Ärgerliche Reparaturkosten - Eure Erfahrungen bitte

Hier könnt Ihr euch im allgemeinen über das Coupe unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Ärgerliche Reparaturkosten - Eure Erfahrungen bitte

Beitragvon EMjoy81 » 29.05.2006, 22:37

Hi, ich dacht mal ich eröffne n neues Thema,
und zwar hab ich eben mal wieder die Erfahrung gemacht; dass auch ein Honda mal kaputt gehen kann.
Und dann steht er in der Höhe des Schaden in nichts nach

Ich mein, mir ist klar, dass auch ein honda kaputt gehen kann, bloß eigentlich sollen die doch zu den japanern gehören, die einigermaßen halten.

Ist bestimmt auch so, aber warum zum teufel, hab ich zwei hondas, wovon das erste ein sontagsauto war und sich das zweite auf dem besten weg dorthin befindet.

Mein alter 93`er eg4, damaliger wert 4000 euro ging ständig kaputt und das immer schön nacheinander, dass man sich bei den raparaturen immer dachte: "Ach danach ist ruhe..." nix da. Fast den gleichen Wert hab ich nochmal allein für Reparaturen rein gesteckt.
Ich sag nur ein Beispiel: Drosselklappenpoti. Ein Teil für 7 Euro. ist aber leider laut mehrerer auskünfte bestätigt, dass das das Teil mit dem gesamten Einspritzer verblombt ist und nur gesamt ausgetauscht werden kann.
Schaden ohne Garantie zur "Heilung" 1000 euro. Beide Meister des Honda-Händlers haben den Fehler in ihren zusammen 50 Jahren nie erlebt. endeffekt: Fehler nie behoben, aber abkassiert.
Nur ein Beispiel von Dingen die eigentlich nie, aber ausgerechnet bei mir kaputt gehen.
Kurz bevor er endgültig und plötzlich den Geist aufgab: Für TÜV Achsmanschetten erneuern lassen 500 Euro.

Von Nägeln in den Reifen spreche ich nicht, da kann ja das Auto nichts zu dass ich in 5 Jahren meines Führerscheinbesitzes ACHT Nägel drin hatte und vier Reifen so kaputt waren, dass sie erstetzt werden mussten und dann gleich auch die auf der anderen Seite wegen des Profils und der Sicherheit.

Und nu mein neuer EM2. Fünf jahre alt und seit ca 1,5 jahren in meinem Besitz. Schon ne menge fürs Optische reingesteckt und jetzt fängts wohl an.
Wie in meinem anderem Thema "Fahrersitz locker" steht, ist das ein Fehler der zum Glück nicht die Regel ist sondern die Ausnahme. die einen mal eben wieder 130 euro plus Einbau. aber nein, es wurde noch gemerkt das nach nur 35000km die Bremsen UND Scheiben schon durch sind (300 €), das Ventilspeil neu eingestellt werden muss (140 euro + Aufenthalt über Nacht ohne das klar ist ob n leihwagen da ist), und das Ärgerlichste von Allen: die Ölwannendichtung ist undicht. Wieder n teil für ein paar euro. Kosten 150 - 180 euro. "Unüblich das das jetzt schon passiert..." nette aufmunternde Worte der Serviceleute die einen eher dazu animieren wem in den Hintern zu treten :evil:

Macht mal wieder über 1000 Euro für Sachen dessen eigentlicher Wert n bruchteil von dem ist, was sie einem später kosten.

Wie ich oben schon schrieb: mir ist klar das das auch nur ein auto ist und genau so kaputt gehen kann...
ABER WARUM ZUM TEU... hab ich die autos erwischt, die einen im Endeffekt nur kosten. Hab leider nicht die Gabe, dass ich viel selber machen kann

Scheckheft gepflegt? Ja
Zweck: Man hat Rechnungsbelege mit denen man sicht nichtmal das popometer abputzen weils färbt!
Mehr Zweck hat es wohl nicht die Insepktionen zu machen, als das mir die Rechnungen für mein hintern bleiben und für andere die geldscheine zum abputzen. Tauschen will von denen zufällig keiner :x :x :x

Bloß irgendwann fall ich vom Glauben ab.

Hoffe man kann verstehen dass man irgendwann sauer wird.
Sollte jetzt keiner sich auf n schlipps getreten fühlen oder so.
Wollte mir einfach mal luft verschaffen und hoffe das ich nicht mal wieder zu viel geschrieben hab, dass es langweilig wurde.

Bitte schreibt mal eure Erfahrungen zum Thema "ärgerliche Reparaturkosten"

MFG

Euer EMjoy81
unser club>>>
Bild

Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

robsn
Coupé Gangster
Beiträge: 84
Registriert: 10.04.2006, 18:10
Wohnort: wien

Beitragvon robsn » 29.05.2006, 23:23

also mein em2 hat jetzt 82.000km runter. soweit läuft der ohne probleme bis auf den fahrersitz. ölverbrauch hab ich ca. 0,3 liter auf 10000 km. ventile einstellen muss ich auch mal, da das so hoff ich das letzte mal bei 40000km gemacht worden ist. was mich nachdenklich stimmt ist, dass, wenn ich unter das auto krieche, der stahlträger vor dem hinteren stossfänger leicht rostet. also das teil, das den aufprall aufnehmen soll wenn mir hinten wer in die stossstange kracht.

Benutzeravatar
Joachim
2dr Lover
Beiträge: 104
Registriert: 09.06.2005, 23:28
Wohnort: Herrenberg

Beitragvon Joachim » 30.05.2006, 00:46

Hi,

also ich hab meinen EM2 jetzt 15 Monate, bin bis jetzt ohne Probleme, (außer Fahrersitz wackelt) gefahren. Bremsen etc. sind alle noch in Ordnung, fahre täglich auf allen Straßen, auch Autobahn, und das nicht zu langsam, aber die Beläge sind noch für weitere 15.000 km gut.
Hatte mit meinem EJ6 auch erst bei 120.000 km die ersten Scheiben gebraucht, sonst lief der ohne Probleme, 2 Krümmer auf Kulanz bei 105.000 km und bei 195.000 km, ohne Kosten, 1 Batterie nach 6 Jahren,
1 MSD, 1 Endtopf (Mohr war nach 2 1/2 Jahren durchgerostet, dannach Remus bis zum Verkauf mit 200.000 km, sonst nur Inspektionen.
Sieht bis jetzt bei meinem EM2 auch so gut aus.

Möge der Fehlerteufel bei dir eine Ende finden und die Golffahrer finden.

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 30.05.2006, 07:18

Naja wenigstens war es bei euch in Grenzen bzw Kulanz/Garantie.

Möge es nicht nur die Golffahrer treffen :evil: :lol:
kenn da noch so n paar die ruhig auch mal die wirtschaft ankurbeln könnten :|
unser club>>>

Bild



Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 30.05.2006, 19:35

Keiner hier im Forum, der Reparaturkosten hat die ihn geärgert haben?

oder hab ich einfach zuviel text geschrieben ??? :oops:
unser club>>>

Bild



Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

Benutzeravatar
Civic`Rider
CivicCoupe.de Freak
Beiträge: 1748
Registriert: 21.04.2005, 15:10
Wohnort: Hanstedt

Beitragvon Civic`Rider » 30.05.2006, 19:39

mhh mal überlegen... bei mir ging noch nie was kaputt...

außer das meine zündkabel vom marder angefressen wurden, aber sonst noch nie was gehabt. jaja ich mag Honda^^ =)

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 30.05.2006, 19:59

:evil: :evil: :evil:

scherz

ha ha :D

naja dann bin ich wohl der, der den honda-werkstattschnitt so nach unten zieht :cry:
unser club>>>

Bild



Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

robsn
Coupé Gangster
Beiträge: 84
Registriert: 10.04.2006, 18:10
Wohnort: wien

Beitragvon robsn » 30.05.2006, 21:21

Honda ruft in Deutschland rund 4.000 Modelle verschiedener Baureihen wegen eines möglichen Defekts am Lichtschalter in die Werkstätten zurück.

Dies bestätigte Honda-Sprecher Alexander Heintzel gegenüber auto-motor-und-sport. "Die Rückrufaktion läuft schon seit Februar 2004, die Halter der betroffenen Fahrzeuge sind angeschrieben worden. Es handelt sich um einen offiziellen Rückruf über das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg."

Betroffen seien unter anderem die Modelle Stream (Baujahr 2002), Civic Coupé (2001 bis 2002), Civic Drei- und Fünftürer (2001), Jazz (2002), Insight (200 bis 2001) und der rechtsgelenkte Logo Baujahr 1999 bis 2002. Der Mangel: Die Verbindungskontakte am Lichtschalter können in Kontakt kommen und überhitzen. Das führt zur Beschädigung des Schalters und zum Ausfall des Abblendlichts. "Das Fernlicht ist jedoch nicht betroffen,“ so Heintzel. "Bisher hat es weltweit 23 Kundenfälle gegeben, in Deutschland sechs Fälle.“ In der Werkstatt werden die Lichtschalter geprüft und gegebenenfalls kostenlos ausgetauscht.

Ist bei euren Coupes da schon was getauscht worden? hab nämlich nix davon gewusst

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 30.05.2006, 22:55

Erstmal danke für die Info.

Mal gespannt ob die wirklich angeschreiben wird wenn es bisher nur so wenig sind. glaube da nämlich eher dran das die bei so einem "gerngfügigen" fehler lieber warten bis jemand damit kommt un später vielleicht erst alle anschreiben. gäb glaub ich zuviel chaos für die :lol:

Bisher hatte ich mit dem Lichtschalter eigentlich keine Probleme.

Dachte zwar damals da ist was kaputt weil die Birnen ständig kaputt gingen. Hab dann aber später gemerkt dass es diese schönen "PHILLIPS BLUE VISION" waren die viel kosten und nix langfristig taugen.
Sind zwar ne Zeit lang heller und leuchten weiß aber keine Birne für 16 Euro hat länger als 4 Monate gehalten.

Viel mir dann ein dass ich das bei meinem alten auch hatte. Deswegen war mir dann klar, das auto war "diesmal" nicht dran schuld :)

Diesmal nehm ich mein Auto in Schutz :D
unser club>>>

Bild



Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

Civic XXL
REAL Member
Beiträge: 2456
Registriert: 26.05.2004, 10:29
Wohnort: Kevelaer

Beitragvon Civic XXL » 31.05.2006, 09:26

robsn hat geschrieben:Honda ruft in Deutschland rund 4.000 Modelle verschiedener Baureihen wegen eines möglichen Defekts am Lichtschalter in die Werkstätten zurück.

Dies bestätigte Honda-Sprecher Alexander Heintzel gegenüber auto-motor-und-sport. "Die Rückrufaktion läuft schon seit Februar 2004, die Halter der betroffenen Fahrzeuge sind angeschrieben worden. Es handelt sich um einen offiziellen Rückruf über das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg."

Betroffen seien unter anderem die Modelle Stream (Baujahr 2002), Civic Coupé (2001 bis 2002), Civic Drei- und Fünftürer (2001), Jazz (2002), Insight (200 bis 2001) und der rechtsgelenkte Logo Baujahr 1999 bis 2002. Der Mangel: Die Verbindungskontakte am Lichtschalter können in Kontakt kommen und überhitzen. Das führt zur Beschädigung des Schalters und zum Ausfall des Abblendlichts. "Das Fernlicht ist jedoch nicht betroffen,“ so Heintzel. "Bisher hat es weltweit 23 Kundenfälle gegeben, in Deutschland sechs Fälle.“ In der Werkstatt werden die Lichtschalter geprüft und gegebenenfalls kostenlos ausgetauscht.

Ist bei euren Coupes da schon was getauscht worden? hab nämlich nix davon gewusst


Bin angeschrieben worden und das Teil wurde auch sicherheitshalber ausgetauscht.

Bei mir ging das SRS Steuergerät kurz vor Ablauf der 3 jahre Garantie kaputt. Wurde auf Kulanz gewechselt.

Sonst in 5 Jahren und 90000km nichts gehabt. ;)
Gruß Lothar

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 31.05.2006, 15:53

solche fälle liebe ich ja auch, wenn die auftreten, immer auf kulanz, garantie oder waren nicht zu teuer im vergleich. ist ja auch der grund für mich gewesen warum ich bei honda geblieben bin.

aber warum haben immer die anderen die hondas die nicht kaputt gehen ??? ;)

sonst würd ich auch sagen "Freude am fahren..."

ach ne, hat man ja nur bei ner andern marke... :lol: :lol: :lol:

spass machts aber trotzdem im meinem wok :D
unser club>>>

Bild



Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

Benutzeravatar
oli216
REAL Member
Beiträge: 3221
Registriert: 29.10.2005, 11:01
Wohnort: zwischen hamburg-rostock-berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon oli216 » 31.05.2006, 21:06

bei meinem eg3 keine probleme
bei dem ej8 auch keine
bis jetzt *aufkopfklopf*

(ausser der marder, der meine vakuumschläuche einfach zu lecker fand) :roll:
SCHLAFEN IS KOMERZZ

Bobo (19:48):
alter du bist ne nummer zu krank für mich ich dacht schon ich wär crazy hahahahaha
Awake (01:18):
ich würde dich nehmen.. soviel steht fest!!

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 31.05.2006, 22:25

@lothar

wann war denn bei dir eigentlich die aktion mit dem umtauschen?

ist das schon her der gerade aktuell?
unser club>>>

Bild



Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

Civic XXL
REAL Member
Beiträge: 2456
Registriert: 26.05.2004, 10:29
Wohnort: Kevelaer

Beitragvon Civic XXL » 01.06.2006, 08:49

EMjoy81 hat geschrieben:@lothar

wann war denn bei dir eigentlich die aktion mit dem umtauschen?

ist das schon her der gerade aktuell?


Ist bestimmt schon über 1 1/2 Jahre her.
Gruß Lothar

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 01.06.2006, 10:17

Danke.

Hab auch gerade mal bei Honda angerufen. Wurd bei meinem auch schon damals vom Vorbesitzer gemacht.
Meinten, die Aktion wäre aber auch schon länger her gewesen.

Dacht nämlich schon das wäre jetzt ne aktuelle Geschichte mit der Rückrufaktion
:roll:
unser club>>>

Bild



Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste