em2 unzuverlässig?

Hier könnt Ihr euch im allgemeinen über das Coupe unterhalten.

Moderatoren: MrPellePelle, mugendan, Raccoon, Ace

Benutzeravatar
Remedy
Schlagloch Cruiser
Beiträge: 63
Registriert: 16.09.2008, 22:21

Beitragvon Remedy » 04.10.2008, 20:07

Dima_em2 hat geschrieben:wie ich das so beobachtet habe gibts schon einen unterschied zwische facelift und vorgänger, die vorgänger haben meistens motortausch durchgef manche schon nach 30-40 tausend, könnte an der zu schnellen und schlechten entwiklung legen, dass die motoren nicht reif wahren für serie. ist meine meinung, hab im net noch keinen facelift gesehen der motorschaden hatte auch in foren nicht

Danke für den Post.

Stellt sich nur die Frage, ob diese Probleme beim Facelift (3 Jahre danach) behoben wurden... :roll:

Aber schön wär's.
Stolzer Besitzer eines fehlerfreien Honda Civic EJ9, BJ '97 mit derzeit 260.000 km.Bild
Bild

Fred
2dr Lover
Beiträge: 127
Registriert: 07.07.2004, 18:31
Wohnort: Saarland

Beitragvon Fred » 12.10.2008, 17:09

Hallo,

mein EM2 2004 hat einen Kilometerstand von 134000.
Wie in einem vorhergehenden Beitrag behandelt, verbraucht er extrem viel Öl (letztlich auf 4000 km 2,2 Liter).
Habe mich jetzt doch durchgerungen und werde in den kommenden Tagen (mit wenig Hoffnung) erneut den aus meiner Sicht hohen Ölverbrauch in einer Hondawerkstatt prüfen lassen.

Vor ein paar Tagen musste ich das Thermostat erneuern lassen.

Ansonsten hat er mir, wie alle seine (4) Honda-Vorgänger, keine Probleme gemacht.

Bei meiner letzten Reise nach Sachsen habe ich die Erfahrung gemacht, dass dort einiges günstiger ist.
Zum Beispiel: Ausbessern (Spachteln und Lackieren) meiner Macken hinten und vorne. Kostenvoranschlag Honda-Saarland "so um die 650 Euro plus", sprich: es kann auch ein 100er mehr sein.
In der Nähe von Chemnitz habe ich bei gleicher Leistung und Qualität 250 Euro incl. bezahlt.
Scheinbar gehts auch anders.
Und wenn die Hondawerkstätten schon nicht so gut abschneiden, so möchte ich doch nicht vergessen zu sagen, dass ich bei Honda Fugel in Chemnitz vorzüglich bedient wurde.
Es wurden zwar nur Birnchen gewechselt und Öl nachgefüllt, aber der Service war Top und der Preis lag weit unter dem, den ich beim hiesigen Händler bezahlt hätte.

Gruß

Fred

vmaxcar
2dr Lover
Beiträge: 130
Registriert: 14.01.2008, 21:40
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon vmaxcar » 12.10.2008, 23:04

Ich fahre ebenfalls einen EM 2, Bj. 2001. Momentan habe ich erst 30.000 KM runter, kann somit beim Thema Langlebigkeit des Motors "noch nicht" mitreden !

Wenn ich allerdings google und etliche EM 2 (der ersten Generation !!) in den USA und anderswo mit teilweise 137.000 . 225.000 Meilen auf der Uhr vorfinde, dann müßten entweder alles diese Verkäufer eine Austauschmaschine vereitel oder sie haben alle Glück gehabt ....


Ich bin überzeugt das der EM2 Motor der ersten Genaration nach bekannter und bewährter Honda Zuverlässigkeit läuft. Entscheidend sind natürlich die Angewohnheiten des Fahrers (Einfahrvorschriften eingehalten, Warmlaufphase beachten, Ventile regelmäßig einstellen etc...)
Ein Motor ist wie ein Elefant, er merkt sich ein Leben lang was ihm angetan wurde !

CARSTEN

Benutzeravatar
EM2 Driver
Coupé Gangster
Beiträge: 81
Registriert: 28.04.2008, 22:43
Wohnort: Hanau bei Frankfurt am Main

Beitragvon EM2 Driver » 22.10.2008, 19:52

:winkwinke: ich hab fahre auch einen vom baujahr 2002, hab etwas mehr als 95.000km runter und kann nicht klagen und hoffe auch mal was da so schnell nix kommt

Benutzeravatar
lynix
Spargang Fahrer
Beiträge: 25
Registriert: 06.06.2008, 13:29
Wohnort: Donaueschingen

Beitragvon lynix » 25.10.2008, 12:40

also wollen wir mal aufklären :) ich hab knappe 140tkm auf der uhr..
bj 2002

der motor aber erst 20tkm ^^ lt hondahändler hat ihn die frau zuvor trocken gefahren... ich glaub da nicht dran... bj 2001 und 2002 hatten ein fehler im block deswegen haben die bei ~100tkm aufgegeben ... ab 2003 war es behoben... also alle ab bj 2003 können beruhigt schlafen ^^

d.h. ich hab jetzt n block bj 2006 der mir dieses jahr eingebaut wurde und hab ihn mit 117tkm im april gekauft... also schon nachm motortausch...
und der läuft jetzt super vorrausgesetzt man geht auch gut mit ihm um... d.h. immer warmfahren... keine kurzstrecken... ölwechselnintervale einhalten usw... der rennt sogar bis in den begrenzer auf der autobahn

Benutzeravatar
Remedy
Schlagloch Cruiser
Beiträge: 63
Registriert: 16.09.2008, 22:21

Beitragvon Remedy » 26.10.2008, 21:01

Danke dir für die klasse Antwort.^^

Hoffentlich krieg ich einen problemlosen ab.

Ist aber schwer, einen gut erhaltenen Gebrauchten mit wenig km zu finden, vor allem ab 2003 und hier in Ö. (Gesucht: Faceliftmodell^^).
Und eine ES Version ist erst recht eine Rarität.


Somit wär alles geklärt, also ab Modell 03 kann ein "Honda 300k km & mehr - Verwöhnter" getrost zuschlagen.

Hoffentlich hat niemand Einwände.^^
Stolzer Besitzer eines fehlerfreien Honda Civic EJ9, BJ '97 mit derzeit 260.000 km.Bild

Bild

robsn
Coupé Gangster
Beiträge: 84
Registriert: 10.04.2006, 18:10
Wohnort: wien

Beitragvon robsn » 29.10.2008, 23:11

konstruktionsfehler??? mein em2 hat 114000 km und verbraucht grad mal 0,2 liter öl auf 15000km. und er schnurrt wie ein uhrwerk. ich merk davon nix. und er ist baujahr 2001

Benutzeravatar
Azrael1278
Burnout-King
Beiträge: 440
Registriert: 07.11.2004, 19:32
Wohnort: Weilerswist-Lommersum

Beitragvon Azrael1278 » 07.11.2008, 23:35

robsn hat geschrieben:konstruktionsfehler??? mein em2 hat 114000 km und verbraucht grad mal 0,2 liter öl auf 15000km. und er schnurrt wie ein uhrwerk. ich merk davon nix. und er ist baujahr 2001


Mir gehts genau so, hab sogar schon 125000 runter, auch BJ 2001.

Bisher problemlos, bis auf das Problem mit der Airbagleuchte momentan.
Greetz vom Chris

Benutzeravatar
Remedy
Schlagloch Cruiser
Beiträge: 63
Registriert: 16.09.2008, 22:21

Beitragvon Remedy » 07.11.2008, 23:57

Azrael1278 hat geschrieben:
robsn hat geschrieben:konstruktionsfehler??? mein em2 hat 114000 km und verbraucht grad mal 0,2 liter öl auf 15000km. und er schnurrt wie ein uhrwerk. ich merk davon nix. und er ist baujahr 2001


Mir gehts genau so, hab sogar schon 125000 runter, auch BJ 2001.

Bisher problemlos, bis auf das Problem mit der Airbagleuchte momentan.

Das hatte ein Kumpel auch, dass die Airbagleuchte immer aufleuchtete.

Dann hat er einen Totalschaden gehabt, der Airbag ging nicht an, würde ich daher empfehlen, das beim Service anzuschauen.
Stolzer Besitzer eines fehlerfreien Honda Civic EJ9, BJ '97 mit derzeit 260.000 km.Bild

Bild


Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste