Linker Frontscheinwerfer und Nebelscheinwerfer am gammeln

Hier könnt Ihr euch über das Styling und Aussehen eures Coupes unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
Benji
Turbo Junky
Beiträge: 1016
Registriert: 03.03.2009, 22:48
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Benji » 13.05.2009, 21:32

den hab ich auch drin und meine bewegen sich. deine müssten sich eig auch bewegen.

Benutzeravatar
DerDude
Vollgasproll
Beiträge: 173
Registriert: 03.05.2009, 11:16

Beitragvon DerDude » 13.05.2009, 21:38

also du siehst wie der Lichtkegel sich hoch und runter bewegt ? tja bei mir hör ichs nur .. naja egal morgen nochmal gucken
Bild

Benutzeravatar
Benji
Turbo Junky
Beiträge: 1016
Registriert: 03.03.2009, 22:48
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Benji » 13.05.2009, 21:44

macht sich ja auch besser wenn mans im dunkeln macht ;) :lol:
ja guck nochma aber wenn de das geräusch hörst denn müssten die sich auch normalerweise bewegen.
meine bewegen sich jedenfalls

Benutzeravatar
Civic EMII
D16-Crack
Beiträge: 801
Registriert: 16.10.2007, 18:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Civic EMII » 14.05.2009, 12:41

das E ist ein sogenanntes E -Prüfzeichen

Bild


Die Zahl nach dem E verrät welches Land ein Teil geprüft und die Genehmigung für den ECE Raum erteilt hat.
z.B. liest man bei Scheinwerfern oft mit E1-Zulassung. Das bedeutet lediglich das der Scheinwerfer in Deutschland zugelassen wurde aber nicht als was - kann also auch die eine Innenbeleuchtung für eine Klospülung sein. ;)

Aber eine Eintragung entfällt hierbei! Du brauchst nur was schriftliches um nachzuweisen, das diese Rückleuchte für Deine Autotyp genehmigt wurde und KEINE Klospülungsinnenbeleuchtung ist. LOL
Is auch besser das Gutachten dann im Auto mitzuführen um nicht in Beweisnotstand zu geraten und Zeit zu verschwenden mit Überprüfungsfahrten zur LR
Für Dich heisst das, Dein TÜVler braucht Teile mit E-Prüfzeichen gar nicht einzutragen, deswegen heissts ja eintragungsfrei!

Hier noch die Abkürzung für die Ursprungsländer:

E-Zeichen für Scheinwerfer und Heckleuchten

E1 Deutschland
E2 Frankreich
E3 Italien
E4 Niederlande
E5 Schweden
E6 Belgien
E7 Ungarn
E8 Tschechien
E9 Spanien
E10 ehemaliges Jugoslavien
E11 Grossbritannien
E12 Österreich
E13 Luxemburg
E14 Schweiz

Alle E-Zeichen sind in der gesamten EU zugelassen ...

Hoffe das reicht als Info ;) sollte man sich mal mit beschäftigt haben.

...Ach ja...kauft doch einfach die Scheinies ohne stellmotor und macht euren alten drann -Nur son Tip :thumbsup: oder kauft auch die mit stellmotor und gebt mir euren alten fürn 10er...suche nämlich noch einen für den linken
Bild

01´ Civic EM2 "work in progress" :D ( http://www.civiccoupe.de/forum/viewtopic.php?t=8392 )
93´ Civic EG3 "sold"

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 14.05.2009, 13:23

hey timbo, alle achtung :-)


könnt glatt ein text von einem meiner arbeitsgebiete sein ;-)




wichtig ist nur wenn man sich die teile so günstig bestellt, dass es auch ein richtiges e-zeichen ist, nicht so ein pseudo-ezeichen als aufkleber was bei diesem altezza müll oft verbreitet ist.

wenn man mit so einem aufkleber zum tüv geht und meint das wäre ein e-zeichen dann fängt der erst an zu lachen und will dann geld für die zeit seines lebens die er damit verschwendet hat einen aufkleber anzusehen :D




denk dran benji, kaufst du billig, kaufst du zweimal.
ich würds mir überlegen :-/


wenn man die originalen scheinwerfer oder nebler schon mal so in der hand gehabt hat und dann die kopien merkt man schon einen deutlichen unterschied. baulich vielleicht nicht sofort aber deutlich am material und qualität. ich persönlich will nicht wegen ein paar gesparten euros, dass mir die mühle irgendwann wegen nem kurzen abdampft.
unser club>>>
Bild

Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

Benutzeravatar
Benji
Turbo Junky
Beiträge: 1016
Registriert: 03.03.2009, 22:48
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Benji » 14.05.2009, 14:59

EMjoy81 hat geschrieben:hey timbo, alle achtung :-)


könnt glatt ein text von einem meiner arbeitsgebiete sein ;-)




wichtig ist nur wenn man sich die teile so günstig bestellt, dass es auch ein richtiges e-zeichen ist, nicht so ein pseudo-ezeichen als aufkleber was bei diesem altezza müll oft verbreitet ist.

wenn man mit so einem aufkleber zum tüv geht und meint das wäre ein e-zeichen dann fängt der erst an zu lachen und will dann geld für die zeit seines lebens die er damit verschwendet hat einen aufkleber anzusehen :D




denk dran benji, kaufst du billig, kaufst du zweimal.
ich würds mir überlegen :-/


wenn man die originalen scheinwerfer oder nebler schon mal so in der hand gehabt hat und dann die kopien merkt man schon einen deutlichen unterschied. baulich vielleicht nicht sofort aber deutlich am material und qualität. ich persönlich will nicht wegen ein paar gesparten euros, dass mir die mühle irgendwann wegen nem kurzen abdampft.



ich will doch garkeine scheinis haben. will nur die nebler. mich brauchste da nich ansprechen. meine scheinis sind voll io. ;)

Benutzeravatar
DerDude
Vollgasproll
Beiträge: 173
Registriert: 03.05.2009, 11:16

Beitragvon DerDude » 14.05.2009, 17:39

so Benji hatteste recht die teile bewegen sich mit, zwar nur ganz minimal aber immerhin, ich denk mal ich werd mir die bestellen und gut is
Bild

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 14.05.2009, 17:52

also da hier viel geredet wird und keine richtige faken auf tisch hau mach ich das mal...

also die marken DEPO, TYC um nur die zwei zu nennen die hier aufgeführt wurden sind qualitativ sehr gute nachbauteile..und für den preis völlig i.O.

und nur so am rande von 50cm oder 1m entfernung kanns eh keiner mehr sagen ob originale sind oder nicht..
habe selber heute erst 2 stk neblscheinwerfer von depo bekommen und nur mal als beispiel.. 2 originale hätten mir rund 200€ gekostet..die 2 depo's haben inkl versand von de 52€ gekostet und ich muss sagen die verarbeiten ist wie bei den originale..
als hauptscheinwerfer habe ich nachbauten von tyc und kann nur sagen die sind fast genau so gut verarbeitet wie die originalen zum halben preis..ist zwar für meinen alfa aber macht ja keinen unterschied..

wie gesagt kaufn und mit dem gesparten geld mal leiber ein bier trinken mit dem kumpls..

Benutzeravatar
Benji
Turbo Junky
Beiträge: 1016
Registriert: 03.03.2009, 22:48
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Benji » 14.05.2009, 21:36

ich hole mir die nebler auch und die kabel und den schalter werd ich auch schon ran kriegen

Benutzeravatar
Civic EMII
D16-Crack
Beiträge: 801
Registriert: 16.10.2007, 18:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Civic EMII » 14.05.2009, 22:25

Benji hat geschrieben:ich hole mir die nebler auch und die kabel und den schalter werd ich auch schon ran kriegen


Aber nich von Honda ;) Das hab ich schon durch...dort kriegst nur den schalter, das relay und einen teil vom Motorkabelbaum. Der rest ist leider nicht einzeln zu bekommen, und wird auch so schon recht teuer. Was meinst du was die von Honda für den Kabelbaum verlangen...glaub mir -da drehst du aufm Hacken um gehst kotzen -Machs wie ich..hol dir die depo Nebler mit E -zeichen bei stebo-carparts und bestell dir dann einen komplettatz/Einbaukit aus den USA...hat mich 60Euro mit versand gekostet und die kabellage passt wohl ganz gut ;)

gruß
Bild



01´ Civic EM2 "work in progress" :D ( http://www.civiccoupe.de/forum/viewtopic.php?t=8392 )

93´ Civic EG3 "sold"

Benutzeravatar
Benji
Turbo Junky
Beiträge: 1016
Registriert: 03.03.2009, 22:48
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Benji » 15.05.2009, 14:54

hmmm das ja kagge. wie kriege ich die kabel aus de usa ran???

Benutzeravatar
DerDude
Vollgasproll
Beiträge: 173
Registriert: 03.05.2009, 11:16

Beitragvon DerDude » 15.05.2009, 17:37

so die Nebelscheinwerfer und den linken Frontscheinwerfer bestellt bin ma auf die Qualität gespannt
Bild


Zurück zu „Interieur & Exterieur“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste