk geht und schon könnte es einfrieren..tut es nicht aber ist eine vorsichtsmasnahme gewesen.. bei alten vergaser motoren frieren die vergaser ohne vergaserheizung/warmluftzufür im winter ständig ein...

und das wasser ist da sehr schnell warm kommt ja direkt vom motor..und wenn es mal warm ist heizt es gerade im sommer dk mit auf was dann die luft auch etwas erwärmt und schon hast '0,2%' weniger leistung..ich würde das eher als nicht messebar am prüfstand einstimmen aber wenn man viele solcher sachn macht kommen ja dann am ende auch mal das eine oder andere ps raus..
es schadet sicher nicht und helfen..nja ka ich konnte kaum eine änderung feststellen..

Benutzeravatar
VTI-COUPE
REAL Member
Beiträge: 2047
Registriert: 19.07.2005, 15:28
Wohnort: Bremen Nord
Kontaktdaten:

Beitragvon VTI-COUPE » 15.02.2009, 17:52

Ist interessant und werde ich auch mal ausprobieren obwohl ich mir da nichts von verspreche :o
Bild
Bild

Stegga
Coupé Gangster
Beiträge: 82
Registriert: 05.03.2008, 13:55
Wohnort: Bocholt

Beitragvon Stegga » 15.02.2009, 18:33

das ist nicht richtig.. das erste teil was vom motor einfrieren würde ist die dk.. bendenke mal es hat aussen -10-20grad du fährst mit dem wagen bei ka 4000 u/min, was da kalte luft durch die dk geht und schon könnte es einfrieren..tut es nicht aber ist eine vorsichtsmasnahme gewesen.. bei alten vergaser motoren frieren die vergaser ohne vergaserheizung/warmluftzufür im winter ständig ein...



ja ok das hatte ich nicht bedacht.... dachte eher daran das es einen gewissen kühleffekt sein sollte wenn man den wagen richtig knallt
Bild


Zurück zu „Technik & Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste