USDM Faceliftrückleuchten

Hier könnt Ihr euch über das Styling und Aussehen eures Coupes unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

carlito41
2dr Lover
Beiträge: 117
Registriert: 17.07.2009, 16:20
Wohnort: Berlin

USDM Faceliftrückleuchten

Beitragvon carlito41 » 07.01.2010, 15:12

Hallo,

ich wollte euch fragen, ob die USDM Faceliftrückleuchten die ganz normalen sind oder unterscheiden die sich von den europäischen (die Coupes kommen ja eigtl. aus den USA oder?) ?

mfg
Bild

Benutzeravatar
Bobo
<i>Händler</i>
Beiträge: 7403
Registriert: 14.05.2006, 14:18
Wohnort: zu hause

Beitragvon Bobo » 07.01.2010, 15:15

die leuchten seitlich noch was....also nen unterschied sieht man wenn se ansind, fins auf jeden fall besser so, e zeichen ist auch drauf ;)
Bild

carlito41
2dr Lover
Beiträge: 117
Registriert: 17.07.2009, 16:20
Wohnort: Berlin

Beitragvon carlito41 » 07.01.2010, 15:32

sagen unsere grünen freunde da was wegen dem licht? ;)
Bild

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 07.01.2010, 15:57

beim em2 sagt der tüv auch nichts wenn man dieses kleine feld an den seiten aktiviert.
5watt, innerhalb der rückleuchte, leuchtet rot wenn das normale licht hinten auch an ist? dann ists eigentlich ok.

nur manche von den grünen zeigen zum teil immer wieder dass sie keine ahnung haben und überspielen es dann damit, dass sie immer das letzte wort haben "dürfen"
unser club>>>
Bild

Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

Benutzeravatar
Mugen-Racer
REAL Member
Beiträge: 3110
Registriert: 18.05.2006, 17:14

Beitragvon Mugen-Racer » 07.01.2010, 16:46

@Carlito: Der TÜV sagt zu 100% nix ;)

Hatte bei mir auch USDM drin und war mit denen beim TÜV:

Und nochwas für alle, der RL MOD ist TÜV Konform, da die RL bei geschlossener Heckklappe als eins zählt. Wäre dort erst noch Blech dazwischen und würde die RL trennen dann wäre es nicht IO!
Da in D nur 2 Rücklichter zulässig sind, bei einer größeren Trennung dazwischen es aber 4 wären. ;)
HatteMich dazu mal mit nem TÜVer unterhalten.
Grzuß Mugen
Bild

carlito41
2dr Lover
Beiträge: 117
Registriert: 17.07.2009, 16:20
Wohnort: Berlin

Beitragvon carlito41 » 07.01.2010, 19:35

danke jungs!
Bild

Benutzeravatar
Cyclone
CivicCoupe.de Freak
Beiträge: 1810
Registriert: 11.12.2008, 21:29
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Beitragvon Cyclone » 07.01.2010, 22:32

Bild

Du willst Deine Teile in Echtcarbon? Dann PN an mich!

Benutzeravatar
eddy20
Coupé Gangster
Beiträge: 90
Registriert: 18.10.2009, 22:53
Wohnort: Eutin

Beitragvon eddy20 » 08.01.2010, 01:31

Wo kriegt man die usdm denn her und kann man sich net das licht auch selber erweitern? mfg

carlito41
2dr Lover
Beiträge: 117
Registriert: 17.07.2009, 16:20
Wohnort: Berlin

Beitragvon carlito41 » 08.01.2010, 14:22

Wo kriegt man die usdm denn her und kann man sich net das licht auch selber erweitern? mfg


Wo man die herbekomtm weiß ich nicht, ich habe gefragt weil jemand die bei Ebay drin hatte udn das ne Überlegung wert war:)
Bild

Benutzeravatar
yakuzacruiser
D16-Crack
Beiträge: 882
Registriert: 02.12.2008, 13:28
Wohnort: Essen

Beitragvon yakuzacruiser » 08.01.2010, 18:22

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/96-97-98 ... ccessories

weiß nur nicht wie es mit e-prüfzeichen aussieht. meine haben eins und sind auch aus den usa. die hat mir der user iron civic hier aus dem forum verkauft. bei denen steht halt nur was von sae - dot proven


Gute Geschäfte: Arza, Sunny, Lasse, Lerri69, Blues, steven, Shynobi

Benutzeravatar
Mugen-Racer
REAL Member
Beiträge: 3110
Registriert: 18.05.2006, 17:14

Beitragvon Mugen-Racer » 08.01.2010, 19:07

Es gibt nur die OEM USDM mit E-Zeichen bzw. die Nachbauten mit SAE/DOT Nummer, da sagt auch keiner was. Also zumindest wars bei mir so, hatte ne Zeit lang damals nachbautendrin! ;)

@Carlito & eddy20: Schaut mal da, http://www.civiccoupe.de/forum/viewtopic.php?t=11960

Steht alles Wissenswerte drin ;)
Bild

Benutzeravatar
firebird02
V-tec User
Beiträge: 285
Registriert: 29.12.2007, 00:48
Wohnort: Bremen/Görlitz

Beitragvon firebird02 » 09.01.2010, 03:20

Habe auch die FL USDM dirn, ohne E-Zeichen und bin so beim Tüver durch. Mit dem Umbau auf 2 Standlichter pro Seite ^^ 8)
Bild
Bild

Biete Flyer Druck S/W, Preise auf Anfrage. Günstiger ist keiner!!!

Benutzeravatar
Bobo
<i>Händler</i>
Beiträge: 7403
Registriert: 14.05.2006, 14:18
Wohnort: zu hause

Beitragvon Bobo » 17.01.2010, 16:58

wenn sie kein e zeichen haben sind se auch nicht oem.......würd ich drauf wetten....
Bild

Benutzeravatar
Alf
REAL Member
Beiträge: 4609
Registriert: 28.02.2005, 13:24
Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"

Beitragvon Alf » 18.01.2010, 00:37

Die USDM (OEM) haben E Prüfzeichen, Honda-branding und SAE DOT eingelassen, sind also vollwertig geprüft und ohne Beanstandung tüvig.

Wenn man die von TYC hat, dann schaut das anders aus -is klar. Das sind dann aber keine OEM Teile...

Also, wie auch in dem Link von Cyclone ersichtlich, die OEM USDM haben alles von der Kennzeichnung her wie die EDM, nur ebend andere Streuscheiben.

Mein Set hat damals 76$ gekostet bei ebay.com ... mehr als 100€ würd ich auch nicht ausgeben - insgesamt.
And I've been a fool and I've been blind
I can never leave the past behind
I can see no way, I can see no way
I'm always dragging that horse around


Zurück zu „Interieur & Exterieur“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste