Carbon Nebelscheinwerfer

Hier könnt Ihr euch über das Styling und Aussehen eures Coupes unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Civic XXL
REAL Member
Beiträge: 2456
Registriert: 26.05.2004, 10:29
Wohnort: Kevelaer

Carbon Nebelscheinwerfer

Beitragvon Civic XXL » 21.05.2006, 14:32

Hab mal mit den Nebelscheinwerfern angefangen, weitere Teile folgen:

Bild

Nebellampen demontiert:

Bild

Gewebe zugeschnitten:

Bild

Mit Harz und Härter eingestrichen und aufgetragen:

Bild

Die überschüssigen Gewebestücke am Rand entfernt:

Bild

Die erste von drei Schichten Deckharz um die Oberfläche aufzufüllen:

Bild

Nach den drei Schichten ist die Oberfläche dick genug um angeschliffen und mit Klarlack lackiert zu werden.

Vom Gewebe her ist das CFK fast mit den Bändern von Musikkasetten vergleichbar.

Ist trotzdem schwerer zu verarbeiten als ich dachte. Das Gewebe franst am Rand schnell aus. Mit den Harz ist das auch so eine klebrige Geschichte.

Ich denke Ende der Woche hab ich alle Schichten Harz aufgetragen, so das ich die Teile zum Lackierer weggeben kann. Ist wegen den Kalkrändern. Wasser könnte in das Material einziehen und beim Verdunsten würde das Kalk als milchiger Rand zurückbleiben.

Mal schauen was ich mir als nächsten verknöpfe. 8)
Gruß Lothar

Benutzeravatar
Samster
Burnout-King
Beiträge: 447
Registriert: 14.12.2005, 14:30
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern

Beitragvon Samster » 21.05.2006, 14:44

Hi,

coole Sache ! Und vor allem Custom - hat niemand so denke ich.
Hast auch schön sauber gearbeitet so dass es sich wirklich sehen lassen kann. Besser als Carbonfolie oder so.

Ein bekannter macht die gleiche Prozedur gerade an den Spiegeldreiecken von seinem A4 also kann ich mir vorstellen wie es in echt aussieht.

Sascha
Bild

Benutzeravatar
NeverDieAlone
REAL Member
Beiträge: 4950
Registriert: 15.09.2005, 14:21
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Beitragvon NeverDieAlone » 21.05.2006, 15:16

im endeffekt kannste auch einfach folie druaf hauen ... weil gewicht sparst du so ja nich hast nur mehr arbeit.

oder versteh ich das falsch? gut aussehen tut es wirklich .. aber is ja nur ne schicht carbon über das orignal teil
Bild

Civic XXL
REAL Member
Beiträge: 2456
Registriert: 26.05.2004, 10:29
Wohnort: Kevelaer

Beitragvon Civic XXL » 21.05.2006, 15:54

NeverDieAlone hat geschrieben:im endeffekt kannste auch einfach folie druaf hauen ... weil gewicht sparst du so ja nich hast nur mehr arbeit.

oder versteh ich das falsch? gut aussehen tut es wirklich .. aber is ja nur ne schicht carbon über das orignal teil


Selbst mein 8jähriger Sohn kann echtes Carbon von Folie (meist schwarz mit grauen Kästchen) unterscheiden.

Glaub mir, wenn du erst mal echtes Carbon am Auto hast, wirst du für diese Carbon Look Folien nichts mehr übrig haben. Ist wiklich kein Vergleich.

Mein Motorraum:
Bild

Dabei stell ich grad fest das die Batterieummantelung auch mal ne Lage Carbon vertragen kann. Ist zum Glück abnehmbar.

Gerade durch diese 3 Schichten Harz bekommt das Carbon erst den 3D Effekt und Leben. Das Bekommst du mit keiner Foile hin.
Gruß Lothar

Benutzeravatar
NeverDieAlone
REAL Member
Beiträge: 4950
Registriert: 15.09.2005, 14:21
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Beitragvon NeverDieAlone » 21.05.2006, 16:56

sieht sehr gut aus!

nur auf fotos erkennt man oft nich so ob echt carbon oder folie. hab schon echtes carbon begutachten dürfen ;)

wo hast du denn das CFK her? und was kostet das? wie verarbeitet man das am besten?
Bild

Civic XXL
REAL Member
Beiträge: 2456
Registriert: 26.05.2004, 10:29
Wohnort: Kevelaer

Beitragvon Civic XXL » 21.05.2006, 17:19

Carbon sieht leider auf Fotos nie so gut aus. :?

Das Gewebe an sich ist ja komplett schwarz. Erst duch die Webtechnik der Kohlefaser kommt der Lichteffekt zustande. Besonders wenn sich die Blickrichtung auf das Objekt ändert kommt der Effekt besonders gut zur Geltung.

Wie es verarbeitet wird hab ich ja oben beschrieben.

Gewebe und Harz kannste bei Ebay bekommen. 1m² kostet mit allen benötigten Material (Gewebe, Harz, Härter) um die 60,-
Für die Nebler hab ich also gerade mal für 10,- Material investiert.
Gruß Lothar

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 25.05.2006, 14:11

Auch mal n lob von mir! :shock:

bin eh echt baff was du schon alles mit dem auto gemacht hast.
wirklich gelungen!

wirklich erstaunlich gut für selbst gemacht.

hab das bei meinem alten damals auch versucht mit dem carbon. leider nacher mehr klebezeug an den fingern gehabt als am armaturenteil was ich mit dem feinen zeug einhüllen wollte :x

n bekannter von mir hat, weil er noch so viel zeug überhatte, den kindersitz seiner tochter noch mit carbon laminiert :-)

naja fehlt bloß noch n carbon schnuller :D

wirklich n feines material, bloß wenn man es überall hat geht auch irgendwie der effekt verloren. die meisten die sich die folie ja holen, übertreiben es damit ja leider etwas.

grüße

EMjoy

Benutzeravatar
oli216
REAL Member
Beiträge: 3221
Registriert: 29.10.2005, 11:01
Wohnort: zwischen hamburg-rostock-berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon oli216 » 25.05.2006, 23:29

sooooo geil alter...

wie wärs mit deinem ersten beitrag und verschieben zum guide unterforum ;)
SCHLAFEN IS KOMERZZ

Bobo (19:48):
alter du bist ne nummer zu krank für mich ich dacht schon ich wär crazy hahahahaha
Awake (01:18):
ich würde dich nehmen.. soviel steht fest!!

Benutzeravatar
blackFox
CivicCoupe.de Freak
Beiträge: 1754
Registriert: 19.05.2004, 16:22
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon blackFox » 26.05.2006, 01:14

das is echt chef !

allerdings wenn ich das so les werd ich wohl doch lieber mit guter folie anfangen, scheint ja eine recht schwere geburt zu sein........

daher: doppelt respekt !
Bild

Bild

Civic XXL
REAL Member
Beiträge: 2456
Registriert: 26.05.2004, 10:29
Wohnort: Kevelaer

Beitragvon Civic XXL » 26.05.2006, 09:03

Dauert noch etwas bis ich ganz fertig bin. Hab jetzt die letzte Schicht Harz drauf.
Das dürfte jetzt reichen das ich das ganze nächste Woche planschleifen und mit Klarlack lackieren kann. Dürch das aufpinseln vom Harz ist die Oberfläche schon recht wellig.
Bin aber bisher mit dem Ergebnis zufrieden. Keine Luftblasen oder milchige Stellen, oder verlorene Pinselhaare und Gewebefasern die mit in den Harz gekommen sind.
Alles Fehlerquellen mit denen ich gerechnet habe.
Gruß Lothar

Benutzeravatar
Kuschi
REAL Member
Beiträge: 2558
Registriert: 06.12.2004, 22:42
Wohnort: Bargteheide

Beitragvon Kuschi » 26.05.2006, 13:02

wie teuer is cfk und woher bekommste das?

mfg kuschi
Viele Grüße
Kuschi

Civic XXL
REAL Member
Beiträge: 2456
Registriert: 26.05.2004, 10:29
Wohnort: Kevelaer

Beitragvon Civic XXL » 06.09.2006, 10:53

Fast fertig.

Noch 2x lackieren und abschleifen.

Ich denke mal das es Samstag ganz fertig und eingebaut ist.

Bild
Gruß Lothar

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 06.09.2006, 12:12

:eek2:

sieht jetzt schon wirklich super aus.

kannst wohl doch nicht so einfach die finger von deinem hobby lassen, ne? ;)
unser club>>>
Bild

Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

Benutzeravatar
Bobo
<i>Händler</i>
Beiträge: 7403
Registriert: 14.05.2006, 14:18
Wohnort: zu hause

Beitragvon Bobo » 06.09.2006, 18:59

lecker und edel auf jeden fall
Bild

FetterFisch
Vollgasproll
Beiträge: 159
Registriert: 12.09.2004, 16:35
Wohnort: Helmste (Stade)

Beitragvon FetterFisch » 09.09.2006, 20:46

Wie disck wird das denn im endeffekt??? Hatte überlegt n bissel was mit CFK Folie im innenraum zu machen! Dachte immer das das gebacken werden muss.
Wissen is wissen wo Wissen steht!

99' Civic Coupé EJ6 - Supersprint FK/MSD/ESD + 200Zeller - WEITEC Hicon GT Gewinde ca. 65-45

CarPC 8000+ Songs :) Navi@Map Monkey @ Road Runner


Zurück zu „Interieur & Exterieur“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste