Seite 1 von 1

Türpappen beziehen/beledern.

Verfasst: 09.03.2011, 11:57
von NeverDieAlone
Moin

Ich hab es bei meinen manuellen schon versucht und es is katastrophal geendet -.-*

zum verschrauben is es einfach zu dünn. die schrauben gucken vorne wieder raus.

jetzt is die frage:

WIE kann ich meine Armlehnen in den Türpappen demontierne und wieder ORDENTLICH montieren?

hab ma was von plastikschweißen gehört aber habe keinerlei infos drüber. gibts andere möglichkeiten?

@Micha: wie hast du es gemacht mit dem recaro stoff?

bin für alles dankbar. will die türpappen nicht auch noch versauen.

greeetz

Verfasst: 09.03.2011, 12:46
von pepa
gibt doch solch einschraubmuttern aus plaste bzw. metall. die in die aufgebohrten löcher. dann die armauflage drann und mit schrauen und unterlegscheiben befestigen. die einschraubmuttern am besten zusätzlich mit heißkleber oder anderem dickflüssigem Kleber fixieren.

Verfasst: 09.03.2011, 13:11
von NeverDieAlone
hab es schon mit normalen schrauben probiert und die kamen vorne wieder raus. waren zu lang.

und man muss ja auch erst ma das plaste was da drin is, los werden.

werds ma mit heißluftfön und aufbiegen versuchen und danach wieder zu biegen. ansonsten hab ich genug platse hier von alten Frontlippen, was ich zum zuschmieren nutzen kann.

Verfasst: 09.03.2011, 19:21
von Civic Coupe Freak
Hab meine auch vor kurzen bezogen.
Hab von hinten das überstehende palstik abgeschabt, dann mit heißkleber wieder angeklebt und zusätzlich mit kleinen schrauben noch verschraubt, wenn man paar unterlegscheiben drunter packt schaut auch nix vorn raus ;)
das ganze sieht bei mir so aus
Bild
Bild[/list]

Verfasst: 09.03.2011, 20:42
von 1HGEJ2
ich kann ma meinen sattler fragen.
bei mir is alles tip top und nix zusehen

Verfasst: 10.03.2011, 00:39
von nickel
Das ist wirklich nicht schwer, bin auch gerade dabei, meine Armlehnen zu beziehen. Meine Schrauben waren auch zu lang, ich hab sie teilweise abgesägt und mit 1-2 Unterlegmuttern reingeschraubt und noch mal mit Silikon eingeschmiert, und es ist bombenfest! Aber vorher die Kunststoffreste ordentlich mit dem Messer bearbeiten. Zuerst hab ich mich auch ans Beziehen nicht getraut, aber als der Sattler dann 60€ pro Armlehne haben wollte, hab ich doch versucht, sie lieber selber zu beziehen :D

Verfasst: 10.03.2011, 01:16
von Cyclone
Hab ich auch die Tage vor, damit das Carbon nicht so einsam wirkt. Hab mir Alcantara Imitat besorgt bei Ebay. 2 Laufmeter für 6 Euro :D

Verfasst: 10.03.2011, 07:18
von Tolga_Ballin
habe auch selber schrauben benutzt und sie dann mit unterlegenscheiben verschraubt. is glaub ich die einfachste methode

Verfasst: 10.03.2011, 18:43
von DecL
habe meine auch bezogen und mit sprühkleber den stoff festgemacht, und das ding hab ich mit fetten kurzen schrauben festgemacht ah und unterlegscheiben, nach ner zeit musik hören haben sich aber ein paar gelöst!!!!!! danach hab ich die nochmal mit petex gesichert!

Verfasst: 10.03.2011, 20:15
von nickel
aber Heisskleber ist denk ich mal ne schlechtere Lösung als Silikon, Heisskleber löst sich bei Temperaturunterschieden ziemlich gern.