Nasser Sitz bei Regen: Hat noch jemand das Problem?

Hier könnt Ihr euch im allgemeinen über das Coupe unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

doug
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 09.12.2009, 10:24

Nasser Sitz bei Regen: Hat noch jemand das Problem?

Beitragvon doug » 09.12.2009, 10:29

Hallo Civic-Fahrer,

erstmal eine kurze Vorstellung meiner Person: ich war früher schon als Lucky 13 hier im Forum unterwegs, allerdings habe ich die Zugangsdaten meines alten Accounts nicht mehr parat, deshalb nun mein neuer Nick.

Zu meinem Problem: seit einiger Zeit ist mein Fahrersitz auf der Sitzfläche nass wenn das Auto ein paar Tage stand und es geregnet hat. Seitenscheibe und Schiebedach scheinen soweit dicht zu sein. Ich habe die Türdichtung im Bereich der oberen Ecke zur B-Säule im Verdacht bin mir aber nicht ganz sicher.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Problem oder einen Rat für mich?

Benutzeravatar
nickel
CivicCoupe.de Freak
Beiträge: 1857
Registriert: 30.06.2006, 00:33
Wohnort: Koblenz

Beitragvon nickel » 10.12.2009, 22:21

habe zwar kein schiebedach und mein sitzt ist immer trocken :D habe aber auch noch nie gehört, dass die leute am ej6 so ein problem hatten
Bild

Benutzeravatar
eddy20
Coupé Gangster
Beiträge: 90
Registriert: 18.10.2009, 22:53
Wohnort: Eutin

Beitragvon eddy20 » 11.12.2009, 00:36

Hm, haste schon alle dichtungen, also die gummis überprüft ob die nich irgendwo beschädigt sind oder nicht mehr ganz richtig sitzen?
Sonst musste wohl mal bei Regen im Auto sitzen und gucken, wos herkommt, und sonst kannst ja n wasserschlauch nehmen und das auto mal nassmachen, bzw nassmachen lassen und dabei drinne sitzen und gucken wos leckt.

Benutzeravatar
firebird02
V-tec User
Beiträge: 285
Registriert: 29.12.2007, 00:48
Wohnort: Bremen/Görlitz

Beitragvon firebird02 » 11.12.2009, 02:36

"wasserschlauch nehmen und das auto mal nassmachen, bzw nassmachen lassen und dabei drinne sitzen und gucken wos leckt."

mach das! pass auf das es nicht reintropft vom dach wenn du die tür aufmachst! soll man denken es ist was undicht ^^
Bild
Bild

Biete Flyer Druck S/W, Preise auf Anfrage. Günstiger ist keiner!!!

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 11.12.2009, 09:11

ich würd auch mit dem schlauch mal überall ordentlich drauf halten. auch an den scheibendichtungen der frontscheibe.

wenn die zb einmal getauscht wurde kann es passieren, je nach geschick des monteurs dass sich die dichtungen und das große lange plastikstück an den seiten nach oben biegen beim em2.

aber wenn der sitz nass ist kanns ja nur von direkt oben kommen würd ich meinen.

ist der himmel auch nass? irgendwelche stockflecken?
unser club>>>
Bild

Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

Benutzeravatar
pepa
Turbo Junky
Beiträge: 1277
Registriert: 03.04.2009, 18:09
Wohnort: Forst (Lausitz) | Siegen

Beitragvon pepa » 11.12.2009, 10:03

und guck mal ob beim schiebedach noch das wasser abfließt so wie es soll. also wenn du bei geöffneten schiebedach dort in die ecken wasser reinkippst sollte bei den radkästen wieder rauskommen. vll sind die verstopft und drücken das wasser woanders raus.

Benutzeravatar
EMjoy81
REAL Member
Beiträge: 5710
Registriert: 24.05.2006, 19:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon EMjoy81 » 11.12.2009, 11:49

wenn dann zwischen dem plastikglas und dem tacho ein paar guppies schwimmen ist dann vielleicht die undichte stelle gefunden :-)

spaß :-)


steht dein auto immer draußen? bei garagenwagen ist das mit den verstopften abflüssen vom schiebedach nicht so häufig glaube ich.
man merkt da schon den unterschied ob ein auto jeden tag draussen steht :-(
unser club>>>

Bild



Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Wagen!

doug
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 09.12.2009, 10:24

Beitragvon doug » 11.12.2009, 15:22

Also:

- ja, das Auto steht immer draußen
- die Dichtungen der Tür sind augenscheinlich in Ordnung, also nirgendwo porös oder ausgefranst
- die Frontscheibe ist noch original, sollte also auch dicht sein
- der Dachhimmel fühlt sich trocken an und hat auch keine Wasserflecken
- selbst bei stärkstem Regen kommt während der Fahrt nirgendwo Wasser rein (drückt der Fahrtwind die Tür eventuell stärker an?)

was noch bleibt:

- am Wochenende mal mit dem Wasserstrahl draufhalten
- Schiebedachabfluss checken
- denke eigentlich auch, dass es nur direkt von oben kommen kann, da rundherum alles trocken scheint
- kann sich die Tür eventuell gesenkt haben, ohne das es mit dem Auge (Spaltmaß) auffällt, aber die Dichtung nicht mehr richtig andrückt?

Danke, erstmal!

doug
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 09.12.2009, 10:24

Beitragvon doug » 11.12.2009, 15:29

Hier mal ein Bild der Sauerei. Und nein, ich bin nicht inkontinent... :roll:

Bild

hardstyle
REAL Member
Beiträge: 2114
Registriert: 04.02.2006, 18:52
Wohnort:

Beitragvon hardstyle » 11.12.2009, 20:34

schaut mir sehr nach schiebdach aus!der türrahmen liegt weiter aussen und somit kommt von der tür/dichtungen eig kaum/kein wasser zum sitz..!


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste