Engine Swap EJ 6

Hier könnt Ihr euch im allgemeinen über das Coupe unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

was ist besser

B16A2
15
83%
D16Y8
3
17%
 
Abstimmungen insgesamt: 18

Benutzeravatar
Coupe Freak
<i>Händler</i>
Beiträge: 3850
Registriert: 24.11.2004, 23:17
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitragvon Coupe Freak » 26.12.2006, 16:16

also wenn du nicht extrem vielleistung ca.200-250 ps haben wills dann bis du bei D16 billiger aufgehoben.Sobal es über dieses Ps zahlt geht finde ich b16 besser-weil richtiger VTI motor und für den sind leichter teile zufinden.
D16 mit turbo schätze ich auf 4000-5000€ ps-200
B16 mit turbo schätze ich auf 6000-7000€ ps-250
Und die 50 ps+vtec wirst du schon sehr merken.
Und dann paar monate willst du mehr leistung haben-VETRAU mir :D
Und wenn du über 250 ps bei d16 gehen willst dann wird es nicht billig.weil es nicht so viele teile für diesen motor gibt.Für b16 gibt sehr viele teil wo mann einiges mehr raus bekommt ;)
Bild
Civic Coupe Ej6 PRO-TEC Bj98 *crashed*
Accord Coupe CG4 Bj12.2000 *sold*
Accord Coupe CG2 Bj 05.2002 *sold*
Legend KB1 Bj.08.2006

Benutzeravatar
mugendan
Moderator
Beiträge: 2798
Registriert: 22.05.2004, 13:11
Wohnort: Erdmannhausen

Beitragvon mugendan » 26.12.2006, 16:28

Jochen hat schon recht. Wenn du unter 200PS bleiben willst bist du mit dem D16 schon bestens bedient. Wobei ich selbst da auf D16Y8 umbauen würde, allein wegen dem Vtec.

Benutzeravatar
Michaej6
REAL Member
Beiträge: 4692
Registriert: 23.05.2004, 21:28
Wohnort: Eilenburg/Ost

Beitragvon Michaej6 » 26.12.2006, 18:01

kenne jemanden der seinen B18 civic verkaufen möchte entweder als ganzes oder in einzelteilen..melde dich einfach mal schnell dann kann ich dir seine mail geben..
Bild

Benutzeravatar
HolunderMann
V-tec User
Beiträge: 263
Registriert: 23.09.2005, 17:31
Wohnort: Dortmund

Beitragvon HolunderMann » 30.12.2006, 13:55

also ich finde diese diskusion schon ganz gut für mein evtl tuning... wobei ich das was mugendan geschrieben habe voher machen wollte bevor der turbo dann kommen würde...

es gibt ja wohl die möglichkeit den B16 in den EJ6 einzutragen, aber ich habe bedenken bei der sache, wegen den abgasnormen. Wobei pitty ja gesagt hat das es klappen würde....

ich werde mri das alles nochgründlich überlegen und hoffe noch auch viele gute meinungen..
Bild

Benutzeravatar
Bobo
<i>Händler</i>
Beiträge: 7403
Registriert: 14.05.2006, 14:18
Wohnort: zu hause

Beitragvon Bobo » 30.12.2006, 14:17

du hast größere probleme wegen denn abgasen mit nen turbo als nen b16 weil der b16 schon ein abgasgutachten hat. und ausserdem gab es denn ek4 heißt deine karosse is dafür ausgelegt und das reicht vielen tüvern schon
Bild

Benutzeravatar
Neo
REAL Member
Beiträge: 2312
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Koblenz

Beitragvon Neo » 30.12.2006, 15:26

Naja, die Karosse ist ja nicht 100% gleich. Der EK4 ist ja ein Hatchback und sieht anders aus.
Der EM1, also das 160PS Coupe, gabs ja nur in den Staaten und versuch ma dem 08/15 TÜV das zu erklären dass es da eins gab mit serienmäßig B16. Da s muss ja auch beweisen können.

Wenn man Glück hat glaubt man dir und dann kommt das nächste Problem:

Der EK4 hat Euro2 Norm. Der EM1 hat gar keine Euro-Norm, weil der ja nur in den Staaten verkauft wurde. Man kann sicherlich den TÜVer überzeugen dass der B16 im Coupe nicht viel anders sein wird von der Abgasen als der EK4.

Aber das Problem ist ja, dass die Facelift Coupes Euro3 Norm haben. Und eine Rückstufung zur Euro2-Norm ist eigentlich nicht erlaubt.
Der Swap wurde gut funktioneren in einem Pre-Facelift EJ6, weil der ja auch die Euro2 Norm hat. Da gäbs weniger Probleme.

Der Knackpunkt ist ja nun mal dass die Facelift EJ6 Euro3 haben und der B16 allgemein nur Euro2. :roll:
Bild

Benutzeravatar
Bobo
<i>Händler</i>
Beiträge: 7403
Registriert: 14.05.2006, 14:18
Wohnort: zu hause

Beitragvon Bobo » 30.12.2006, 15:29

denn em1 hab ich grad ganz vergessen :oops:
Bild

Benutzeravatar
Raccoon
Moderator
Beiträge: 6747
Registriert: 11.04.2006, 07:19
Wohnort: Prenzlau
Kontaktdaten:

Beitragvon Raccoon » 30.12.2006, 19:01

Neo hat geschrieben:Aber das Problem ist ja, dass die Facelift Coupes Euro3 Norm haben. Und eine Rückstufung zur Euro2-Norm ist eigentlich nicht erlaubt.
Der Swap wurde gut funktioneren in einem Pre-Facelift EJ6, weil der ja auch die Euro2 Norm hat. Da gäbs weniger Probleme.


Die Pre-Facelifts haben auch Euro3. Das Thema hatten wir bereits geklärt.
Daher ist es immernoch das Problem.

Benutzeravatar
HolunderMann
V-tec User
Beiträge: 263
Registriert: 23.09.2005, 17:31
Wohnort: Dortmund

Beitragvon HolunderMann » 31.12.2006, 12:01

ich glaube ihc sollte es mir einfacher machen und mir ein neues auto kaufen und meinen nur noch optisch fertig machen und dann 2 jahre sparen halt. das ist ja end der große aufwand für ein paar PS mehr....

aber danke schonmal für eure Tipps...
Bild

Benutzeravatar
Bobo
<i>Händler</i>
Beiträge: 7403
Registriert: 14.05.2006, 14:18
Wohnort: zu hause

Beitragvon Bobo » 31.12.2006, 12:25

HolunderMann hat geschrieben:ich glaube ihc sollte es mir einfacher machen und mir ein neues auto kaufen und meinen nur noch optisch fertig machen und dann 2 jahre sparen halt. das ist ja end der große aufwand für ein paar PS mehr....

aber danke schonmal für eure Tipps...


is natürlcih einfacher aber nicht so selten und aussergewönlich.
Bild

Benutzeravatar
Erazer
Turbo Junky
Beiträge: 1098
Registriert: 19.10.2004, 16:37
Wohnort: Kronach

Beitragvon Erazer » 02.01.2007, 12:12

und man vergesse nicht den aha!-effeck auf der bahn :D
Bild

Pitty´s CB7
Turbo Junky
Beiträge: 1332
Registriert: 12.05.2006, 16:28

Beitragvon Pitty´s CB7 » 02.01.2007, 14:21

Neo hat geschrieben:Naja, die Karosse ist ja nicht 100% gleich. Der EK4 ist ja ein Hatchback und sieht anders aus.
Der EM1, also das 160PS Coupe, gabs ja nur in den Staaten und versuch ma dem 08/15 TÜV das zu erklären dass es da eins gab mit serienmäßig B16. Da s muss ja auch beweisen können.

Wenn man Glück hat glaubt man dir und dann kommt das nächste Problem:

Der EK4 hat Euro2 Norm. Der EM1 hat gar keine Euro-Norm, weil der ja nur in den Staaten verkauft wurde. Man kann sicherlich den TÜVer überzeugen dass der B16 im Coupe nicht viel anders sein wird von der Abgasen als der EK4.

Aber das Problem ist ja, dass die Facelift Coupes Euro3 Norm haben. Und eine Rückstufung zur Euro2-Norm ist eigentlich nicht erlaubt.
Der Swap wurde gut funktioneren in einem Pre-Facelift EJ6, weil der ja auch die Euro2 Norm hat. Da gäbs weniger Probleme.

Der Knackpunkt ist ja nun mal dass die Facelift EJ6 Euro3 haben und der B16 allgemein nur Euro2. :roll:



Das mit der Euro 3 zu 2 geht du musst dann halt wenn du z.B. den Motor im Juni einbaust und eintragen lässt die Restlichen Steuern für das Jahr 2007 nachbezahlen. Weil die Rückstufung geht weil ich selber habe meinem Schwager einen b16A2 in einen EJ9 Facelift Euro 3 eingetragen bekommen.


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste