Gfk und Blech verspachteln

Hier könnt Ihr euch über das Styling und Aussehen eures Coupes unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Der_Don
Coupé Gangster
Beiträge: 77
Registriert: 11.01.2007, 01:25
Wohnort: Adenstedt O.T. Grafelde

Gfk und Blech verspachteln

Beitragvon Der_Don » 14.09.2007, 09:57

Hier würd immer geschrieben, dass wenn man Gfk-teile z.b. Lufthutzen mit Blechteilen verspachtelt risse entstehen! Dies muss allerdings nicht sein wenn man den richtigen Spachtel benutzt! Hat einer von denen die behaupten, dass
Risse entstehen schon einmal was von der Fa. Akemi gehört? Falls nicht, sie ist einer der größten Hersteller für Spachtel! Diese Firma bietet auch einen sehr guten Elastic-Spachtel an, mit welchem man auch solche Verbindungen schaffen kann (Auch auf Dauer)!

Benutzeravatar
Lasse
REAL Member
Beiträge: 7584
Registriert: 12.08.2006, 11:28

Beitragvon Lasse » 14.09.2007, 17:01

Bewiesen :?:

Benutzeravatar
Ace
Moderator
Beiträge: 3053
Registriert: 19.05.2004, 07:19
Wohnort: Gerstenberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Ace » 14.09.2007, 23:06

Ich würd um ehrlich zu sein die Finger von dem Zeugs lassen....weiß jetzt nicht wos war, glaube bei showoffimports gabs Hutzen zum einschweißen für nichtmal 90 Euro....Damit gehste kein Risiko ein
98´er Civic Coupe - 40mm tiefergepflegt
Whats reality compared to me??

Bild

Benutzeravatar
Bobo
<i>Händler</i>
Beiträge: 7403
Registriert: 14.05.2006, 14:18
Wohnort: zu hause

Beitragvon Bobo » 15.09.2007, 00:20

Ace hat geschrieben:Ich würd um ehrlich zu sein die Finger von dem Zeugs lassen....weiß jetzt nicht wos war, glaube bei showoffimports gabs Hutzen zum einschweißen für nichtmal 90 Euro....Damit gehste kein Risiko ein


kla.....die haube is ne große glatte fläche.....ein bischen zuviel wärme und es macht blöb....kauf dir direkt was anständiges :doubt:
Bild

Benutzeravatar
Lasse
REAL Member
Beiträge: 7584
Registriert: 12.08.2006, 11:28

Beitragvon Lasse » 15.09.2007, 00:45

Bobo hat geschrieben:
Ace hat geschrieben:kauf dir direkt was anständiges :doubt:


Erstmal will ich nen Beweis sehen!!!


Dann können wir über das vernunftige schweißen reden! ;)

Benutzeravatar
Ace
Moderator
Beiträge: 3053
Registriert: 19.05.2004, 07:19
Wohnort: Gerstenberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Ace » 15.09.2007, 12:58

Bobo hat geschrieben:
Ace hat geschrieben:Ich würd um ehrlich zu sein die Finger von dem Zeugs lassen....weiß jetzt nicht wos war, glaube bei showoffimports gabs Hutzen zum einschweißen für nichtmal 90 Euro....Damit gehste kein Risiko ein


kla.....die haube is ne große glatte fläche.....ein bischen zuviel wärme und es macht blöb....kauf dir direkt was anständiges :doubt:


Eeh?? was macht dann blöb?? Reißen die Nähte?? Platzt der Lack??
98´er Civic Coupe - 40mm tiefergepflegt

Whats reality compared to me??



Bild

Benutzeravatar
Bobo
<i>Händler</i>
Beiträge: 7403
Registriert: 14.05.2006, 14:18
Wohnort: zu hause

Beitragvon Bobo » 15.09.2007, 13:01

du kannst nich einfach drauf losschweißen auch nich wenn du dinge in karosserie arbeiten einschweißt....dass sind 1200 grad....das blech dehnt sich aus und dann kannste das blech hin und herdrücken...normal wenn man ahnung hat passiert das nicht aber ich kenne keinen mit nen normalen menschenverstand der kein bock auf ärger hat der so was macht...
Bild


Zurück zu „Interieur & Exterieur“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste