Lenkradvibration beim Bremssungen

Hier könnt Ihr euch im allgemeinen über das Coupe unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

mein_zeugs
Spargang Fahrer
Beiträge: 42
Registriert: 30.04.2010, 23:03

Lenkradvibration beim Bremssungen

Beitragvon mein_zeugs » 14.06.2010, 10:37

Hi Leutz,

bin mal wieder den Ej6 von meiner Mama gefahren. Hab dann mal von 120 auf 80 und von 160 auf 110 Runterbremsen müssen. Das Lenkrad hat ziemlich stark vibriert! Ich vermulte mal die Scheiben sind verzogen oder könnte es auch was anderes sein?

Noch ne andere Frage hat jemand erfahrung mit NK Scheiben und Beläge gemacht?

Gruß

Benutzeravatar
Dark Death
Nos on board
Beiträge: 682
Registriert: 02.03.2007, 15:49
Wohnort: nähe Karlsruhe(Waghäusel)

Beitragvon Dark Death » 14.06.2010, 12:09

Ja werden die Scheiben sein. Sind es zu 98 prozent immer.
Ab in den Süden Revolution Treffen vom 09.09 bis 11.09.2011
in 68794 Oberhausen- Rheinhausen
Infos unter:
www.hondaclub-wilder-sueden.de

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 14.06.2010, 18:13

müssen nicht verzogen sein..!würde eher auf ablagerungen tippen die vom ampel stehmen kommen..!
also zur ampel bremsen und bei rot auf der bremse drauf bleiben..!das ergibt ablagerungen die man er mal wieder wegbremsen muss..!

1HGEJ2
Turbo Junky
Beiträge: 1444
Registriert: 03.03.2007, 18:28
Wohnort: Krefeld

Beitragvon 1HGEJ2 » 14.06.2010, 18:39

wie hardstyle sagte sind es keine verzogne scheiben. die könen nicht verziehen..sind eher ablagerungen (zementierung) das kommt wenn man oft wie nen mädchen bremst und weiche beläege fährt.
aggressivere beläge drauf und mehrmals aus 200 bis auf 100 bremsen und dan ist es weg. ;)
bremsen muss man öfters beanspruchung ( auch richtig )
Bild

Benutzeravatar
Alf
REAL Member
Beiträge: 4609
Registriert: 28.02.2005, 13:24
Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"

Beitragvon Alf » 15.06.2010, 07:15

Suche benutzen. Ich - und andere- haben sich zu dem Thema die Finger fusselig geschrieben.
And I've been a fool and I've been blind
I can never leave the past behind
I can see no way, I can see no way
I'm always dragging that horse around

mein_zeugs
Spargang Fahrer
Beiträge: 42
Registriert: 30.04.2010, 23:03

Beitragvon mein_zeugs » 16.06.2010, 11:56

ja meine mama bremst halt wie ein Mädchen.... ;)

naja neue scheiben und Beläge sind jetzt erstmal drauf.

Aber ich hab schon öfter gelesen das sich Bremsen verziehen können, gerade durch die Ablagerungen. Vollbremsungen sollen nix mehr bringen!

Benutzeravatar
Zonder
Ricerocket
Beiträge: 221
Registriert: 28.02.2009, 11:59
Wohnort: Kulmbach

Beitragvon Zonder » 16.06.2010, 12:05

Ein Tipp: Wenn du neue Bremsen draufgemacht hast, versuch so um die ersten 1000 KM keine Vollbremsungen durchzuführen und brems lieber etwas vorsichtig. Danach kannst du wieder vollbremsen.

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 16.06.2010, 18:14

mein_zeugs hat geschrieben:ja meine mama bremst halt wie ein Mädchen.... ;)

naja neue scheiben und Beläge sind jetzt erstmal drauf.

Aber ich hab schon öfter gelesen das sich Bremsen verziehen können, gerade durch die Ablagerungen. Vollbremsungen sollen nix mehr bringen!


doch doch mann kann das wied weg bremsen nur muss man die bremse so arg rannnehmen das sie schön glühen dann ist es wieder gut.. natürlich dann kalt bremsen..!ansonsten schlagen die wie sau..!

mein_zeugs
Spargang Fahrer
Beiträge: 42
Registriert: 30.04.2010, 23:03

Beitragvon mein_zeugs » 16.06.2010, 22:25

was meinst du mit Kaltbremsen?

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 17.06.2010, 18:28

wenn ne bremse richtig heiß ist bzw schon glüht dann muss sie unbedingt kalbt gebremst/gefahren werden..!also quasi ne landstrasse oder oder sowas wo man immer mal wieder was bremsen kann/muss aber nicht bis zum stillstand..
1km reicht da eig. schon völlig..!um ein verzeihen der scheibe zu verhindern..!


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste