guma83 hat geschrieben:Hej Jungs!! Meint ihr das da jemand drauf achtet bei einem unfall wenn die sowieso dann im ar... sind.
Bestimmt, je nach dem wie schwer es deinen Hintermann oder Beifahrer erwischt hat.
guma83 hat geschrieben:Wie ist das mit dem DOT/SAE zeichen reicht das nicht aus??
Hier in Deutschland normalerweise nicht. Wie gesagt evtl. läßt sich mit Vitamin B ein Prüfer auf eine Eintragung ein. Da wir uns in Europa befinden, wird ein E-Prüfzeichen gerne gesehen. Und selbst da werden nicht alle anerkannt, da innerhalb von Europa unterschiedlich strenge Prüfkriterien vorliegen. Ist also schon wichtig was für eine Zahl hinter dem E steht.
guma83 hat geschrieben:Mal ne andre Frage:will mir nen aufpuff kaufen, einen duplex wo der topf quer sitzt und dann die ausgänge von beiden seiten sind (ähnlich crx). kenne da jemanden in Polen

der das macht und sogar mit deutschen tüv cert.wisst ihr ob es damit dann hier probleme geben kann wegen eintragen und so, weils ja dann ne polnische firma macht.Das ganze kostet etwa 300euro voll verchromt.

1. Wird der Quertopf ganz übel tief sitzen weil der unter der Reserveradmulde hängt. Der Boden der Reserveradmulde ist mit der Unterkante der Heckschürze etwa auf einer Höhe. Wird doof aussehen und eine Tieferlegung ist so gut wie nicht möglich.
2. Frag am besten deinen Jemand in Polen. Ich hab da mal einige Zweifel. TÜV Östereich z.B. wird in Deutschland anerkannt da die Prüfvorschriften ähnlich streng sind. Bei nen polnischen Gutachten hab ich da so meine Bedenken, aber da kann dir der Auspuffbauer bestimmt genauer Auskunft geben.