wieviel m² leder brauche ich um ej6 innenraum zu beziehen

Hier könnt Ihr euch über das Styling und Aussehen eures Coupes unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

_EJ6_Freak_
2dr Lover
Beiträge: 130
Registriert: 29.05.2008, 21:56
Wohnort: osterode am harz

wieviel m² leder brauche ich um ej6 innenraum zu beziehen

Beitragvon _EJ6_Freak_ » 03.11.2008, 19:49

hey wollte meinen ej6 eine leder austattung verpassen
jetzt meine fragen wieviel m² leder brauche ich um alles mit leder zu beziehen mit sitzen vorne hinten ohne boden
danke mfg

Civic XXL
REAL Member
Beiträge: 2456
Registriert: 26.05.2004, 10:29
Wohnort: Kevelaer

Beitragvon Civic XXL » 03.11.2008, 23:01

Ich denke mal das es sicher 16m² -20m²werden.

Türpappen und hintere Seitenteile: ca. 4m²
Rücksitzbank: ca. 3m²
Vordere Sitze: ca. 5m²
Amaturenbrett: ca. 2m²
Mittelkonsole und A B C-Säulen: ca. 2m²
Himmel: ca. 4m²

alles mal vorsichtig geschätz, immer etwas Verschnitt einberechnet.
Gruß Lothar

_EJ6_Freak_
2dr Lover
Beiträge: 130
Registriert: 29.05.2008, 21:56
Wohnort: osterode am harz

Beitragvon _EJ6_Freak_ » 04.11.2008, 08:03

ahh danke mal ne aussage mit der man was anfangen kann
bin auch von 20m² ausgegangen
mfg

Benutzeravatar
Kuschi
REAL Member
Beiträge: 2558
Registriert: 06.12.2004, 22:42
Wohnort: Bargteheide

Beitragvon Kuschi » 05.11.2008, 20:24

Ich hab für Dachhimmel, Schiebedachsonneblende, ABC-Säulen, Armlehnen, Sonneblenden und Kleinteile knappe 150cm x 400cm gebraucht.
Viele Grüße
Kuschi

_EJ6_Freak_
2dr Lover
Beiträge: 130
Registriert: 29.05.2008, 21:56
Wohnort: osterode am harz

Beitragvon _EJ6_Freak_ » 06.11.2008, 12:18

hat wer paar tipps wie man es möglichst falten frei hinkriegt
und welche kleber man nehmen soll

Benutzeravatar
Kuschi
REAL Member
Beiträge: 2558
Registriert: 06.12.2004, 22:42
Wohnort: Bargteheide

Beitragvon Kuschi » 06.11.2008, 13:13

richtig so, weniger Satzzeichen (oder keine) sparen viel Strom und Energie :)

ich habe Pattex Kraftkleber von Henkel benutzt und ich habe 2 Dosen á 650ml verbraucht (allein für die oben angegebenen Teile). Eine Dose kostet 20€.
Faltenfrei kriegste das nur hin, in dem Du vorher den Stoff anlegst, ggf. Schablonen anfertigst und dann genaue Überzüge herstellst. Alles in einem Teil wirste nicht überall hinbekommen, allerdings gehen Armlehnen, Dachhimmel usw schon jeweils in einem Teil. Am besten übst du das aber vorher mal mit billigen Stoff.

MfG Kuschi
Viele Grüße
Kuschi

_EJ6_Freak_
2dr Lover
Beiträge: 130
Registriert: 29.05.2008, 21:56
Wohnort: osterode am harz

Beitragvon _EJ6_Freak_ » 06.11.2008, 13:59

soo jetzt mit satzzeichen nur für dich ;) :D.
Muss ich eigentlich den alten Stoff vorher entfernen oder kann ich einfach drüber kleben,
habe nämlich kein Plan wie ich den ganzen alten Stoff abkriegen soll.
Muss ich sonst auf iwas achten oder so.

ps sogar mit groß und klein schreibung :D :D
mfg

Benutzeravatar
Kuschi
REAL Member
Beiträge: 2558
Registriert: 06.12.2004, 22:42
Wohnort: Bargteheide

Beitragvon Kuschi » 06.11.2008, 14:26

Überall wo Pappe der Untergrund ist (Himmel z.B.) den Stoff drauf lassen.
Beim Schiebedach auch. Die Armlehnen kannste vom Stoff befreien, da ist stabieles Plaste drunter. Und sonst, Kleber drauf und los gehts. (Vorher Anwendung des Klebers lesen)(steht auch der Dose).

Hab genug Kleber da, wenn du eine Dose leer hast und keine neue da, kann es sein das du an dem Übergang ne Falte bekommst.
Mehr fällt mir nicht im Moment ein.

MfG Kuschi
Viele Grüße
Kuschi

_EJ6_Freak_
2dr Lover
Beiträge: 130
Registriert: 29.05.2008, 21:56
Wohnort: osterode am harz

Beitragvon _EJ6_Freak_ » 06.11.2008, 14:45

Ja das ist schon mal gut Vielen Dank.
Die Armlehne, wenn man die los machen will muss man von der anderen Seite diese Plastik dinger warm machen war doch iwie soo ne.
mfg

Benutzeravatar
Kuschi
REAL Member
Beiträge: 2558
Registriert: 06.12.2004, 22:42
Wohnort: Bargteheide

Beitragvon Kuschi » 06.11.2008, 15:48

ja, am besten gehts mit nen Lötkolben.
Viele Grüße
Kuschi

_EJ6_Freak_
2dr Lover
Beiträge: 130
Registriert: 29.05.2008, 21:56
Wohnort: osterode am harz

Beitragvon _EJ6_Freak_ » 06.11.2008, 15:56

ok Danke werde mich melde wenn fertig ist.
Mit was hast du die Sache vorgereinigt.

Benutzeravatar
Kuschi
REAL Member
Beiträge: 2558
Registriert: 06.12.2004, 22:42
Wohnort: Bargteheide

Beitragvon Kuschi » 06.11.2008, 18:48

mit Industriekunststoffreiniger und 400er Nassschleifpapier.

MfG Kuschi
Viele Grüße
Kuschi

_EJ6_Freak_
2dr Lover
Beiträge: 130
Registriert: 29.05.2008, 21:56
Wohnort: osterode am harz

Beitragvon _EJ6_Freak_ » 06.11.2008, 19:44

Und den Himmel einfach nur voll schmieren mit kleber und drauf kleben
oder.

Benutzeravatar
Kuschi
REAL Member
Beiträge: 2558
Registriert: 06.12.2004, 22:42
Wohnort: Bargteheide

Beitragvon Kuschi » 06.11.2008, 20:46

ja, ich hab ihn vorher einmal mit dem Staubsauger abgesaugt.

MfG Kuschi
Viele Grüße
Kuschi


Zurück zu „Interieur & Exterieur“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste