Seite 1 von 2

Öldruck, Öltemperatur und Voltmeter

Verfasst: 12.10.2009, 17:27
von EM2 Driver
hab mir zusatzinstrumente eingebaut und jetzt wollte ich mal wissen welsche werte da den so normalerweiße angezeigt werden

Voltmeter hab ich mit stehendem motor ca 12volt und bei laufendem zwische 13,5 und 14,5volt

öltemperatur liegt meistens so bei 80-95grad

und der öldruck wenn es kalt ist der auf ca 6bar und wenn das öl warm ist je nach drehzahl zwischen 4 und 6bar

sind das normale werte oder stimmt da was nicht

Verfasst: 12.10.2009, 18:02
von hardstyle
alles im grünen bereich.. öltemp kann auch mal über 100°C rübergehen..

welchen öldruck hast bei warmen öl im stand..?

Verfasst: 12.10.2009, 18:23
von FlensburgsLiebling
werte sind gut, öltemp is meist zwischen 80 und 100 grad und öldruck bei warmen motor mit 4-6 bar ganz normal also keine angst^^
aber wozu baut man sich eigentlich nen voltmeter ein? um zu sehen ob der generator während der fahrt ausgeht? sry ^^

Verfasst: 12.10.2009, 18:25
von EMjoy81
wenn man ne rappelbude im kofferraum verbaut hat und man wissen will wens an der zeit ist, die mühle wieder anzuwerfen bevor sie nicht mehr angeht.


und zu wissen ob die lichtmaschine auch noch ihren dienst tut :-)

das sind meine beiden gründe warum ich mir eins gekauft hab



gut, ich hab allerdings kein grund warum ich sie vor drei jahren gekauft hab und es immer noch nicht geschafft hab die ganzen instrumente endgültig anzuschließen :lol:

Verfasst: 16.10.2009, 18:00
von EM2 Driver
hardstyle hat geschrieben:welchen öldruck hast bei warmen öl im stand..?


also hab das die woche mal im blick behalten, hatte meistens 4bar, ab und zu auch mal 3,5bar

Verfasst: 16.10.2009, 18:44
von hardstyle
kommt mir bischen viel vor.. im stand wenns war ist solten es eig so zwischen 1 und 2 bar sein..
vl massefahler am geber..
wie wurde er abgedichtet..?

Verfasst: 16.10.2009, 19:38
von EM2 Driver
naja es geht ja soweit alles

masse hab ich wie laut anleitung direkt an der batterie angeschlossen

wie wie er abgedichtet worden ist?
der adapter nur mit der dichtung wo an dem ring selbst dran ist und beim geber hab ich ein bissi teflonband drum gewickelt, hab auch extra drauf geachtet das nix verdeckt wird


also laut dem handbuch wo ich hab, pumpt die ölpumpe im leerlauf bei 80grad öltemperatur 0,68bar und bei 3000touren sollten es 3,44bar sein
kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, ist schon ein bissi wenig

Verfasst: 18.10.2009, 12:10
von hardstyle
ne.. 1 bar im stand ist normal.. alles darüber ist anzeige feherl..und den faherl kann ich dir auch sagen..teflonband abmachn und dich wundern das die werte anders sind..
da die geber sehr masseabhängig sind kann sich da teflonband sehr schlecht auswirken..hatte ich anfangs bei meinen auch..dichtet ohne genauso..

Verfasst: 18.10.2009, 13:19
von EM2 Driver
hhmm okay, dann muss ich das wohl ab machen, mach ich dann nächstes wochenende und mal gucken was dan angezeigt wird
beim temperaturfühler hab ich das auch so gemacht,da mach ich es dann auch mal lieber ab

danke für den tipp

Verfasst: 18.10.2009, 13:28
von hardstyle
ja machs besser ab..wie gesagt 3-4 bar im stand ist echt viel..und poste danach ob die werte anders sind..

Verfasst: 18.10.2009, 15:38
von EM2 Driver
na sicher ich sag dann bescheid

Verfasst: 23.10.2009, 22:34
von EM2 Driver
also hab es heute anders abgedichtet aber viel hat sich nicht getan, ist nur bis 3bar runter gegangen

kann es mir auch nicht erklären
wollte mal zu honda gehen und fragen ob man den öldruck auch übers diagnose gerät auslesen kann, da kann ich dann mal die werde vergleichen

Verfasst: 24.10.2009, 08:56
von hardstyle
hmm..3bar ist echt viel..must du auf den öldruckgeber eine extra masse anlegen oder nur durch einschrauben in den adapter..?

Verfasst: 24.10.2009, 14:15
von EM2 Driver
da ist extra masse angeschraubt
der öldruckgeber hat zwei klemmen, eine geht zum instrument und die andere soll direkt zur batterie masse

Verfasst: 26.10.2009, 18:51
von hardstyle
vl hast bei dem kable masseproblem..?