Erfahrungen mit div. Sommerreifen am Civic?!?

Hier könnt Ihr euch im allgemeinen über das Coupe unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
Kosta555
Burnout-King
Beiträge: 491
Registriert: 29.11.2006, 20:46
Wohnort: Darmstadt

f

Beitragvon Kosta555 » 11.01.2007, 00:21

TOYO:
was ich zu den toyos sagen kann .. sind sehr geile reifen für die kurven...

also absolut geiler gripp auf dem trockenem .. nass : kann mann auch fahren ...


aber was der nachteil ist die fahren sich sooowas von schnell ab das gibts nicht ....

PIRELLI: ebenso .. fahren sich auch relativ schnell ab ..


FALKEN:

auch ein geiler Reifen auf dem trockenem ! sher leise und ist sehr schlecht auf dem nassen ....


UNIROYAL:

fahr ich momentan im winter UNIROYAL RAINSPORT..

also ich muss sagen .. der beste reifen den ich im winter gefahren habe .. kann absolut nichts sagen sehr gut bin wirklich zu fireden vl hol ich mir die auch für sommer ...

ALSO TOYO IST N GEILER REIFEN ``PROXES´´

aber fährt sich schnell ab ... vorallem bei unserem sturz .....
MFG KOSTA !!!

Bild

Benutzeravatar
b0ss
D16-Crack
Beiträge: 819
Registriert: 24.01.2006, 22:19
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon b0ss » 11.01.2007, 15:06

stehe auch bald vor der entscheidung welche sommerreifen ich mir holen soll ;)

konnte mich aber bis jetz noch nicht eindeutig entscheiden

ich werd mich mal bisschen genau nach den bridgestones umgucken .. scheinen auch ziemlich gut zu sein ..
Bild

Benutzeravatar
99-coupe
V-tec User
Beiträge: 339
Registriert: 21.06.2004, 14:26
Wohnort: NRW - Dortmund

Beitragvon 99-coupe » 11.01.2007, 16:48

Pireli P Zero Nero, sind sehr gute sommer reifen, einfach nur top :thumbsup:
Bild

***Ich bin dringend auf der Suche nach einer OEM Motorhaube, farbe spielt keine rolle...!!!***

Benutzeravatar
Erazer
Turbo Junky
Beiträge: 1098
Registriert: 19.10.2004, 16:37
Wohnort: Kronach

Beitragvon Erazer » 11.01.2007, 16:55

ich hatte 2005 brigdestone potenza Re40 in 205/17 R40 drauf und war voll zufrieden, hammer reifen ob trocken oder nass , letztes jahr hatte ich den nachfolger re50 vorne drauf , trocken nicht schlecht bei nässe allerdings das letzte,die bridgestones sind allgemein weicher, die re50 haben mit knapper not nen sommer gehalten
Bild

Benutzeravatar
Raccoon
Moderator
Beiträge: 6747
Registriert: 11.04.2006, 07:19
Wohnort: Prenzlau
Kontaktdaten:

Beitragvon Raccoon » 11.01.2007, 16:56

Und wie lange haben die brigdestone potenza Re40 gehalten?

Benutzeravatar
Erazer
Turbo Junky
Beiträge: 1098
Registriert: 19.10.2004, 16:37
Wohnort: Kronach

Beitragvon Erazer » 11.01.2007, 17:29

also die vorderen re40 hätten vorne noch nen halben sommer gehalten , die hab ich jetzt hinten drauf ,die r50 waren von april bis oktober runter bis auf den gürtel :? noch dazu kommt das brigdestone bei den re50 die profilbreite geändert hat , die re 40 waren auf den 195er aufgebaut und haben sich daher schön auf ne 7,5er felge gespannt , die re50 waren wie die 215er und haben etwas lockerer ausgesehen , fällt einen aber erst im direkten vergleich auf
Bild

Import-Tuner
2dr Lover
Beiträge: 104
Registriert: 23.12.2006, 19:08
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Import-Tuner » 12.01.2007, 16:14

also ich fahre den Goodyear Eagle F1 205/40/ZR 17 und bin vollstens zufrieden...
Das Abrollgeräusch ist fast gar nicht auszumachen und klebet wie sau auf der Strasse....
würd ich immer wieder nehmen...

Benutzeravatar
schakal06
Coupé Gangster
Beiträge: 93
Registriert: 19.09.2005, 21:48
Wohnort: chinatown

Beitragvon schakal06 » 12.01.2007, 17:37

muss mir auch neue sommer schluppen kaufen. ich habe mich für die dunlop sp sport max in 215/45 zr17 entschieden. habe mal intensiv nach test gesucht über den reifen und hab überal eigentlich nur positives über den reifen gelesen. mal sehen wie der so ist. mfg

Benutzeravatar
Alf
REAL Member
Beiträge: 4609
Registriert: 28.02.2005, 13:24
Wohnort: "...das Land ohne Prominente" & "Landkreis der Inzest-Bauern"

Beitragvon Alf » 12.01.2007, 19:26

Wie kann man denn einen Uniroyal Rainsport im Winter fahren und meinen "jo, n1"?! Abgesehen davon das kein Schnee liegt und der wohl soweit auf der Straße bleibt und noch nicht mit samt dir in den Graben geflogen ist, find ichs sehr gewagt im Winter (auch wenn er noch nicht da ist) einen Sommerreifen zu fahren.

Ist dann schon lustig. Ein Bekannter war auch so drauf.
Hat auch nie auf mich gehört, erst nur HP versichern. Und schon wars passiert. Hatte er bei nem abknickenden Baum sein Auto abgestellt und da wars matsch.

Ebenso mit Sommerreifen im Winter, lag er nach 2 360° Überschlägen im Graben weil er von der Straße gerutscht ist.


Ist genau wie bei Regen nen Vollslick zu fahren.

--

Noch fetziger ist, eine Reifenhersteller zu posten und zu sagen "gut" "Schlecht"

alle Falken - toll
alle Toyo - Super
alle Pirelli - prima
alle XY - kacka
=
alle BMW - schlecht bei Regen
alle Audi - toll im Sommer
alle Volvos - nur wenns draußen dunkel is


Also für mich fehlen da eindeutige Reifenbeschreibungen, Einsatz, Dimension und Fahrstil.

Egal.


Gn8!
And I've been a fool and I've been blind
I can never leave the past behind
I can see no way, I can see no way
I'm always dragging that horse around

Benutzeravatar
Riders
Turbo Junky
Beiträge: 1462
Registriert: 04.11.2005, 20:34
Wohnort: Bigedi Bagedi B-Town
Kontaktdaten:

Beitragvon Riders » 12.01.2007, 19:37

http://www.hondatreffen.de/artikel/3345 ... Civic.html

die hier fliegen auf den "neuen" toyo t1-r wie man lesen kann.
hodor! :D

Autogasvernichter aus Leidenschaft : Bild

EJ6Coupe_fan
Coupé Gangster
Beiträge: 82
Registriert: 12.10.2006, 09:04
Wohnort: Traun/OÖ

Beitragvon EJ6Coupe_fan » 13.01.2007, 10:12

Also mein QP steht zurzeit im sommer auf Falken und bin eigentlich so mittelmäßig zufrieden. Bei trockener Straße halten sie gut und er fängt erst an zu Rutschen wenn die Reifen wirklich schon extrem Schreien/quitschen nur auf nasser Straße halten die überhaupt nix da bin ich doch ein bisschen unzufrieden.
Clubmember beim CRX Targa Club Linz -> http://www.Hondaclub.at


5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work

Civicmaus
Turbo Junky
Beiträge: 1325
Registriert: 24.02.2005, 10:12

Beitragvon Civicmaus » 13.01.2007, 19:09

mein Coupé steht immer auf TOYO Reifen :D
habe für den Sommer TOYO Proxes T1-R Reifen
bin sehr zufrieden damit !

http://www.toyo.de/ :D

Vredestein Snowtrac 2 für den Winter , auch sehr zufrieden !

http://www.vredestein.de/go.to/modix/2, ... eifen.html

Benutzeravatar
Murfi
Ricerocket
Beiträge: 207
Registriert: 29.10.2004, 14:56
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon Murfi » 13.01.2007, 20:54

hab hankook drauf un echt zufrieden, grad wenns nass is ham die au noch gut grip...
Bild
Civic Coupe Ej2 D16Z6 boosted @ 0.5 bar

Benutzeravatar
mugendan
Moderator
Beiträge: 2798
Registriert: 22.05.2004, 13:11
Wohnort: Erdmannhausen

Beitragvon mugendan » 19.01.2007, 18:22

Ich werde jetzt meine 215/40 R16 Contis runtermachen.
Habe heute Pirelli PZeroNero 195/45 ZR16 84W bekommen.
Mal schauen was es ausmacht.
Ich war mit den Contis ja sehr zufrieden, aber die Pirellis hab ich für 200Euro bekommen. Zwar gebraucht von nem Kumpel, aber die sind so gut wie neu, keine 1000km gefahren.
Billiger als 4 neue Contis zu kaufen und schmaler. 8)

Benutzeravatar
Riders
Turbo Junky
Beiträge: 1462
Registriert: 04.11.2005, 20:34
Wohnort: Bigedi Bagedi B-Town
Kontaktdaten:

Beitragvon Riders » 19.01.2007, 23:24

also ich würd als nächstes glaube die pzero nero draufziehen, oder dunlop sp2000 (<- oder wie der heißt)
hodor! :D



Autogasvernichter aus Leidenschaft : Bild


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste