Seite 1 von 1

Fragen zum Civic Coupe EM2 Facelift

Verfasst: 07.02.2011, 22:13
von mein_zeugs
Hi,

also ich kenne mit mit Hondas relativ gut aus! Fahre seit 91 nur Civic's und Accord, also kein newbie ;)


Ich habe den EJ6 Coupe meiner Mama verkauft und suche jetzt was neues. Am schaue mir morgen einen EM2 Vtec an Bj 12.2004. Bei dem Modell habe ich etwas angst wegen dem Motor man liesst ja nix gutes. Jeder zweite hat einen Pleueschaden. Wie siehts mit dem Facelift aus? hat er auch das selbe Problem?

Die ZDK soll ja auch ärger machen. Was gibts zu beachten. Die SUFU hat ergebnen: Probleme mit ZDK, wackelnde Sitze und Motorschaden. Aber nur bei nonFaceLift modellen.

Gruß
meineZeugs

Verfasst: 08.02.2011, 11:41
von ej2-coupe
Ich meine das auch das ein oder andere Faceliftmodell schon einen Motorschaden hatte.

Verfasst: 08.02.2011, 12:24
von 1HGEJ2
kipp liquy moly 5w40 rein.immr warmfahren also nie unter 15km heizen.
und nie lange vollgas auf der bahn geben ;)
dan hällt der kleine.
meiner hat jetzt 236tkm runter und läuft verdammt gut.

Verfasst: 08.02.2011, 15:30
von mein_zeugs
@malcik
hast du ein Facelift?

Die angst fährt mit was ;)

Verfasst: 11.02.2011, 18:20
von post
so dann melde ich mich mal zuwort als ehmaliger facelift fahrer der erste motor ging bei ca 120tkm klotten wegen pleullagerschaden und der zweite ist mir auch wegen dem lagerschaden bei ca 60tkm hopps gegangen...

deswegen bin ich jetzt auf ej6 umgestiegen der morgen abgeholt wird ;)

Verfasst: 13.02.2011, 15:41
von mein_zeugs
na gut also kein EM2 ;)

super und der Hatch hat nen scheiss Getriebe! Na gut dann wirds wohl ein Jazz für die Mama oder eventuell wieder ein EJ6

Gruß

Verfasst: 15.02.2011, 01:57
von kktdesign
Klar nen EM2! Halt einfach immer schön warm fahren und keine halbe stunde Vollgas am Stück und schon läuft die kiste! Bissel ZKD und sitzwackeln muss man halt mit einrechnen!

Verfasst: 04.04.2011, 18:24
von HH_Cruiser_04
Gibt es denn irgendeine Lösung in Bezug auf das Sitzwackeln? Meiner wackelt jetzt leider auch.. Ist zwar nicht dramatisch, aber ohne wäre natürlich etwas angenehmer.

Verfasst: 04.04.2011, 21:35
von EMjoy81
bisher kenn ich keine ausser festschweissen. die anderen buchsen die es zu kaufen gibt, sind aus dem gleichen material.

und wenn man keine scheu vor dem gefriemel hat kann mans jedesal selber machen. teile kommen bei ca. 20 euro maximal. nur halt sitze ausbauen und dann die schiene.

Verfasst: 05.04.2011, 15:15
von kktdesign
Betty hat das doch auch schon mehrmals durch oder? Hast da Bilder von, würd mich mal interessieren welche Buchsen das sinn! Ich hatte meinen Sitz mal raus gemacht und alle Schrauben mal nachgezogen, hat nichtmehr gequitscht und nichmehr gewackelt, aber jetzt isses wieder böse!

Verfasst: 05.04.2011, 16:41
von EMjoy81
ich persönlich nicht. sonst hatte ich eigentlich von jeglichem scheiss von dem auto fotos gemacht bzw aus dem netz. hmmm

irgendwer hat aber bei maxrev mal bilder gepostet und ich glaube auch die teilenummer.

musste da mal da suchen unter sitze wackeln



sehen aus wie kleine dünne unterlegscheiben.
ich war immer froh wenn ich diese mit schiene wieder im auto hatte. hab mir ein paar mal die finger geklemmt weil ja alles so schön gefettet war :lol:

im schnitt haben die bei mir knappe 20tkm gehalten und danach war der plastikscheiss wieder durch.

ich hab auch noch nirgends eine metallalternative gesehen.


interessanterweise sind die sitzbuchsen von den sport ep2 sitzen bei mir nicht davon betroffen gewesen. da wackelte die ganze zeit nichts